Kaufberatung Nerve AL 29

Du bist da an der Grenze. In M ists halt nen bisschen handlicher. Wenn dir die Sitzposition gepasst hat, sollte es gehen...

Bei nem L Rahmen musst du den Sattel nicht so weit ausziehen, der Lenken nen Tick höher aber auch weiter weg...
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Du bist da an der Grenze. In M ists halt nen bisschen handlicher. Wenn dir die Sitzposition gepasst hat, sollte es gehen...

Bei nem L Rahmen musst du den Sattel nicht so weit ausziehen, der Lenken nen Tick höher aber auch weiter weg...

okay...wollte am Freitag nochmal vorbei fahren und falls es möglich ist, beide Größen nochmal testen. Also du sagst es geht beides, was wäre den ratsamer?
 
Zuletzt bearbeitet:
auch M, bin aber blutiger Anfänger und kenne mich in den Größenordnungen nicht ganz so aus. Als ich bei Cube war rieten die mir nur zu einem L Bike und keinesfalls zu einem M.

Bei deinem Maßen würde ich keinesfalls M nehmen. Ich bin 1.75 mit einem M Rahmen. Beim Oberrohr mit 581,4 bei M wird es dann bei 1.86 schon eng, und beim M Rahmen ist die Sattelstütze nur 400mm lang...!
 
@paskalle Mein vorläufiger Liefertermin war auch KW 18. Mein Bike ist schon vor zwei Wochen verschickt worden und längst bei mir angekommen, zusammengebaut etc. (siehe mein Posting oben und Bilder in meinem Album). AL 9.9 SL in Acid Storm...
Du solltest mal anrufen.
 
Ratsamer? Da scheiden sich die Geister... viele sagen im Zweifel den kleineren Rahmen.

Da muss sich aber einer mal anschauen wie die Sitzposition ausfällt. Bei waagerechter Kurbel soll die Fallline deiner Kniescheibe quasi durch die Pedalachse gehen... wenn das nicht passt, Sattel verschieben.
Wenn das nicht weit genug geht oder du fast über dem Hinterrad sitzt, muss der L Rahmen her.

Und wie die anderen schon geschrieben haben, muss der Sattel weit genug raus gehen...
 
Hallo, ich interessiere mich auch für das Nerve AL 29.
Kernfrage, komme inkl. Gepäk, etc. derzeit auf ein Fahrgewicht, 120-130kg.
Hat bereits jemand Erfahrung mit Canyon bzw. Nerve AL 29 in dieser Gewichtsklasse? Lt. Canyon Website sind die Laufräder, Mavic ... nur bis 100 kg und der Rahmen bis 120 kg zugelassen.

Würdet Ihr mir von dem Bike abraten?

Weiterhin stellt sich die Frage nach dem Modell. Lohnen sich die Mehrkosten für das 8.9 oder 9.9 vs. 7.9 ?

Danke Euch schonmal für Eure Tips....
 
Guten Abend,
ich war am WE in Koblenz zur Canyon Messe und bin das Nerve AL 9,9 Probe gefahren.
Nach langem hin und her habe ich mich gegen das Cube AMS 120 29 Pro und für das Nerve AL 7,9 entschieden. Das Cube bin ich in 21 = L gefahren, bei Canyon zeigt der Umrechner M an.
Nun mal ne frage an euch, soll ich bei 186cm größe und 86/87 SL tatsächlich ein M bike holen???


Danke

Moin Franz,

Ich war auch vor 2 Wochen in Koblenz.
Ich bin 1,85cm. SL 89 Armlänge 66.

Ich lag dann auch an der Grenze von M zu L.
Bin beide Größen Probe gefahren und mich dann für L
entschieden.

Warte nu auf das 8.9 KW 20
 
Moin Franz,

Ich war auch vor 2 Wochen in Koblenz.
Ich bin 1,85cm. SL 89 Armlänge 66.

Ich lag dann auch an der Grenze von M zu L.
Bin beide Größen Probe gefahren und mich dann für L
entschieden.

