Kaufberatung Nerve AL 29

Muss euch noch ne Frage stellen: Stelle grad nen minimal Tourset zusammen. Welche Ersatzschläuche und Ventile könnt ihr mir für mein Nerve empfehlen? Und wenn ihr grad schon in Empfehllaune seid ;-), wollt mir auch ne neue Minipumpe und Normalpumpe holen. Empfehlungen dazu?
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Muss euch noch ne Frage stellen: Stelle grad nen minimal Tourset zusammen. Welche Ersatzschläuche und Ventile könnt ihr mir für mein Nerve empfehlen? Und wenn ihr grad schon in Empfehllaune seid ;-), wollt mir auch ne neue Minipumpe und Normalpumpe holen. Empfehlungen dazu?
Meine SelbsterFAHRung und Empfehlung:
Schlauch - Geax Latex 26 Zoll mit SV-Ventil (lässt sich auf 29 Zoll Laufrädern montieren, hat gegenüber Michelin Latex den Vorteil des Gewindes, d.h. Rändelmutter lässt sich aufschrauben)
Pumpe - Blackburn Airstik Longneck Evo 2Stage
:daumen:
 
Als Schlauch ist serienmäßig ein Race Schlauch montiert, der ist mit 130gr sehr leicht (die normalen standard haben 220gr). Oder Du gehst auf Tubeless (Ventile liegen bei, Felgenband ist schon montiert, nur noch Milch rein und gut ist). Ansonsten nimm wieder die leichten Schläuche als Ersatz und gut ist.

Pumpe gibt es 2 zur Empfehlung: Topeak Joe Blow als Standpumpe für Zuhause und die Topeak Mountain Rocket Alu für unterwegs. Die ist so klein, die paßt ins Sattelrohr bzw. Sattelstütze. Keiner sieht sie, ist leicht und wird nicht schmutzig. Kann man aber auch überall sonst montieren (Halter dabei).
 
Danke für eure Empfehlungen.
Welche von den 20 Topeak Jow Blow Varianten kannst du empfehlen? Und welche Milch? ;) Dann könnt ich ja die vorhandenen Schläuche erstmal als Ersatz mitführen.
 
Mal noch ne Frage: Wie ist der normale Ablauf bei Canyon bei einer Bestellung?
Habe direkt nach der Internetbestellung eine automatische Mail mit meiner Bestellnumme bekommen wo angekündigt wurde, dass weitere Mails folgen.
Was wären die nächsten Schritte und wann passieren diese typischerweise? (Mail mit generierter Kundennummer, Bestellung wird bearbeitet, Bestellung wird verschickt?)
Ich war wie gesagt Selbstabholer u. wurde mit Terminauswahl innerhalb einer bestimmten KW per mail benachrichtigt. Wenn dein Bike auf Lager, bekommst du als nächtes ein mail, dass es montiert u. anschließend zum Versand vorbereitet wird. Dann noch mal eins wenn es versendet wurde.
 
Das Sport Modell, haben jetzt 3 Leute im Freundeskreis und sind alle sehr zufrieden.

Milch kannst Du die Schwalbe nehmen oder auch andere...such mal hier im Thread, da gibt es Empfehlungen
 
Muss euch noch ne Frage stellen: Stelle grad nen minimal Tourset zusammen. Welche Ersatzschläuche und Ventile könnt ihr mir für mein Nerve empfehlen? Und wenn ihr grad schon in Empfehllaune seid ;-), wollt mir auch ne neue Minipumpe und Normalpumpe holen. Empfehlungen dazu?
Hier meine Empfehlungen mit entsprechenden links:
Schlauch: http://www.bike-components.de/products/info/p24497_Schlauch-19A-Extralight.html Standpumpe: http://www.bike-components.de/products/info/p23562_Aircon-6-0-Standpumpe.html Pumpe für unterwegs: http://www.bike-components.de/products/info/p27099_RaceRocket-MT-Minipumpe.html Gabel/Dämpfer-Minipumpe:http://www.bike-components.de/products/info/p26937_MicroShock-Daempferpumpe.html
 
Der Schwalbe 19A Schlauch hat gegenüber Latex aber nur Nach- und keine Vorteile:
- ist schwerer (140 vs. 130 Gramm)
- ist schmaler
- ist pannenanfälliger
- rollt schlechter
Für die Geax Latexschläuche bezahle ich 9 Euro/Stück.
 
