Kaufberatung Nerve AL 29

@Kaufberatung
Hat wer schon eine Bastellösung für einen HR Mudguard gefunden, die ohne StarWarsDarthVaderReincarnationOptik auskommt? :)
Da such ich nach.. ;)
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
@GeorgeP
Selbstbaulösung Mudguard für den Hinterbau des Nerve AL 29 :confused: :daumen:

StarWarsDarthVaderOptik = Rüdigers HR :D :D


Du meinst einen Marsh guard, hier im forum gibts doch die vorlage dafür. Ist der selbe wie für vorne. Allerdings verhindert das den dreckbeschuß zu popes nicht.

KLICK

Edit: der ist doch anders für hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
das teil was ich verlinkt habe ist der für hinten!

Entweder du fährst mit dem was du hast oder du musst dir da so ne halbe tragfläche vom segelflieger drannschnallen :D
 
Full Windsor...es gibt eine Variante mit Klippverschlüssen und eine mit Kabelbindern. Zweitere nicht so flexibel, aber - denke ich - besser auf den Nerve-Hinterbau "tunebar".

www.full-windsor.com

Alternative Vorschläge weiterhin hartelijk welkom :)
 
Full Windsor...es gibt eine Variante mit Klippverschlüssen und eine mit Kabelbindern. Zweitere nicht so flexibel, aber - denke ich - besser auf den Nerve-Hinterbau "tunebar".

www.full-windsor.com

Alternative Vorschläge weiterhin hartelijk welkom :)
Für Dreckstrecken nehme ich mein Hardtail. Da passen normale Schutzbleche dran, zumindest hinten ... oder ich warte, bis der Boden gefroren ist. Das war heute schon streckenweise der Fall :D
 
Na dann bleib ich doch lieber bei meinem Ass saver;)

Da ich den Ass Saver schon einige Zeit und Touren länger fahre, weiß ich um die Minimalst-Schutzfunktion, ist also kein Vergleich ;) ach so, dein Sattel hat ist auch ohne "Loch", so das auch kein Schutz von unten nötig ist...

@ edit
Werde dann ASAP mit einem subtanziellen Erfahrungsbericht zum Full Windsor FoldnFix rückmelden, falls für jemanden von Interesse :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich den Ass Saver schon einige Zeit und Touren länger fahre, weiß ich um die Minimalst-Schutzfunktion, ist also kein Vergleich ;) ach so, dein Sattel hat ist auch ohne "Loch", so das auch kein Schutz von unten nötig ist...

@ edit
Werde dann ASAP mit einem subtanziellen Erfahrungsbericht zum Full Windsor FoldnFix rückmelden, falls für jemanden von Interesse :)


Das Teil soll ja nur das gröbste abhalten und das tut es sehr gut. Die anderen Bleche sind mir einfach zu lang und fallen wegen iss nicht raus :-)
Von daher werd ich mich auch nicht weiter um irgendwelche Schutzbleche kümmern.
Dreckig werd ich so oder so ,das Gesicht und der popes bleiben mit den minimal blechen weitgehend sauber und das reicht !
 
Wer von euch hat ein relativ "junges" Nerve Al 29 bzw. kann mir jemand sagen ob die aktuellen Modelle auf der Homepage schon die 2014er sind?
Ich meine eine Zeitlang waren auf der Seite mal die 2013er und die 2014 Nerve Al 29 untereinander gezeigt. Die 2013er etwas günstiger (Sparbuch).

Sind an den aktuellen Modellen schon die 2014er Fox Dämpfer und Gabeln verbaut?

Ich habe ein 9.9 bestellt will aber Remote für Dämpfer und Gabel! Das 9.9 SL ist erst im Januar verfügbar und hat Sram und Mavic Systemlaufräder. Will ich nicht! Darum das 9.9, aber leider fehlt die Remote Funktion. Die Gabel kann man für kleines Geld umrüsten. Bei dem Dämpfer nur den 2014er. Nicht den 2013er.
Wenn ich nicht umrüsten kann muss ich einen neuen Dämpfer mit Remote kaufen.

Kann mal jemand bei seinem Bike den Hub und das Einbaumaß vom Dämpfer messen? Dann könnte ich schon mal das Netz oder die Börse nach guten Angeboten durchforsten :D

Danke und Gruß
 
Die Modelle die Du auf der Homepage siehst sind nur noch die 2014. Inklusive der 2014 Federelemente. Das 9.9 2014 welches ich habe hat kein remote lock out. Weder am Dämpfer noch an der Gabel. Der Grund für das fehlen ist das vermutlich das Gewicht und die Optik (wieder mehr Züge). Außerdem ist das lockout kein lockout wie Du es aus der Vergangenheit kennst. Die Gabel ist bei der Stellung C schön hart, aber der Dämpfer nicht ansatzweise so "zu / hart" wie man es aus dem alten RP23 kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke! Also 2014er Modelle auf der Homepage. Sind bei Dir denn 2014er Dämpfer und Gabel verbaut. Kann man das überhaupt erkennen?
Das 9.9 hat keine Remote - habe ich ja auch so geschrieben.
Remote gibt es nur beim 9.9 SL.

Ich will das 9.9 aber mit Remote nachrüsten - darum meine Fragen zu dem Dämpfer und der Gabel bzw. Hub und Einbaumaß des Dämpfers.
 
Die Gabel ist mit Sicherheit eine 2014. Fox hat das Innenleben geändert (ich hatte die Gabel schon zerlegt um die Ölmenge zu checken und einen verbauten Spacer den ich erwartet hatte zu entfernen). Dabei waren Änderungen an der Gabel festzustellen.

Beim Dämpfer kann ich es Dir nicht sagen. Da dieser schon zur Reparatur war steht eventuell etwas auf der Rechnung, muß ich mal schauen ob da was mit 2014 erwähnt ist. Hub und Einbaulänge findet man auch in den Geo Daten auf der Homepage des Modells : http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3184#tab-reiter2
 
Danke für den Tipp! Stimmt in den Geo Daten steht etwas zum Dämpfer.

Komisch mit der Gabel?! Das verbaute Modell gibt es auf der Homepage von Fox auch gar nicht bzw. immer nur mit Kashima-Beschichtung.
An dem 9.9 soll ja eine Fox 32 Float 29 CTD Performance Fit sein.
Auf den Bildern bei Canyon sind die Tauchrohre aber nicht gold sondern hell. Also ohne Kashima Beschichtung??
Scheint eine Sonderedition für Canyon zu sein oder der Text auf der Homepage ist falsch...

Trotzdem Danke für die Infos
 
Da ich mir das Pedal auch bestellt habe, mal 'ne Frage: Taugen die Originalpins nichts? Ersatzpins sind glaub auch dabei, oder?


Ich hab ja den versuch gemacht mit 4 mm dünnen und durchgängigen pins etwas mehr grip rauszuholen.
Hat kaum eine verbesserung gebracht, will damit sagen das der grip mit den orginal pins und den 5.10 schon recht gut ist.

Das einzige was den grip etwas steigern könnte wäre ein pin mehr am pedal und zwar auf dem mittelsteg zum ende hin. Nur da ist nicht genug material um etwas einzuschrauben.

Mir reicht der grip erst einmal ;)
 
Zurück