Kaufberatung Nerve AL 29

Wutt?? Bei mir wippt mal rein gar nix bergauf :cool: Wenn ich da so die Slides o.ä. vor mir bergauf sehe, ist dagegen der reinste Pogo ;)

ja, das klingt mal famose. Nachdem es kein Slide 130 in orange geben tut, wird es wohl eher ein Canyon 29, aber erst nach der Eurobike.

Was hört man denn so froh-locken? 120 oder gar 130 mm f. d. 29"-2014er?
130 mm wäre die Hitparade :daumen:
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Möglich das er zu groß ist, mittlerweile verwirrt mich alles nur noch. Werde direkt wenn es ankommt intensiv testen wie was so ist usw, gegebenfalls kann ich es soweit ich weiß umtauschen (oder?)
 
Sind wir nicht alle ein bischen Canyonero
:D
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ELc_LNnof48"]The Simpsons-canyonero. - YouTube[/nomedia]
 
Ich glaube immer mehr dass das XL einfach zu groß ist. Schade, hoffe es passt trotzdem Halbwegs und ist keine Spaßbremse :(
 
Naja ich bin 16 Jahre alt, denke schon das ich noch wachse! Eine große Runde im Wienderwald wird's dann bestätigen ob XL passt oder nicht ..

Edit: mit 186/90 wäre ich ja genau an der Grenze, hätte ich das kleinere (L) nehmen sollen?
 
Naja ich bin 16 Jahre alt, denke schon das ich noch wachse! Eine große Runde im Wienderwald wird's dann bestätigen ob XL passt oder nicht ..

Edit: mit 186/90 wäre ich ja genau an der Grenze, hätte ich das kleinere (L) nehmen sollen?

Das kannst Du nur selber entscheiden. Probiere es halt aus.

Du hast im Grunde meine Eckdaten (185/90), nur mehr als 30 Jahre weniger auf der Uhr.:heul:

Ich wußte gar nicht, daß man im "WIENERWALD" auch radeln kann. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd's dann sehen! Im Wienerwald gibt es einige schöne Routen, auch "grôßere" mit 1000HM+ bin jedoch von 3.-13. in Rohrmoos (Schladming Gegend) da gibt's dann deutlich mehr Berge á la Planai und Co zur Auswahl...
... Es sei denn XL ist zu groß, dann war's das mit dem Bikeurlaub
 
Wenn ich du wäre, würde ich mit Canyon Kontakt aufnehmen und fragen, ob es ggf. ein L'er im Rücklauf/Storno gibt.
Deine jetztigen Maßen sind perfekt für L, XL wäre wohl etwas "chopper", und das mit der im Zweifelsfall die kleinere Größe nehmen, würde ich bei einem 29er Rad auch so sehen...da ich auch eine 90er Schrittlänge habe, kann ich aus eigener ErFAHRung bestätigen, wie super ausgewogen die Geo ist und ich sitze klasse auf/im Rad :) mehr will ich gar nicht.

P.S.: Ich sehe das Nerve etwas stärker im Up- als im Downhill, aber für 2 cm mehr Federweg müsste man das Nerve Geo-mäßig um den Federweg herum quasi nochmal neu erfinden ;)
Das, was da jetzt als Radon Slide 29 mit 130er Federweg im Netz zu finden ist......macht mich im Gesamtpaket mal rein gar nicht an.

Edith sagt: Nicht nur Mountainbiker, auch Skispringer ver-wachsen schon mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde dir auch zu "L" raten!
ich habe sl 93 und bin 193 groß; hatte lang überlegt, ein "L" zu nehmen! beim probesitzen war mir das "L"dann aber ein kleines bisschen zu "gedrungen" von der sitzposition her und die sattelerhöhung zu extrem. hab jetzt nen kürzeren vorbau (60mm) und bin glücklich!
 
Hand aufs Herz liebe Biker, werde ich mit dem (zu großen) XL einen spürbaren Unterschied merken? Sollte es wirklich eindeutig zu groß sein, was nun?
 
Hand aufs Herz liebe Biker, werde ich mit dem (zu großen) XL einen spürbaren Unterschied merken? Sollte es wirklich eindeutig zu groß sein, was nun?


Bei einem zu großen rahmen wirst du das gefühl haben auf einer streckbank zu sitzen, das rad kommt dir träge vor und berg ab bekommst du schwer druck auf das vorderrad.

Das oberrohr kommt dir beim absteigen gefährlich nah an deine familienplanung:D

Frag nach ob sie noch eins in L haben, lass es dir zusenden und das was dir am besten passt behälst du. Das andere geht dann retour !
 
Hand aufs Herz liebe Biker, werde ich mit dem (zu großen) XL einen spürbaren Unterschied merken? Sollte es wirklich eindeutig zu groß sein, was nun?

Kleiner ist nunmal wendiger und spaßiger und wenn's zu groß ist sitzt du wie auf einer Streckbank.
Ein Kumpel von mir fährt das 29" in M und ich finde das für mich mit 1,83 und circa 85 SL sehr geil. Das auf dich umgerechnet würde ich sagen XL ist zu groß.
Wenn's vom Fahrgefühl her nicht fetzt und perfekt passt umtauschen, du ärgerst dich sonst ewig und das Bike kostet ja nicht gerade wenig.
 
