Kaufberatung Nerve AL 29

Meiner Ansicht und Er-FAHRung nach ist deine Einschätzung vollkommen falsch. Das Nerve hat ein richtig gutes Potential, mit versenkbarer Sattelstütze und passenden Reifen auch für Traillastige Touren.

Ja, auf jeden Fall, möchte ich Dir gar nicht absprechen!
Nur ich muß z.B. erstmal min. ca. 50% Strasse fahren, um zu meinen vor Ort liegenden Trails zu kommen.
Und dafür eignet es sich mMn auch ganz hervorragend! Das Ding ist eine absolute Allzweckwaffe. Ausser für heftigste Sachen bzw.Downhill natürlich.
Also von mir hat Minigi eine klare Kaufempfehlung. Ob nun 8.9 oder 9.9 hängt in erster Linie davon ab ob es Shimano oder Sram sein soll und ob einem die leichteren Laufräder das Geld wert sind.
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Meiner Ansicht und Er-FAHRung nach ist deine Einschätzung vollkommen falsch. Das Nerve hat ein richtig gutes Potential, mit versenkbarer Sattelstütze und passenden Reifen auch für Traillastige Touren.

Gewiss hat es diese Eigenschaft natürlich auch mei Guuudster...;)
Nur lass ICH es eben gemächlicher angehen, und fahre eben gerne diese Auswahl. Und genau dafür hab ich mir das AL29 gekauft. Als perfektes Tourenbike...:daumen:
 
@Minigi: Ich habe ein ähnliches Streckenprofil wie Du und bin auch nur 5 Jahre jünger. Bis letztes Jahr bin ich 2 Jahre Hardtail gefahren und seit diesem Jahr das 9.9SL. Für Herrschaften in unserem Alter ist ein Vollgefedertes eine super bequeme Sache, ganz abgesehen davon, dass Du mit mit so einem Fahrrad ganz andere Geschwindigkeiten im Gelände fahren kannst ohne dauernd aus dem Sattel gehen zu müssen. Und mal ehrlich Wettkämpfe wollen/werden wir sowieso keine gegen 60kg schwere, 20 jährige Starrradjockeys fahren geschweige gewinnen.
Ich werde mich vorerst nicht wieder auf ein Hardtail setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Minigi: Ich habe ein ähnliches Streckenprofil wie Du und bin auch nur 5 Jahre jünger. Bis letztes Jahr bin ich 2 Jahre Hardtail gefahren und seit diesem Jahr das 9.9SL. Für Herrschaften in unserem Alter ist ein Vollgefedertes eine super bequeme Sache, ganz abgesehen davon, dass Du mit mit so einem Fahrrad ganz andere Geschindigkeiten im Gelände fahren kannst ohne dauernd aus dem Sattel gehen zu müssen. Und mal ehrlich Wettkämpfe wollen/werden wir sowieso keine gegen 60kg schwere, 20 jährige Starrradjockeys fahren geschweige gewinnen.
Ich werde mich vorerst nicht wieder auf ein Hardtail setzten.

Schließe mich vollumfänglich deiner Meinung an...!!! Bin ebenso im ähnlichen Alter...!!! :daumen::daumen::daumen:
 
Einen ganz lieben Dank an Euch!
Ich fahre doch noch heute ca. 16.30 Uhr nach Koblenz und möchte dann nach einer kleinen Proberunde das 9.9er bestellen. :daumen:
 
Nerve AL29 7.9 oder Nerve AL+, ich grübele gerade, ich habe eine Fanes Enduro,mache die zwar gerade von den 15,5kg runterzugs leichter richtung 14,5kg überlege aber.

Entweder ein 29er für die Strecke zusätzlich,wobei ich da etwas panik habe bezüglich der Haltbarkeit der Laufräder bei regelmäßigeren 50-80cm Sprüngen...oder das AL+ als Single Bike,was dann halt als Tourentauglich und mit Mehr-FW herhält,wo natürlich meine 4Way track Mack Evo 28mm Felgen rein kommen würden.

Hab auch schon überlegt die Fanes zu schlachten, was besser ist ans AL+...

Irgendwie sieht mir das 29er mehr nach Strecke und damit Nerve AL/XC Alternative aus, den so wirklich AM tauglich.
 
Hi Leute,
hab mein Nerve Al 29 7.9 nun schon durch einige Trails gejagt und mir ist aufgefallen das am Dämpfer zwischen der "Trail-" und "Climb" Einstellung eigentlich kein Unterschied spürbar ist. Ob im Wiegetritt oder beim kraftvollen Herunterdrücken des Bikes mit dem Körpergewicht, kein Unterschied. Normal oder mal wieder asiatischen Ausschuss erwischt?
An der Gabel sind zwischen allen drei Einstellungen gewaltige Unterschiede zu spüren. Gruß, Andy

Huhu :) Könnte mir bitte jemand seine Erfahrungen mitteilen.
 
Hi,
also bei meiner Gabel im 9.9 (allerdings Fit Factory) gibt es einen recht deutlichen Unterschied zwischen Trail und Climb. Fahre meistens im Trailmode. Federt da recht ordentlich, halt nicht zu weich.
Im Climb ist sie nahezu gesperrt, da geht fast nix mehr.
Perfekt für Wiegetritt.
Mit wieviel Druck fährst Du? Hast Du ihn schon mal variiert?
 