Warte nu auf das 8.9 KW 20


Vielen dank für die vielen freundlichen Antworten. Ich denke ich werde mich auch für das L entscheide, fahre aber beide nochmal Probe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 125mm reicht beim diesem Rad bei mir dicke. Beim Torque haette ich manchmal gern mehr, da senke ich die Stuetze z.t. noch weiter ab.

Beim AL29 waere die 150mm Stuetze auch eng geworden, die haette ich komplett versenken muessen damit sie am Ende ausgefahren nicht zu hoch ist.

Hi noch mal, ich habe gestern mal gemessen. Vom Schnellspanner der Sattelstütze bis zu den Sattelklemmen etwa 23 cm. Dann noch mal 8 cm vom Schnellspanner bis zur Markierung der Mindesteinstecktiefe. Macht ca. 31cm. Bleiben noch 9 bis die 40cm Sattelstützenlänge erreicht ist.

Ich hab dann auch mal den Sattel versucht 125mm abzusenken, aber nach 100 ist schon Ende, weiter geht die Stütze nicht rein.

Was sagst du, welche Länge wählt man nun da?

@Rahmengröße
Bei L bleibt mir mit 89cm Schrittlänge noch ca. eine handbreit Abstand zwischen Oberrohr und den Kronjuwelen, da wäre ein M anzuraten bei 86SL, sonst küsst man beim Abstieg das Oberrohr. Aber ich hab ein M noch nicht getestet wegen dem Lenkerabstand etc.
 
Hi noch mal, ich habe gestern mal gemessen. Vom Schnellspanner der Sattelstütze bis zu den Sattelklemmen etwa 23 cm. Dann noch mal 8 cm vom Schnellspanner bis zur Markierung der Mindesteinstecktiefe. Macht ca. 31cm. Bleiben noch 9 bis die 40cm Sattelstützenlänge erreicht ist.

Ich hab dann auch mal den Sattel versucht 125mm abzusenken, aber nach 100 ist schon Ende, weiter geht die Stütze nicht rein.

Was sagst du, welche Länge wählt man nun da?

@Rahmengröße
Bei L bleibt mir mit 89cm Schrittlänge noch ca. eine handbreit Abstand zwischen Oberrohr und den Kronjuwelen, da wäre ein M anzuraten bei 86SL, sonst küsst man beim Abstieg das Oberrohr. Aber ich hab ein M noch nicht getestet wegen dem Lenkerabstand etc.


Moin,

auf der Homepage ist der Unterschied der "Überstandshöhe" von M zu L mit 17,8 mm angegeben. Machen knapp 2cm einen derart relevanten Unterschied aus?????:confused:
 
Sorry, bin neu hier und weiss nicht, ob meine Fragen schon mal beantwortet wurden.
Ich fahre seit drei Jahren ein 26er Canyon und möchte jetzt auf das AM 29 umsteigen.

Ich tendiere zum 7.9 oder 8.9 und würde mich freuen, wenn Ihr "Erfahrenen" mir folgende 3 Fragen beantworten könntet.

1.) 189cm mit SL von 93cm, Armlänge 70cm,105kg, eher XL oder doch L ????
2.) Wo liegt der Unterschied zwischen der Elixir 3 und 7 ?, zwischen CTD Evolution Gabel und der CTD Fit Performance beim 8.9 ??
3.) Laut Homepage gibt es das 8.9 in acid storm als einziges 29er mit 36/22 Ritzel/Kettenblatt anstatt 38/24 !!! Laut der Mountainbike bietet eine Zweifachkurbel mit 22 Zähnen eine optimale Übersetzung für 29er Laufräder und für einen leichten Gang am Berg !!!??

Kann mir jemand aus der" Gemeinde" diese These bestätigen bzw. die Fragen beantworten, ich würde mich sehr freuen.

