Kaufberatung Nerve AL 29

Vielen Dank für deine Antwort! Ich will sowieso den Sattel und die Griffe austauschen, hatte den GA1 auch schon im Auge 😬 Sattel werde ich Überprüfen, eventuell ist er ja wirklich zu weit hinten. Bezüglich des XL Rahmens muss ich sagen das ich NICHT das Gefühle habe das er mir so ausschlaggebend zu groß ist, ein bisschen eben schon, aber es war für mich die beste Wahl ich bin 16 und werde definitiv noch wachsen, wahrscheinlich um die 2-3 cm !

ja, aber genau das "bisschen" mag vlt. die ursache sein...
deshalb würde ich die sattelposition mal unter die lupe nehmen und auf alle fälle einen kürzeren vorbau dranschrauben.

lg

hannes
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
ja, aber genau das "bisschen" mag vlt. die ursache sein...
deshalb würde ich die sattelposition mal unter die lupe nehmen und auf alle fälle einen kürzeren vorbau dranschrauben.

lg

hannes

Stimmt, ich bin da auch so ein "Pingel". Mich nervt es schon, wenn der Sattel 3-4mm zu hoch oder zu niedrig ist. Dann fühle ich ich mich schon nicht mehr wohl.

Gruß
Rodriguez
 
Der L Rahmen wäre mir zu klein, ich wachse noch um die 2-3 cm. Es kann schon sein das er etwas zu groß ist, aber eben nur etwas! Ihr tut ja alle so als wäre der Rahmen viel zu groß weil 1,86 und SL 90 muss unbedingt M oder L sein. Berücksichtig mal das ich noch wachse, was mach ich dann mit nem M oder L? Verkaufen, weil es nicht mehr passt.

Selbst bei 1,90m und einer SL von 92 cm würde der L rahmen noch gut passen.

Naja jetzt hast du halt einen XL rahmen und musst das beste daraus machen.

Im moment sollte bei dir ein 100mm vorbau montiert sein, dein oberrohr ist im vergleich zum L rahmen ca 30mm länger und dein vorbau 10mm.

versuch mal einen 60mm oder 70mm vorbau, das sollte deiner sitzposition gut entgegen kommen
 
OK, gut..........wenn wir hier von einem drei bis vier Zentimeter kürzeren Vorbau sprechen, wird der Lenker und damit die Griffposition ebenfalls um einige Zentimeter nach unten wandern. Bleibt die Sattelhöhe unverändert, ändert sich damit die Sattelüberhöhung deutlich. Um hier wieder eine ausgeglichenere Sitzposition zu erhalten, kann man durch flachere Pedale eine etwas tiefere Sattelposition gewährleisten - da die Beinlänge ja gleich bleibt ;)
Macht aus meiner Sicht Sinn :)
 
OK, gut..........wenn wir hier von einem drei bis vier Zentimeter kürzeren Vorbau sprechen, wird der Lenker und damit die Griffposition ebenfalls um einige Zentimeter nach unten wandern. Bleibt die Sattelhöhe unverändert, ändert sich damit die Sattelüberhöhung deutlich.
Macht aus meiner Sicht Sinn :)

Sorry, kann ich gerade nicht nachvollziehen. Die Lenker wandert nicht einige Zentimeter nach unten.

Montiere erstmal einen kürzeren Vorbau, die Flachpedale kannst Du immer noch kaufen.

Gruß
Rodriguez
 
Und ich behaupte das Gegenteil, nicht weil ich es "glaube" oder "meine", sondern aus eigener ErFAHRung.
Aber gut, sei es drum...jedem das Seine :daumen:
 
Sorry, kann ich gerade nicht nachvollziehen. Die Lenker wandert nicht einige Zentimeter nach unten.

Montiere erstmal einen kürzeren Vorbau, die Flachpedale kannst Du immer noch kaufen.

Gruß
Rodriguez


Anbei mal eine skize zur verdeutlichung was passiert wenn der vorbau kürzer wird

large_Vorbau1.jpg
 
Kürzerer Vorbau, mindestens 70 mm, in jedem Fall...Oberrohr XL ist ggü dem L rund 2,6 cm länger. Das Steuerrohr um 2 cm höher. Durch den kürzeren Vorbau wird das höhere Steuerrohr in jedem Fall ausgeglichen.

Übrig bleibt die für 90 cm Schrittlänge - habe ich selber - extrem hohe Überstandshöhe und der lange Radstand, der das Bike ggü dem L noch ein Stück unagiler machen dürfte.
 
Mir gefällt dieses Forum hier unglaublich:-)....und ich lerne immer wieder dazu.Einige von Euch (zb georgep powervalve etc)sind wahre Wissenschaftler rund um s Bike.Ich bin da eher der"never change a running system"Fahrer.Versteht mich nicht falsch. Ich find s gut.Hab schon viele gute Tip s hier erfahren.Unfallfreies WE Euch . grüße:-)
 
Heute das Bike günstig um nochmal 85 Gramm erleichtert, danke GP :D

Manche Teile sind und bleiben schwer, aber Funktion geht im Zweifel immer vor :)

Bin außerdem auch schon gespannt, wie sich der Maxxis Ikon 3C Exo am VR schlägt.
 

Anhänge

  • KU7-1.jpg
    KU7-1.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 104
  • KU7-2.jpg
    KU7-2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 86
Guten Abend!

