Kaufberatung Nerve AL 29

Ein solches Forum lebt ja von unterschiedlichen Meinungen und ErFAHRungen ;)

Ich behaupte mal, dass es die beiden alternativen Pins bei Xpedo nicht ohne Grund gibt. Heisst aber nicht, ob es spürbar etwas bringt...ich denke auch hier, der eine so - der andere so ;)
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Operation Full Windsor Schutzblech und neue Pins abgeschlossen. Die Pins fühlen sich recht scharf an, wenn man so mit den Fingern drauf packt. Ob es in der Praxis etwas bringt, wird sich wohl morgen zeigen.
Und hier noch ein Foto mit Schutzblech, optisch gibts schlimmeres...auch hier abwarten, welchen Mehrwert es bietet.
 
So nach heuttieger schlammschlacht ein kleiner zwichenbericht zu den pedalen.

Wie zu erwarten entfernt sich so langsam der schriftzug, die lager laufen jetzt sehr leicht und anscheinend auch etwas "rau"
Werd das jetzt nochwas beobachten, wenn es schlimmer wird werden sie erst einmal geöffnet und neu geschmiert !

Finde es immer wieder verwunderlich das nach solch einer emenser schlampackung die schaltung noch so sauber funktioniert !

Ach ja der RaRa und der RoRo haben für diese verhältnisse auch noch einen guten job gemacht.

Aber ab morgen kommt definitiv der Winter LRS rein !
large_IMG_1599_1.jpg
 
I have tried to see it and had my friend help me. We can see a small difference between T and D but no difference between C and T.
Magnil, which "CUSTOM TUNE ID do you find on your rear shock? Last week I bought for my AL 29 a Fox Float CTD Boostvalve Factory 2014 trail adjust 184,1 x 44,45 (not the OEM-Canyon version) This one have the CUSTOM TUNE ID CGX9. I think the compression stroke is different between the OEM and "original" version.
 
Hi,

ablösen des Schriftzugs hatte ich schon geschrieben, nach der ersten Tour um den Nürburgring...ich sag ja immer, kommt drauf an, wie hart man fährt ;) :D
Lagerlauf noch keine negative Beobachtung. Neue Pins gefühlt mehr Druck in die Pedale möglich, jedenfalls solange die Zehen nicht gefroren waren :D

Finde die Xpedo gut :daumen: Full Windsor Schmutzfänger hat auch recht effektiv heut seinen Dienst getan, immer mal wieder etwas verrutscht, was aber mit Neoprenstreifen - Kettenschützer kaufen und zerschnibbeln - behoben sein dürfte. Habe das gleiche auch schon beim Bionicon c.guide v.02 erFAHRen :)

Na, dann auch weiterhin gutes Gelingen dir beim Grundlagentraining für die Herausforderung im kommenden Jahr :daumen:
 
Ist gar nicht so einfach bei dem mistwetter und dem matschigen untergrund vernüpftig grundlage zu fahren, aber ok ich wollt das ja so.

Schau mal ob sich deine pedale auch sehr leicht drehen lassen oder ob sie immer noch so schön straff sind.
 
Magnil, which "CUSTOM TUNE ID do you find on your rear shock? Last week I bought for my AL 29 a Fox Float CTD Boostvalve Factory 2014 trail adjust 184,1 x 44,45 (not the OEM-Canyon version) This one have the CUSTOM TUNE ID CGX9. I think the compression stroke is different between the OEM and "original" version.

I have sent my bike to Canyon for a repair so I can not check now. Will check when I get it back.
 
Hi Leute,

Hab soeben unter einem Anflug von Langeweile ein kleines Gabelservice inkl. Spacer entfernen durchgeführt. Dank der Anleitung von GeorgeP und den Fox Ölen von Filiale hat das alles sensationell geklappt. Ca. 20 min . Gabel spricht butterweich an und die 10mm mehr Federweg machen rein optisch schon was her. Werde dann zum Wochenende einen ersten Testritt machen und auch gleich noch die neuen Anbauteile( XT Bremsanlage VR/HR 200/180 + Kindshock Supernatural 425 mm, 125 mm Travel) ausprobieren.
Bin gespannt ob man die 10 mm mehr Federweg großartig bemerkt.:D:

Also nochmal Danke GeorgeP Danke Filliale:daumen:
 
Hi Leute,

Hab soeben unter einem Anflug von Langeweile ein kleines Gabelservice inkl. Spacer entfernen durchgeführt. Dank der Anleitung von GeorgeP und den Fox Ölen von Filiale hat das alles sensationell geklappt. Ca. 20 min . Gabel spricht butterweich an und die 10mm mehr Federweg machen rein optisch schon was her. Werde dann zum Wochenende einen ersten Testritt machen und auch gleich noch die neuen Anbauteile( XT Bremsanlage VR/HR 200/180 + Kindshock Supernatural 425 mm, 125 mm Travel) ausprobieren.
Bin gespannt ob man die 10 mm mehr Federweg großartig bemerkt.:D:

Also nochmal Danke GeorgeP Danke Filliale:daumen:


Na keine ursache und viel spaß auf dem trail :D:daumen:
 
Hallo zusammen

Interessiere mich stark für das 9.9
Von der Ausstattung und vom Gewicht finde ich es sehr spannend.
Welche verstellbare Sattelstütze würdet ihr mir empfehlen und mit welcher verstellbaren Länge ?
 