Gruß
pienza1
 
Hallo, ich interessiere mich auch für das Nerve AL 29.
Kernfrage, komme inkl. Gepäk, etc. derzeit auf ein Fahrgewicht, 120-130kg.
Hat bereits jemand Erfahrung mit Canyon bzw. Nerve AL 29 in dieser Gewichtsklasse? Lt. Canyon Website sind die Laufräder, Mavic ... nur bis 100 kg und der Rahmen bis 120 kg zugelassen.

Würdet Ihr mir von dem Bike abraten?

Weiterhin stellt sich die Frage nach dem Modell. Lohnen sich die Mehrkosten für das 8.9 oder 9.9 vs. 7.9 ?

Danke Euch schonmal für Eure Tips....

Bei 120 kg und mehr ist meist eine Einzelanfertigung die richtige Lösung, aber natürlich teuer. Allein die Suche nach Laufrädern mit entsprechender Freigabe ist sehr schwer. Da wirst Du bei Downhill/Freeride-Equipment landen, dass es in 29 Zoll eigentlich nicht gibt. Bei DT Swiss sind bspw. nur die 26er FX 1950 Tricon über 110 kg freigegeben (bis 130 kg) Der Rest meist nur bis 90 kg. Bei Mavic sieht es fast noch schlimmer aus. Entgegen der Liste von Canyon spricht Mavic bspw. von 85 kg "Systemgewicht" (also Fahrer inkl. Bike und Ausrüstung etc.) bei den SLR 29.
Bei den Rahmen ist 120 kg Standard, was für Dich machbar sein sollte, bei "normaler" Fahrweise. In den Bikepark o.Ä. solltest Du nicht, was sich aber meist bei den Kilos von allein ausschließt.

Grundsätzlich musst Du Dir im Klaren darüber sein, dass Du einen viel größeren Verschleiß am Bike und allen beanspruchten Komponenten haben wirst, als ein "normal-Gewicht". In Alpen-X-Ausstattung habe ich ca. 100-105 kg und bin mit dem Nerve ziemlich am Limit. Die Laufräder habe ich getauscht und eine 200er Bremse montiert. Bei der Gabel ist meinem Gefühl nach noch "Luft" nach oben, aber den Dämpfer bekomme ich kaum auf genug Druck. Viel mehr geht da nicht.

Es gibt spezielle Anbieter für die Rahmen und Komplettbikes, die auf Tandem oder eben Freeride-Technik setzen. Die findest Du in der aktuellen BIKE (04/13). Da ist gerade ein passender Artikel drin: KAUFBERATUNG: BIKES UND TEILE FÜR SCHWERE JUNGS. Ich suche die Namen aber auch gern raus und poste sie hier. Kann nur gerade nicht an meine Ausgabe ran. Die liegt in dem Zimmer, in dem meine Tochter gerade schlummert...
 
1.) 189cm mit SL von 93cm, Armlänge 70cm,105kg, eher XL oder doch L ????
Ich bin 190cm, SL 89cm und Armlänge 69cm. Wenn der Lenker weiter weg wäre, würde es ungemütlich werden in meinem Fall. Da dein Rumpf kürzer ist, könnte es sein, dass du deine Arme weit durchstrecken müsstest.

Deine Beine sind länger. D.h. der Sattel etwas höher, aber auch gleichzeitig mehr nach hinten, damit die Pedale durch die Knie fallen, oder? d.h. der Lenker wäre etwas weiter weg als bei mir? Müsste dann aber noch passen. Oder kürzeren Vorbau. Aber bei XL ist da ja dann noch mehr Abstand, oder seh ich das falsch?