Danke für die vielen tips, lerne hier immer wieder was dazu! Nochmal kurz zum XL Rahmen, wie gesagt ich bin genau dazwischen und muss das Risiko einfach eingehen das ich noch Wachse (mit 16 wächst man ja meist noch) und deswegen der XL Rahmen. So hab die Sattelnase etwas nach unten geneigt, werde den Sattel noch einen guten cm nach unten stellen und den Vorbau erstmal umgedreht montieren, also negativ! Sollte sich das Mit den nächsten 100-150 km nicht ändern, wird ein kürzerer Vorbau herkommen :)
Nochmal danke für eure Tipps und Hilfe, lerne viel dazu!

Schönen Abend wünsche ich euch!
 
ich hatte hier schonmal geschrieben, dass mein Dämpfer bei einem Bunny Hop in der Trail-Stellung nahezu durchschlägt. Den SAG habe ich auf ca. 20% eingestellt und habe dabei knapp 200 PSI im Dämpfer. Ich wiege ca 87 kg.

Ich habe das Forum jetzt hier eine Weile verfolgt und viele von Euch schreiben, dass sie Im C-Modus so gut wie kein Wippen haben.

Ich habe das jetzt mal unter dem Fahren getestet und bin im Stehen auf dem Bike gewippt. Ich konnte keinen großen Unterschied zwischen den Stellungen C, T und D am Dämpfer feststellen. Kann das sein? Hab ich evtl. ein Problem mit meinem Dämpfer? (Entschuldigt die blöden Fragen. Das ist mein erstes Fully und ich bin jetzt über 15 Jahre überhaupt nicht gefahren)

Ich wäre euch dankbar wenn Ihr mir Eure Meinungen mitteilen könntet.
 
ich hatte hier schonmal geschrieben, dass mein Dämpfer bei einem Bunny Hop in der Trail-Stellung nahezu durchschlägt. Den SAG habe ich auf ca. 20% eingestellt und habe dabei knapp 200 PSI im Dämpfer. Ich wiege ca 87 kg.

Ich habe das Forum jetzt hier eine Weile verfolgt und viele von Euch schreiben, dass sie Im C-Modus so gut wie kein Wippen haben.

Ich habe das jetzt mal unter dem Fahren getestet und bin im Stehen auf dem Bike gewippt. Ich konnte keinen großen Unterschied zwischen den Stellungen C, T und D am Dämpfer feststellen. Kann das sein? Hab ich evtl. ein Problem mit meinem Dämpfer? (Entschuldigt die blöden Fragen. Das ist mein erstes Fully und ich bin jetzt über 15 Jahre überhaupt nicht gefahren)

Ich wäre euch dankbar wenn Ihr mir Eure Meinungen mitteilen könntet.

Hallo!
Bei mir liegt zwischen trail und descent schon ein spürbarer Unterschied.Allerdings finde ich den climb mode auch recht schwammig!Hier wurde mal geschrieben das im climb modus sich das rad nahezu wie ein hardtail anfühlt! Kann ich nach ca. 300 Kilometern so nicht bestätigen!der dämpfer is schon ziemlich am arbeiten auf Asphalt!
Bergauf noch mehr!
Was sagen die anderen?
Beste grüße aus dem Urlaub!
 
Hallo!
Bei mir liegt zwischen trail und descent schon ein spürbarer Unterschied.Allerdings finde ich den climb mode auch recht schwammig!Hier wurde mal geschrieben das im climb modus sich das rad nahezu wie ein hardtail anfühlt! Kann ich nach ca. 300 Kilometern so nicht bestätigen!der dämpfer is schon ziemlich am arbeiten auf Asphalt!
Bergauf noch mehr!
Was sagen die anderen?
Beste grüße aus dem Urlaub!

Abend,

ich nutze nur den Climb und den Descend Modus. Beim schalten vom Descend auf den Climb spüre ich SOFORT einen gewaltigen Unterschied.

Im Climb wippt auf Asphalt oder Forstautobahn absolut nix! (beim normalen
Fahren... wenn ich hoch und runter auf dem Sattel huppe dann schon aber auch nur minimal...) Im Wald fahre ich fast nur im Descend, auch auf gerader Strecke und auf Straße schalte ich sofort in den Climb und schwupps...nix wippt...!!! :daumen:
 
Grüße,
ich bin nun ca. 2000Km auf dem 8.9er
unterwegs gewesen und kann sagen
das der Dämpfer gut arbeitet.
Auch spüre ich sowohl einen Unterschied
bei den wechseln zwischen den Plattformen.
Ich wiege bei einer Größe von 1,86m 83Kg.
Dämpfer 160 PSI, Gabel 60 PSI.
Rahmengrösse L.
 
Hey Leute,

mal ne kurze Frage ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege....

Wenn ich im Trail-Modus Gabel und Dämpfer fast an die Grenze bringe, kann ich dann schlussfolgern, dass ich im Descent Modus in jedem Fall durchschlage oder ist lediglich das Ansprechverhalten noch sensibler...?

Hoffe, Ihr versteht mein Kauderwelsch ;)

Grüße
 
ja ok, wenn ich das so lese scheint mein Dämpfer ein Problem zu haben. Also wenn ich auf meinem Rad federe wippt das Rad in allen Einstellungen ziemlich. Und das bei knapp ca 200 PSI
 
Zurück