Kaufberatung Nerve AL 29

Wollte damit sagen, das es so ist wie mit den Discountern (ALDI, Lidl und Co.). Discounter / Versender haben irgendwie einen negativen Status bei den meisten. Kaufen tut's trotzdem jeder...

Zu den Testsiegen.

Die Tests sind doch alle Quatsch. Da werden nie bestimmte Bikes direkt miteinander Verglichen um so immer wieder ein bestimmtes Bike zum "Testsieg" zu verhelfen... Langweilig, und die meisten bemerken das nicht einmal.

Der Preisklassenvergleich ist die größte Lüge überhaupt. Ein Versenderbike für 3000,-- EUR müsste auch mal gegen ein gleich ausgestattetes "Marken" Bike (kostet dann bestimmt 4000,-- EUR) betrachtet werden. Es geht ja nicht jedem um den Preis, sondern vielleicht auch rein um das technische Vermögen der Bikes und deren Hersteller.

Zudem müsste man die Versenderbikes einmal unterienander vergleichen (Radon, Canyon, Rose, Votec, etc.). Und meist wird nur auf die Ausstattung bezogen berichtet aber nicht auf die Geometrie und Verarbeitungsqualitäten. Für den Standardbikekäufer bestimmt ausreichend aber das XTR toller ist als XT weiß ich ohne Bikebravo.

Schon klar, dass die Bikes in den Tests nicht immer 1:1 zu vergleichen sind.
Objektiv sind die Tests wahrscheinlich nicht auch immer, Canyon und z.B. Spezi, schneiden da immer recht gut ab.
Das technische Niveau von Versenderbikes ist mittlerweile mindestens auf gleichem Niveau wie das der "Großen", teils sogar höher.
Wenn wir mal bei Canyon bleiben, die entwickeln auch ganz kräftig, ist ja nicht so das die einfach nur kopieren.
Das ein gleich ausgestattetes Versenderbike günstiger ist, ist auch klar, das ist ja das Geschäftsmodell.

Aber ich glaub jetzt reicht´s auch.
Weiter oben stand das es hier keine Diskussion Versender gegen Händler geben sollte!!
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Das ist wie mit der Bildzeitung, keiner gibt zu dass er sie kauft und liest, alle lästern über das billige Sensationsblatt, Bild hat nen "negativ touch", dennoch ist es die meistverkaufte Zeitung :D
 
Schon klar, dass die Bikes in den Tests nicht immer 1:1 zu vergleichen sind.
Objektiv sind die Tests wahrscheinlich nicht immer, Canyon und z.B. Spezi, schneiden da immer recht gut ab.
Das technische Niveau von Versenderbikes ist mittlerweile mindestens auf gleichem Niveau wie das der "Großen", teils sogar höher.
Wenn wir mal bei Canyon bleiben, die entwickeln auch ganz kräftig, ist ja nicht so das die einfach nur kopieren.
Das ein gleich ausgestattetes Versenderbike günstiger ist, ist auch klar, das ist ja das Geschäftsmodell.

Aber ich glaub jetzt reicht´s auch.
Weiter oben stand das es hier keine Diskussion geben sollte - Versender gegen Händler!!

Das ist doch keine Diskussion Versender vs Händler!!! Es geht um den objektiven Vergleich bei Tests in den Bravos.

Es ist komisch, dass sich die meisten immer gleich persönlich betroffen zeigen nur weil der Name des eigenen Bikes genannt wird bzw. nicht irgendeine Lobeshymne posaunt wird. Ein neutrales Miteinander gibt es leider kaum.

Es hat auch keiner geschrieben, dass Canyon kopiert.

Mir geht es einfach manchmal nur darum, das Gleiches mit Gleichem verglichen wird und da ist der Preis nicht gemeint, sondern der angestrebte Einsatzbereich bei gleicher Ausstattung.
 
Wollte damit sagen, das es so ist wie mit den Discountern (ALDI, Lidl und Co.). Discounter / Versender haben irgendwie einen negativen Status bei den meisten. Kaufen tut's trotzdem jeder...

Zu den Testsiegen.

