Kaufberatung Nerve AL 29

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Ein SAG für ALLES, egal was man fährt?? Ich hatte heute vorne 80 PSI, hinten 135 und habe bei der Tour um und auf der Glessener Höhe hinten 85%, vorne 75% des Federwegs ausgenutzt. Gewicht ohne alles z.Zt. 83 kg.
 
Ein SAG für ALLES, egal was man fährt?? Ich hatte heute vorne 80 PSI, hinten 135 und habe bei der Tour um und auf der Glessener Höhe hinten 85%, vorne 75% des Federwegs ausgenutzt. Gewicht ohne alles z.Zt. 83 kg.


Den gibt es nicht, aber man hat halt eine gute ausgangs basis von der man sich gut rann tasten kann.

Aber mehr wie 25% SAG macht an dem bike nicht wirklich sinn, sonnst riskirt schon bei kleinen drops <50cm durchschläge ...

Da fällt mir ein, ich wollte mal den druck bei dir im Dänpfer nachmessen, weil ich hab ca. 190PSI in meinem dämpfer.
 
Nachmessen mit was geeichtem? Wäre ne gute Idee! Komisch ist ja, gepumpt mit dem Canyon-Schätzeisen sollen es 140 PSI sein, aber mein Dämpfer wippte auf jeden Fall weniger als deiner auf Asphaltstücken; zusätzlich bei mir auf T, bei dir auf C eingestellt. :confused:
 
das liegt an dem etwas kleinerem rahmen bei mir, ich sitze etwas weiter "hinten" und ich muß mit dem druck noch etwas weiter rauf.
 
Bringt Eure Trailräuber mal hier in den Schwarzwald:-)...hervorragendes Bikegebiet. Ein Arbeitskollege (ex Kölner) sowie Neuverwandter (au ex Kölle) sind hier nicht mehr wegzukriegen.Biken da wo andere Urlaub machen.Und sie beleben die trail s mit Ihrer "Rheinischen Frohnatur":-):-):-)
 
Bringt Eure Trailräuber mal hier in den Schwarzwald:-)...hervorragendes Bikegebiet. Ein Arbeitskollege (ex Kölner) sowie Neuverwandter (au ex Kölle) sind hier nicht mehr wegzukriegen.Biken da wo andere Urlaub machen.Und sie beleben die trail s mit Ihrer "Rheinischen Frohnatur":-):-):-)


da haste aber jetzt nen jeck am hals, ich nehme das angebot war :D:daumen:
 
Hat jemand eine kettenführung montiert? Welche passt?


Bionicon c.guide v0.2

large_IMG_9642_1.jpg
 
Kann mir jemand sagen ob man beim Nerve AL 9.9 die Steckachse mit Imbus gegen eine Steckachse mit Schnellspanner austauschen kann? Und wenn ja gegen welchen Typ?

Ist mein einziger Kritikpunkt bisher und und ich finde den Gedanken recht umständlich beim Schlauchwechsel erst mal das Tool rauskramen zu müssen. Von den angegebenen 20nm im Wald mal ganz zu schweigen. ;-)

Danke und ride on
 
Mist.... fahre seit Wochen mit meinem schönen neuen Nerve 29 herum und hab jetzt erst im direkten Vergleich gegen ein anderes Nerv 29 gemerkt, dass meine Gabel nicht einstellbar ist. CTD bringt keinen Unterschied (ich dachte ich bin nur zu blöd um da einen Unterschied zu merken) und die Zugstufe geht auch gar nicht bzw. bringt keine Veränderungen. Das heisst dann wohl Gabel ausbauen und einschicken.

Mist, ich dachte mich hätte der Fehler verschont. Testen die sowas denn nicht bei Auslieferung? Weder Fox noch Canyon? Muss das echt der Endkunde feststellen? :confused:
 
Kann mir jemand sagen ob man beim Nerve AL 9.9 die Steckachse mit Imbus gegen eine Steckachse mit Schnellspanner austauschen kann? Und wenn ja gegen welchen Typ?

