Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke!
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der 125 er?
Sollte wahrscheinlich auch reichen, oder?
Danke!
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der 125 er?
Sollte wahrscheinlich auch reichen, oder?
Danke, das hört sich doch gut an. Aber was ist Stolperbiken?
das hier ist Stolperbiken
Back On Track von KäptnFR - mehr Mountainbike-Videos
">Back On Track von KäptnFR - mehr Mountainbike-Videos
Hallo...
eine Frage an die schon Nerve Besitzer. Mein Nerve 9.9 wird erst in der 44 KW geliefert. In Sachen Steckachsen hinten bin ich noch ein Neuling.
Der DT-Swiss Steckachsen-Schnellspannhebel ist wohl bloß dem 9.9 SL Modell vorbehalten?
Ansonsten müßte man immer einen Imbusschlüssel einstecken oder wie macht ihr das?
Grüße Sven
Hallo...
eine Frage an die schon Nerve Besitzer. Mein Nerve 9.9 wird erst in der 44 KW geliefert. In Sachen Steckachsen hinten bin ich noch ein Neuling.
Der DT-Swiss Steckachsen-Schnellspannhebel ist wohl bloß dem 9.9 SL Modell vorbehalten?
Ansonsten müßte man immer einen Imbusschlüssel einstecken oder wie macht ihr das?
Grüße Sven
Hallo...
eine Frage an die schon Nerve Besitzer. Mein Nerve 9.9 wird erst in der 44 KW geliefert. In Sachen Steckachsen hinten bin ich noch ein Neuling.
Der DT-Swiss Steckachsen-Schnellspannhebel ist wohl bloß dem 9.9 SL Modell vorbehalten?
Ansonsten müßte man immer einen Imbusschlüssel einstecken oder wie macht ihr das?
Grüße Sven
Ich meine der Schnellspanner war nicht einmal beim 9.9 SL standardmäÃig dabei... und 70,- Euro stimmt nicht ganz. ;-)
http://www.bike-discount.de/shop/k1...lt-x-12mm-alu-hr-schnellspanner.html?mfid=278
Der steht bei mir auch schon auf der Liste... ;-)
Und ja, mit dem Multitool kein Problem. Aber wie zum Henker man im Wald die 20NM treffen soll ist mir ein Rätsel.
Denn nach ganz fest kommt ganz lose.![]()
![]()
![]()
He mit dem spannhebel vom DT Spanner bekommt ihr auch keine 20NM zustande.
das hier ist Stolperbiken
Back On Track von KäptnFR - mehr Mountainbike-Videos
">Back On Track von KäptnFR - mehr Mountainbike-Videos
Ich meine der Schnellspanner war nicht einmal beim 9.9 SL standardmäßig dabei... und 70,- Euro stimmt nicht ganz. ;-)
http://www.bike-discount.de/shop/k1...lt-x-12mm-alu-hr-schnellspanner.html?mfid=278
Der steht bei mir auch schon auf der Liste... ;-)
Und ja, mit dem Multitool kein Problem. Aber wie zum Henker man im Wald die 20NM treffen soll ist mir ein Rätsel.
Denn nach ganz fest kommt ganz lose.![]()
![]()
![]()
Ich muss zugeben, dass ich von dem Bike ziemlich angefixt bin - obwohl ich mir letztes Jahr erst ein neues Bike gekauft habe. Dann muss es halt wieder verkauft werden
Der Remotehebel ist für mich eigentlich der einzige Grund, statt des 9.9 das SL zu nehmen. Bei der restlichen Ausstattung (insbesondere Bremsen) gefällt mir das 9.9 besser. Dafür 500 Euro mehr auszugeben bringts ja auch nicht unbedingt. Bleibt die Frage, wie sich die DT Spline One Laufräder im Vergleich zu den SLRs schlagen. Sind ja ganz neu auf dem Markt. Scheinen aber zumindest vom Papier her leichter zu sein, was bei den Riesenwalzen ja nicht ganz unwichtig ist. Und natürlich die Frage nach der Lackierung. Werde wohl demnächst mal nach Koblenz fahren und mir die Optionen in Natura anschauen.
Hat hier denn niemand was negatives zu berichten? Alle sind voll des Lobes, ist ja schon fast unheimlich.
Den Remotehebel kannst du auch nachrüsten. Als einfach oder gleich in Verbindung mit hinten.
http://r2-bike.com/FOX-Remote-Hebel-Fernbedienung-CTD_2
Du brauchst dann noch ein paar Kleinteile für Dämpfer und Gabel.
Grüße
Der Daempfer laesst sich meines Wissens NICHT umruesten auf Remote. Nur die Gabel. Der Daempfer muesste getauscht werden...