Edit:
Ich bekam von Canyon Rückmeldung wegen der Sattelstütze und da liest man: Eine Stealth bieten wir nicht zum Verkauf an, da der Einbau schwierig ist. Die meinen vermutlich, dass der Selbsteinbau schwierig wird, das vermute ich mal. Wie lange die Stütze sein muss hat man mir aber nicht gesagt, bloß dass die Stütze 200€(bei Neuradbestellung und optional +6 für eine Kabelführung) kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe seit gestern ein Nerve 7.9, Größe L. Bin 1,88 m, Armlänge 68, Schrittlänger 88 und noch nicht gefahren, da ein Problem mit der Gabel. Finde die Sitzhöhe als sehr, sehr aufrecht und zweifele deshalb, ob es überhaupft das richtige Bike ist.
Fragen: Ging es euch genauso und welche Auswirkungen hat die aufrechte Sitzposition? Welche Vorbaulängen sind in Bezug auf das Handling noch ok (100 mm, 110 mm, 120 mm? - montiert sind 80 mm). Reicht euch das große Ritzel mit 38 Zähnen?
Zweifler freut sich über Antworten :confused:
 
Tipp 1: Vorbau mal negativ montieren.
Tipp 2: Ggf. Sattelstütze mit Setback montieren.
Tipp 3: Ggf. etwas längeren Vorbau montieren.
Es ist ja alles sehr subjektiv, mir passt gleiche Rad mit 1,82 Körpergröße und 90er Schrittlänge ausgezeichnet:love:
 
Danke für die Tipps, kann aktuell die Varianten aber leider noch nicht ausprobieren. Reicht dir das 38 - Ritzel ? Wie ist es so aufrecht im Wind ? :cool:
 
38/24er Übersetzung passt mir sehr gut. Letztens habe ich mich rund-um-rauf-und-runter-die-Sieg führen lassen, mein Mitfahrer hatte 36/22. Also auch hier kein Anlass zur Klage meinerseits.
 
Hallo,
habe seit gestern ein Nerve 7.9, Größe L. Bin 1,88 m, Armlänge 68, Schrittlänger 88 und noch nicht gefahren, da ein Problem mit der Gabel. Finde die Sitzhöhe als sehr, sehr aufrecht und zweifele deshalb, ob es überhaupft das richtige Bike ist.
Fragen: Ging es euch genauso und welche Auswirkungen hat die aufrechte Sitzposition? Welche Vorbaulängen sind in Bezug auf das Handling noch ok (100 mm, 110 mm, 120 mm? - montiert sind 80 mm). Reicht euch das große Ritzel mit 38 Zähnen?
Zweifler freut sich über Antworten :confused:

Was hast du denn für ein Problem mit der Gabel ???
 
Hallo zusammen

ich habe heute für meinen Vater ein Nerve AL 29 9.9 in XL bestellt. PPS hat XL vorgeschlagen.
Nachdem ich aber hier nun einige Beiträge durchgelesen habe, bin ich mir nicht sicher ob L besser wäre.

Grösse: 185cm
SL: 93cm
Torso:63cm
Schulterbreite: 40cm
Armlänge:65cm

Was meint ihr? Wenn ich im PPS die identischen Daten eingebe und die SL auf 92cm setze kommt ein L raus...
:confused:
 
Was meint ihr? Wenn ich im PPS die identischen Daten eingebe und die SL auf 92cm setze kommt ein L raus...
:confused:

so war das bei mir auch! ich konnte alle parameter umstellen und es hat sich nichts getan. aber wenn ich die schrittlänge von 93 auf 92 cm verringert hab, war ich bei "L" anstatt "XL".
allerdings bin ich 193 groß und das "XL" passt mir gut.
bei 185 hingegen würd ich eher gefühlsmäßig zu "L" raten; kommt aber sicher auch auf den einsatzzweck an. wenn er nur gemütlich tourt, passt ihm das "XL" vlt sogar besser...
 
mit 66 Jahren ist er schon eher der gemütliche Tourenfahrer...die Zeit mit schnellen, knackigen Singletrails, usw. sind vorbei, das überlässt er nun mir :)

Wie gross ist denn der Unterschied zwischen XL und L? Lässt sich das an Hand der Geometrie Daten beziffern? Ich selber fahr ein Niner Jet 9 RDO in L, dass hatte er Testweise zum fahren, nur musste ich dort meine Sattelstütze bis zum Max ausziehen und der Sattel war dennoch zu tief für ihn...

Muss wohl die Geometrien der beiden Bikes vergleichen...
 
Zurück