Hallo zusammen

Interessiere mich stark für das 9.9
Von der Ausstattung und vom Gewicht finde ich es sehr spannend.
Welche verstellbare Sattelstütze würdet ihr mir empfehlen und mit welcher verstellbaren Länge ?


Mit einer Rock Shocks Reverb oder einer Kindshock LEV machst du bestimmt nichts falsch, beide sind stufenloß verstellbar!

Ich bin 186m und hab eine schrittlänge von 87cm und komme top mit den 125mm verstellbereich aus.

Denke da ist am ende der preis endscheident!
 
was ist denn eine factory ?

Beim mir hat der Canyon Konfigurator bei einer SL von 89 und einer größe von 178cm einen L Rahmen ausgespuckt
Wie kommst du dann bei deiner Größe auf einen M Rahmen?
 
was ist denn eine factory ?

Beim mir hat der Canyon Konfigurator bei einer SL von 89 und einer größe von 178cm einen L Rahmen ausgespuckt
Wie kommst du dann bei deiner Größe auf einen M Rahmen?

Ui, hast Du Dich da auch nicht vermessen mit der Schrittlänge (ohne Schuhe gemessen und mit Wasserwaage ?) Das ist ja seeeeeeehr ungewöhnlich. Ich bin 183 / 89 und das ist schon sehr langbeinig. Fahre ein L und das paßt perfekt. Bei SL 89 ist das Problem daß die Sattelstütze so weit raus muß. Bei einem M Rahmen hat man da eine enorme Sattelüberhöhung. Daher habe ich ein L. Da sind es nur 5cm Sattelüberhöhung wenn alles unveränderte Originalteile sind (aus dem Karton heraus) bei SL89 und die Sattelhöhe korrekt eingestellt ist (bei SL 89 braucht man 79-80cm Sattelhöhe (gemessen von Tretlagermitte bis Satteloberkante wo man draufsitzt). Bei einem M Rahmen wäre die Sattelüberhöhung somit deutlich mehr, ich schätze mal vorsichtig -> 8-9cm und mehr.
 
was ist denn eine factory ?

Fox hat drei Produktlinien:
Von guenstig-->teuer:
Evolution, Performance, Factory

Die unterscheiden sich z.b. durch die Art und Anzahl der Einstellmoeglichkeiten, Art der Daempfung (Kartusche oder offenes Oelbad), Gewicht, Beschichtung etc. pp...

Siehe hier: http://www.ridefox.com/filter.php?m=bike&t=forks

Zum Teil lassen sich die Bike Hersteller aber auch "eigene" Konfiguration anfertigen. Stichwort OEM Gabeln. Diese gibt es dann nur ab und zu im freien Handel. (Auch Canyon bestueckt mit sowas seine Raeder, daher haben wir die 110mm Federweg)

Gruss Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das schonmal einer an der Factory Gabel gemacht?
Hi,
ich habe vor zwei Wochen, meine Factory Gabel nach der Anleitung von "GerorgeP" (Vielen dank für den Tip :daumen:) vom Spacer befreit und den Ölstand mal überprüft. Es hat wie bei allen andern auch, etwas Öl gefehlt. Und hat ohne Probleme, etwa eine halbe Stunde gedauert.
Hat einer von euch, mal mit die Vorbaulänge geändert(besseres Lenkverhalten und so...)?
Ich habe den 90mm Vorbau gegen einen 80mm Vorbau getauscht,fühlt sich zwar schon besser an, aber ich denke da geht noch was. :D
 
Hat einer von euch, mal mit die Vorbaulänge geändert(besseres Lenkverhalten und so...)?
Ich habe den 90mm Vorbau gegen einen 80mm Vorbau getauscht,fühlt sich zwar schon besser an, aber ich denke da geht noch was. :D

Ich denk ueber nen Lenker mit 20-30mm Rise nach. Bei mir ist aber wohl auch nur nen 70er Vorbau dran.

Hoeher haette ich es gern nen bisschen, naeher dran wird eng beim Wiegetritt bergauf...
 
Ui, hast Du Dich da auch nicht vermessen mit der Schrittlänge (ohne Schuhe gemessen und mit Wasserwaage ?) Das ist ja seeeeeeehr ungewöhnlich. Ich bin 183 / 89 und das ist schon sehr langbeinig. Fahre ein L und das paßt perfekt. Bei SL 89 ist das Problem daß die Sattelstütze so weit raus muß. Bei einem M Rahmen hat man da eine enorme Sattelüberhöhung. Daher habe ich ein L. Da sind es nur 5cm Sattelüberhöhung wenn alles unveränderte Originalteile sind (aus dem Karton heraus) bei SL89 und die Sattelhöhe korrekt eingestellt ist (bei SL 89 braucht man 79-80cm Sattelhöhe (gemessen von Tretlagermitte bis Satteloberkante wo man draufsitzt). Bei einem M Rahmen wäre die Sattelüberhöhung somit deutlich mehr, ich schätze mal vorsichtig -> 8-9cm und mehr.

Ich danke euch vielmals für die zahlreichen Infos :)

Habe gerade noch mal den zettel von vermessen hervor gekramt
Also sl ist 88 (fast richtig), bei 1,78m, thorso 66,armlänge 60

Und dann spuckt Canyon eben den l Rahmen aus

Wenn ich nun ein sl von 86 mache komme ich auf m
 
Zurück