So es ist vollbracht! Ich bin gerade zurück aus Koblenz und damit um 3.300,-€ ärmer. Ich habe ein Nerve 9.9SL gekauft :daumen:. Wie das? Der Verkäufer hat heute 6 Quoten aus der Schweiz erhalten. Der einzige Unterschied ist lediglich die Beschriftung. Aus Patentrechtlichen Gründen darf auf dem Schweizer Bike der Schriftzug Canyon nicht aufgebracht werden, da es eine kleine Fahrradschmiede in der Schweiz mit dem Namen Canyon gibt. Was solls! Abholung in Koblenz in der 28KW :D:D:D

Gruß
Mike
 
So es ist vollbracht! Ich bin gerade zurück aus Koblenz und damit um 3.300,-€ ärmer. Ich habe ein Nerve 9.9SL gekauft :daumen:. Wie das? Der Verkäufer hat heute 6 Quoten aus der Schweiz erhalten. Der einzige Unterschied ist lediglich die Beschriftung. Aus Patentrechtlichen Gründen darf auf dem Schweizer Bike der Schriftzug Canyon nicht aufgebracht werden, da es eine kleine Fahrradschmiede in der Schweiz mit dem Namen Canyon gibt. Was solls! Abholung in Koblenz in der 28KW :D:D:D

Gruß
Mike

Glückwunsch!

Aber wieso 3.300 €? :confused:

Absenkbare Sattelstütze? Oder welches Zubehör zusätzlich?

Grüße
Rothaarsteiger
 
Guten Abend zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe vor mit meinen 50 Jahren es noch einmal so richtig auf einem Bike Krachen zu lassen:D......

Die Entscheidung soll nicht vom Preis abhängig sein. Ich hätte rein optisch am liebsten das 9.9SL, aber das ist ja leider nicht mehr zu haben.

Freue mich über Eure Tipps.

Hi Minigi,

ich bin 51 Jahre und hab´mir das 9.9 gekauft. Ich suche mehr unbefestigte Wege, Straße lässt sich nicht immer vermeiden;). Wegen des Remotehebels würde ich mir aber das nächste mal das 9.9 SL anschaffen.
Bin nach einigen Runden immer noch begeistert. Klasse Rad!

Häns
 
Hi AL 29 - Jünger! ;)
Habe mir soeben das 7.9 in der Grüsse L (184cm, SL 88cm) in schwarz bestellt über purecycling.ch!
In KW 22, also in 2 Wochen, soll es gemäss Website geliefert werden. :love::):):):):):)

Freue mich wie ein kleines Kind vor Weihnachten!

Schöne Grüsse aus der Schweiz
Reto
 
Bei euch in der Schweiz ein typisches Zahnarzt-Rad, da steht zweimal Nerve auf dem Unterrohr und es gibts nur in Kariesschwarz-ano :D ;)
 
Es gibt ja keine dummen Fragen.....:lol:

Brauche mal kurz Eure Hilfe. Heute ist das Bike endlich angekommen und ich habs auch zusammengebaut.

Jetzt habe ich einen Pulk an Kleinzeug dazubekommen. Da habe ich ein paar Fragen und zähle auf Euch:

a) von Mavic war nen Speichenmagnet dabei... ähhh warum?
b) von Mavic waren zusätzlich noch Hinterachsenadapter dabei -wofür?
c) es lagen auch zwei "Glasfaser"Schläuche anbei - Zughilfe für innenverlegte Leitungen?

Daneben haben es die Jungs von Canyon tatsächlich geschafft meine Reverb nicht mitzuliefern. Wobei die Klemmen dabei sind.... Wird ein lustiges Telefonat werden....

Danke Euch für Eure Unterstützung!!!:daumen:
 
Es gibt ja keine dummen Fragen.....:lol:

Brauche mal kurz Eure Hilfe. Heute ist das Bike endlich angekommen und ich habs auch zusammengebaut.

Jetzt habe ich einen Pulk an Kleinzeug dazubekommen. Da habe ich ein paar Fragen und zähle auf Euch:

a) von Mavic war nen Speichenmagnet dabei... ähhh warum?
b) von Mavic waren zusätzlich noch Hinterachsenadapter dabei -wofür?
c) es lagen auch zwei "Glasfaser"Schläuche anbei - Zughilfe für innenverlegte Leitungen?

Daneben haben es die Jungs von Canyon tatsächlich geschafft meine Reverb nicht mitzuliefern. Wobei die Klemmen dabei sind.... Wird ein lustiges Telefonat werden....

Danke Euch für Eure Unterstützung!!!:daumen:
a) Weil bei den speziellen Messerspeichen von Mavic nur genau dieser Magnet zugelassen ist. Die anderen könnten laut Mavic die Speichen beschädigen.
b) Weil es unterschiedliche Einbaumaße an der Hinterachse gibt (12 x 142mm = X-12 und 12 x 135mm und natürlich Schnellspanner)
c) Das habe ich mich auch gefragt. Die sind aber sicherlich, wie von Dir vermutet, für die innen verlegten Züge.
 
Zurück