@Trail Surfer, kannst du mir bitte deine Bezugsquelle posten. Finde ihn nur für ca. 12.-/Stk.

Danke u. Gruß

Ja, wär ich auch interessiert dran. Danke euch beiden auch nochmal für die Tips.
Hab mir von SKS den Klassiker geholt (Rennkompressor), war nur 12€ teurer. Ne Pumpe für unterwegs hab ich ne ganz gute sogar noch im Keller gefunden, spar ich mir also erstmal. Nun also nurnoch paar Schläuche für den Notfall und nen neuen Trinkblasenrucksack :D
Gestern bei ner Tour mit meinem alten Bike direkt mal nen fettes Tier volle Wucht ins Auge geflogen...sehe nun entsprechend aus :/ Also sehr leichte Sonnenbrille zum Schutz heut auch erstmal bestellt: http://www.amazon.de/Uvex-Wechselsc...lid=2BRRN838VHC2N&coliid=I3CUCEIKPM6ASO&psc=1 Denke die is ok.

Grad die Versandbestätigung von Canyon bekommen und jede Paketverfolgungs App auf meinem Handy damit gefüttert ;) Ging ja dann doch ganz flott.
 
Als ich das Bike abgeholt habe waren bei mir vorn und hinten 2.8 . Ich wiege 68kg und überlege ob das nicht zu viel ist. Bin Anfänger und fahre nur Waldautobahnen. Für Tips währe ich dankbar.
Gruß
 
Als ich das Bike abgeholt habe waren bei mir vorn und hinten 2.8 . Ich wiege 68kg und überlege ob das nicht zu viel ist. Bin Anfänger und fahre nur Waldautobahnen. Für Tips währe ich dankbar.
Gruß

Das ist sogar VIEL zu viel.
Auf reinen Asphalttouren kann man mit deinem Gewicht Ca. 2.0/2.4 probieren. Auf Schotter und in echtem Gelände deutlich weniger. Hängt aber auch sehr von Fahrweise und Reifen ab.

Anhaltspunkt: waren gestern auf einer ausgedehnteren Tour am Hausberg, knapp1700hm, teils grobe/verblockte Trails runter, nicht ganz langsam. Mein Nachbar (gleiche Gewichtsklasse wie du, 29er Stumpjumper) hatte vorn 1,45/hinten 1,65 drin. Hat sich _sehr_ zufrieden geäußert über Grip und Kontrolle, und die 8km Heimweg auf Asphalt waren auch kein Problem :-)

Du wirst aber sicher noch 23 andere Meinungen bekommen. Wenn du mal auf der ersten fiesen fetten Wurzel ausgerutscht bist oder wie ein Gummiball über Felsen hoppelst, erinner dich an meine Worte ;-)

gesendet von meinen Wischfon
 
die drücke die ihr erwähnt, sind die mit schlauch oder tubeless ?

habe jetzt 3 schläuche hinten zerlegt, der original und 2 normale schwalbe schläuche. alle 3 sind durch durchschläge gerissen. hab jetzt das joes no flats set als tubeless-lösung (zumindest hinten erstmal) und frage micht wie viel druck ich da bei ca 75kg reingeben soll.

hier zu hause wird immer stark kritisiert, dass meine reifen so leer wären , hab im moment etwa 2 bar hinten.

vg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von mir oben zitierten waren mit Schlauch und Specialized Purgatory/GroundControl Bereifung.

Selber fuhr ich (84 Kg) schlauchlos 1,1/1,6 Bar auf dieser Tour, flott, mit teils recht scharf kantigen Steinen, allerdings ohne nennenswerte Sprünge.

Das gilt allerdings für die deutlich stabileren Conti TrailKing/MountainKing2 (beide 2,4 Protection). Vor allem der TK hoppelt mit mehr Druck sinnlos herum, der wird erst unter 1,5 Bar geschmeidig und grippt. Dann aber sehr :-)


gesendet von meinen Wischfon
 
hab die serienbereifung ( 2014er 8.9) und hab mich gewundert als der hinterreifen einfach direkt dicht war, habe ja schon so einige horrorstorys gehört über die reifen aber hat ohne probleme geklappt

nunja, werde dann mal druck ablassen und sehen was passiert, hab ein wenig angst dass ich mir die felge zerbeule mit zu wenig druck gepaart mit zu agressiver fahrweise
 
Zurück