Kaufberatung Nerve AL 29

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Mal irgendwann in Natura sehen, bevor ich mir ein endgültiges Urteil bilde ;) richtig, jedem das Seine, klaro :daumen:

P.S.: Was machen die Pedale? Sind die nicht schon vor W-Ochen bestellt worden?:eek:
 
Appropo pedale, mein rechtes pedal hatte nach ca. 200Km leichtes axial spiel.

Also heute mal das pedal von der welle abgebaut, dazu braucht man einen extrem kurzen gewinkelten 3er inbus. Sonst passt der nicht zwischen den pedalkörper um die schraube zu lösen.

Das teil hat am äußeren ende ein industrielager und zur kurbel hin ein gleitlager.

Das sah noch alles recht gut aus, hab das ganze neu geschmiert und gut ist:D

Wenn man das so alle 3 monate mal macht, hält das pedal auch recht lange !


Ich finde ja stealth optik richtig geil, am liebsten würde ich ja meine gabel gegen ein schwarze tauschen
 
stealth ist halt echt wie die sr71 blackbird von der farbe her, hab sie auf der intrepid mal gesehn)... ziemlich geil , halt richtig stealth

mir wäre mal ein neon orange oder giftgrün oder himmelblau ganz lieb aber canyon hat ja keine wirklich auffälligen farben
 
hi,
hab denhier dran http://www.canyon.com/shop/?category=Z02&item=41301

ab rahmengröße m passen 0,75l flaschen, wird zwar relativ eng oben aber es geht
rmwriwt5.jpg
Wow, det gefällt ma! Wie krieg ich nen acidstorm rahmen so hin?
 
Mein RoRo hat nach ca. 600Km nicht einen platten, Tubeless sei dank :D
Reifenempfehlung ist immer ganz schwierig.

Hab mich nun ewig lange durch Reifen und Schläuche gewühlt und bin nun zum Schluss gekommen auf Tubeless umzurüsten. Werde das allerdings erstmal an meinen "alten" Reifen RoRo und RaRa versuchen.
Welchen Tubelss Kit hast du verwendet? Gibt es von Mavic einen für CrossRide Felgen oder kann mann alle verwenden.
 
Hab mich nun ewig lange durch Reifen und Schläuche gewühlt und bin nun zum Schluss gekommen auf Tubeless umzurüsten. Werde das allerdings erstmal an meinen "alten" Reifen RoRo und RaRa versuchen.
Welchen Tubelss Kit hast du verwendet? Gibt es von Mavic einen für CrossRide Felgen oder kann mann alle verwenden.


Ich hab das Joe`s No flatt genommen für die Mavic felgen, bekommst du bei CRC oder hier KLICK für ca.34€ Wenn die reifen löcher haben wirds aber schwierig mit der montage, es denn du hast einen kompressor !
 
Das passt dann auch für 29er? weil auf der Packung steht "compatible with 26" "


Auf der Hersteller homepage steht für 26" und 29". kompressor ist natürlich vorhanden darf doch in keiner Werkstatt fehlen.
Ich werde den Tubeless Kit mal ordern. Bin jetzt über Weihnachten bis 07.01 im urlaub. da möchte ich doch einge km am
mtb abspulen ohne nerviges löcher flicken.
 
Dann viel spaß beim umrüsten, noch ein kleiner tipp.

Nimm ein alten ventilkern und entferne das innenleben davon, also die nadel. Das äußere drehst du dann als eine art adapter wieder ins ventil ein. Denn wenn du den ventilkern mit nadel drinne lässt, bekommmst du nicht genug volumenstrom zusammen um den reifen ins fegenbett zu drücken !
 
Dann viel spaß beim umrüsten, noch ein kleiner tipp.

Nimm ein alten ventilkern und entferne das innenleben davon, also die nadel. Das äußere drehst du dann als eine art adapter wieder ins ventil ein. Denn wenn du den ventilkern mit nadel drinne lässt, bekommmst du nicht genug volumenstrom zusammen um den reifen ins fegenbett zu drücken !

Doch komplizierter als gedacht. kurze zusammenfassung:

neues tubeless Felgenband mit ventil aufziehen - reifen auf Felge aufzeihen(kurz vor 100% 60 ml Dichtmittel in den Reifen geben) - reifen fertig aufziehen - Ventil Tipp - Reifen auf 3 bar aufpumpen - Dichtmittel verteilen - fetisch.

Stimmt das soweit oder habe Ich etwas übersehen oder vergessen?
sorry das Ich so blöd frage aber bin noch ein noob.

Fahre erst seit ca. 2 Jahren intensiv MTB und man benötigt doch etwas zeit um all die Kniffe und Tricks zu beherrschen.
zb: richtige Reifenwahl :daumen:
 
Doch komplizierter als gedacht. kurze zusammenfassung:

neues tubeless Felgenband mit ventil aufziehen - reifen auf Felge aufzeihen(kurz vor 100% 60 ml Dichtmittel in den Reifen geben) - reifen fertig aufziehen - Ventil Tipp - Reifen auf 3 bar aufpumpen - Dichtmittel verteilen - fetisch.

Stimmt das soweit oder habe Ich etwas übersehen oder vergessen?
sorry das Ich so blöd frage aber bin noch ein noob.

Fahre erst seit ca. 2 Jahren intensiv MTB und man benötigt doch etwas zeit um all die Kniffe und Tricks zu beherrschen.
zb: richtige Reifenwahl :daumen:


Erst wird ein streifen tesa über die speichenlöcher geklebt, ist im set mit dabei!
Dann wird der rimstrip montiert, schön sauber ins felgenbett legen sodas nichts übersteht.
Ventileinsatz rausdrehen und den ventilersatz eindrehen den mitgelieferten adapter(gold) aufdrehen, luft rein bis der reifen sich gesetzt hat.
Luft ablassen und über das ventil milch einfüllen.
Ventilkern eindrehen und max 3 bar luft drauf.

Das laufrad gut schwenken damit sich die milch gut verteilen kann, am besten das ganze sofort einbauen und eine kleine runde damit fahren !
 
Okeyyy...ich finde das man aufgrund der schmalen Bauweise des Mavic Crossride LRS trotzdem auf Reifen mit stabilen Flanken zurückgreifen sollte, da sich ein Reifen bedingt durch ein zusätzliches Felgenband auch nicht besser abstützt.
Ich finde hier bieten die Control-Ausführung der Specialized Reifen einen gelungenen Kompromiss, wenn einem Exo von Maxxis etwas 'too much' ist...kann hier aber auch nur über den Butcher reflektieren, aber den Ground Control gibts ja auch damit.
 
Zurück