Ist mein einziger Kritikpunkt bisher und und ich finde den Gedanken recht umständlich beim Schlauchwechsel erst mal das Tool rauskramen zu müssen. Von den angegebenen 20nm im Wald mal ganz zu schweigen. ;-)

Danke und ride on

Jupp, das würde mich auch interessieren.

Gruß

Thilo
 
das liegt an dem etwas kleinerem rahmen bei mir, ich sitze etwas weiter "hinten" und ich muß mit dem druck noch etwas weiter rauf.

Ich denke, das ist die schlichte "Rätsels Lösung" für den deutlich niedrigeren Dämpfer PSI. Langbeiner mit Wahl zum größeren Bike. Insofern ist der dann auch nicht vergleichbar mit euch normal.....sagen wir lieber durchschnittlich gebauten Nervern :D ;)
 
Hey Guys!
Wollte hier mal einen etwas ausführlicheren Erfahrungsbericht meines Nerve AL 29 7.9 in XL schreiben!

Bin mit meinem Nerve schon einige Kilometer und Höhenmeter gefahren (~150 km, ~ 5000 hm), für die meisten hier nicht all zu viel, aber ich fahre wenn ich zeit hab und jo :)

Ausstattung:
Habe keinerlei Komponenten ausgetauscht, bis auf einen Flaschenhalter und die Shimano PD-A 530 draufgeschraubt und den ROX 9.0 gekauft. Geplant sind jedoch ein kürzerer Vorbau und die Avid Elixir 7 Trail, eventuell auch ein Carbon Lenker von Crank-Brothers um ein paar Gramm zu sparen ha ha ha!

Gabel/Dämpfer:
Bin dabei den richtigen Druck zu finden, fahre mit 60 PSI vorne und im Dämpfer sind 140 PSI (Wiege 68 kg)
°Bergauf: Meistens T Mode, ab und an auch C. Kein Wippen oder sonstigen, jedoch im Wiegetritt wippt es, die Gesetze der Physik lassen sich aber selbst mit der besten Anti-Squad-Kinematik nicht aushebeln denke ich.. Gabel Dito, Vorallem im C Mode selbst im Wiegetritt nur minimales Wippen. Unglaublicher Grip, das Rad klebt förmlich bergauf, VR noch nie aufgestiegen!
°Bergab: Meistens T, öfters auch D. Gabel und die großen Laufräder schlucken schön alles weg, der Dämpfer arbeitet hervorragend auch wenn ich ab und an angst vor einem Durchschlag habe.

Rahmen:
Habe mich mit 1.86 und SL 90 (letztens nochmal abgemessen) für das XL entschieden, eine Probefahrt in Koblenz war schwer möglich ich wohne in Wien. Jedoch passt der Rahmen wirklich gut und ich wachse mit meinen 16 Jahren bestimmt noch, mit einem kürzeren Vorbau denke ich passt es noch perfekter, aber mal sehen! Kinematik ist gut, aber wippen kann man wie gesagt einfach nie verhindern. Aussehen tut er auch gut, habe es in deep black ano-white.

Reifen/Sonstiges:
Habe noch die serienmäßigen Rocket Ron/Racing Ralph von Schwalbe oben. Bin unzufrieden was den Seitenhalt bergab betrifft, bergauf kommt es selten bei steigungen um die 20% zu Durchdrehern wenn man auf lockerem Schotter fährt, ansonsten tadellos (war mit Schwalbe bisher immer zufrieden, noch nie einen Platten gehabt oder ähnliches, bin früher immer Nobby Nic Gefahren)
Handling ist trotz der großen Reifen sehr gut, bin noch nirgends nicht um die Kurve gekommen. Ansonsten fällt mir gerade wenig ein, schreibt doch bitte einen Kommentar was euch so interessiert dann schreibe ich das dazu!

Zum Fahrprofil: Dabei war alles, Schotter, größere Steine, Wurzelpassagen, Feldwege, rutschiger Untergrund, Trails, Asphalt, alles!

Hoffe ich kann einigen "Neueinsteiger" zur Wahl ihres Nerves helfen, ich empfehle es aufjedenfall, es macht einen unglaublichen Spaß und ist einfach ein Super Bike!

So ich geh jetzt erstmal einen Kaffee trinken,
TrailLover
 
Zurück