Hand aufs Herz liebe Biker, werde ich mit dem (zu großen) XL einen spürbaren Unterschied merken? Sollte es wirklich eindeutig zu groß sein, was nun?

Die Friedhofs-country-black-Serie in L + XL sind eh ausverkauft; da wird
bis Winter nix mehr rein kommen?

Bei den anders-farbigen Modellen wird es schwierig? Bestellst du den XL
und gibst diesen wieder zurück, bleibst du evtl. auf der Strecke und darfst
dann bis Pfingsten 2014 warten? :confused:

40 mm Vorbau, SQlab-Sattel rann + Sattelstütze absägen. Fertig ist die Laube.
Die 20 mm Differenz und am Sattelrohr die 55 mm kannst du locker ausgleichen.
Da wird viel zu viel Geschiss drum herum gemacht; meine Meinung.
 
Hand aufs Herz liebe Biker, werde ich mit dem (zu großen) XL einen spürbaren Unterschied merken? Sollte es wirklich eindeutig zu groß sein, was nun?

Die 7.9 sind teilweise ausverkauft, das stimmt.
Da Du aber eh die Bremse zur ELIXIR 7 umbauen wolltest, kannst Du auch gleich das 8.9 nehmen, davon gibt es noch fast alles.


Wenn Du in den nächsten 1-2 Jahren tatsächlich noch ein gutes Stück wächst, wirst Du uns wahrscheinlich alle verfluchen.;)

Aber dann kannst Du es in "L" immer noch gut verkaufen...
 
:daumen:
40 mm Vorbau & Nerve 29, also das finde ich ziemlich abwegig :lol:

das hat aber dann wirklich nicht jeder.:D
Das Lenkverhalten wird bestimmt auch interessant.

Wenn man alles so einfach ändern könnte, würde eine Universalrahmengröße reichen, der Rest wird dann irgendwie passend gemacht.

Aber wie sagten schon die alten Lateiner: "suum cuique" - Jedem das Seine


So, ich klinke mich jetzt aus, mein Nerve "L" wartet für eine kleine Ausfahrt in die Wahner Heide auf mich... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
40 mm Vorbau & Nerve 29, also das finde ich ziemlich abwegig :lol:

Warum?
ein 110er Longhorn ist genauso ab wegig? :D

40er/60iger Vorbauten langen locker.
Das Problem bei Canyon allgemein ist eher, dass bei den eh schon geometrisch tiefen Lagen im Kopf-Rohr-Bereich einfach die Gabeln abgesägt werden, ...
...ohne Spacer-Türmleh. Auch auf Nachfrage/nachträgliche Weisung wird nicht reagiert. Einfach Gabel ab - rustical.

Da nehm ich doch lieber das 140er Steuerrohr, spar mir 2 x Spacer oder auch 3 ?
Einen fetten 40er/60er und man fährt merklich entspannter.

ps. mal ehrlich. Wer fährt mit dem Ding S3, S4 Felsen herab? Keine Sau! :D

von mir aus könnte es auch einen X-XL Rahmen geben?
 
ja, das klingt mal famose. Nachdem es kein Slide 130 in orange geben tut, wird es wohl eher ein Canyon 29, aber erst nach der Eurobike.

Was hört man denn so froh-locken? 120 oder gar 130 mm f. d. 29"-2014er?
130 mm wäre die Hitparade :daumen:

Bin das 2014er 29 SLIDE schon gefahren. Da wippt überhaupt gar nichts. Egal in welchem Modi der Dämpfer eingestellt war. SAG war zwischen 20 und 25 %. Das Ding rockt mal übelst.

Von der Optik ist es auch genial. Schaut nicht so gegen die Wand gefahren aus wie z.B. das NERVE (ist aber trozdem eine Top Bike).

Einsatzbereich ist zwar als AM angegeben aber die Tourer müssen sich anschnallen. Das 29er SLIDE geht richtig ab. Egal ob Uphill oder Downhill.

War wirklich positiv überrascht auch wenn ich kein Freund von Versenderfullys bin.
 
Bin das 2014er 29 SLIDE schon gefahren. Da wippt überhaupt gar nichts. Egal in welchem Modi der Dämpfer eingestellt war. SAG war zwischen 20 und 25 %. Das Ding rockt mal übelst.

Von der Optik ist es auch genial. Schaut nicht so gegen die Wand gefahren aus wie z.B. das NERVE (ist aber trozdem eine Top Bike).

Einsatzbereich ist zwar als AM angegeben aber die Tourer müssen sich anschnallen. Das 29er SLIDE geht richtig ab. Egal ob Uphill oder Downhill.

War wirklich positiv überrascht auch wenn ich kein Freund von Versenderfullys bin.

Ist zwar hier der falsche Thread dafür, aber geil! Endlich mal eine Meinung zu dem Rad. Konntest du Infos in Erfahrung bringen, wann das Rad nun endlich kommt? Können das auch gerne im passenden Thread weiterdiskutieren: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10756142#post10756142
 
Zurück