Die Tests sind doch alle Quatsch. Da werden nie bestimmte Bikes direkt miteinander Verglichen um so immer wieder ein bestimmtes Bike zum "Testsieg" zu verhelfen... Langweilig, und die meisten bemerken das nicht einmal.

Der Preisklassenvergleich ist die größte Lüge überhaupt. Ein Versenderbike für 3000,-- EUR müsste auch mal gegen ein gleich ausgestattetes "Marken" Bike (kostet dann bestimmt 4000,-- EUR) betrachtet werden. Es geht ja nicht jedem um den Preis, sondern vielleicht auch rein um das technische Vermögen der Bikes und deren Hersteller.

Zudem müsste man die Versenderbikes einmal unterienander vergleichen (Radon, Canyon, Rose, Votec, etc.). Und meist wird nur auf die Ausstattung bezogen berichtet aber nicht auf die Geometrie und Verarbeitungsqualitäten. Für den Standardbikekäufer bestimmt ausreichend aber das XTR toller ist als XT weiß ich ohne Bikebravo.

Woher stammen denn all deine weisheiten, warst du denn schon einmal selber bei solchen test dabei das du dir solch ein urteil leisten kannst !

Ich kann dir mit bestimmtheit sagen das die bikes miteinander verglichen werden, auch werden die bike nach ihrer qualität beurteilt. Auch die geometrien spielen eine große rolle bei den test, wie soll man denn sonst das fahrverhalten beurteilen können !

Der preisklassenvergleich macht wohl einen sinn, die meisten käufer schauen erst einmal in ihr portmonai und schauen was sie für ihr geld bekommen !

Auch gewinnt nicht immer ein versenderbike nur weils die besser ausstattung hat, an oberste stelle steht immer noch das handling. Das ein Redakteur eine bestimmte vorlieben zu einem hersteller hat kann man dann zwischen den zeilen lesen, aber deswegen gewinnt ein solches bike nicht gleich automatisch!

Ach und bevor die frage aufkommt woher ich meine weisheiten habe, ja ich war zwei tage beim testen von 29er dabei !
 
Das ist doch keine Diskussion Versender vs Händler!!! Es geht um den objektiven Vergleich bei Tests in den Bravos.

Es ist komisch, dass sich die meisten immer gleich persönlich betroffen zeigen nur weil der Name des eigenen Bikes genannt wird bzw. nicht irgendeine Lobeshymne posaunt wird. Ein neutrales Miteinander gibt es leider kaum.

Es hat auch keiner geschrieben, dass Canyon kopiert.

Mir geht es einfach manchmal nur darum, das Gleiches mit Gleichem verglichen wird und da ist der Preis nicht gemeint, sondern der angestrebte Einsatzbereich bei gleicher Ausstattung.
Sei´s drum..
Die Vergleichstests sind halt meist in Preisklassen eines Einsatzgebietes unterteilt und da schneiden die Versender halt meist besser ab, weil für´s gleiche Geld mehr Leistung, sprich bessere Ausstattung gibt.
Hab aber noch keinen Test gesehen, bei dem ein Bike mit unterirdischen Fahreigenschaften wegen der Ausstattung gewonnen hat.
Ist dann übrigens egal ob Canyon, Rose, Radon oder wer auch immer.

Kann aber jeder sehen wie er will!
Obwohl ich bisher nicht fand, dass hier jemand persönlich betroffen reagiert hat!?

Edit: Ich lese die Bravos aber trotzdem gerne....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Räder hatte ich schon einige, darunter Kettler, Corratec, Rose, Giant und jetzt halt das Nerve 29. Die Rahmen haben bei allen gehalten, schlapp gemacht haben immer wieder billige Parts. Früher rüstete ich deswegen die Verschleißteile mit stabileren Teilen nach. Schön, dass Canyon die gleich im kleinen Preis mit drin hat :daumen: Und das Aussehen des Rahmens ist genau mein Ding: "Black Swan" :D Am Rahmen konnt ich bis jetzt noch keine Schwachstelle finden, auch im Vergleich mit den anderen Rädern ...
 
:daumen:Stimmt..!!! George war dabei...!!! Hab mir gleich nochmal die bike 06/13 rausgesucht und den Leser - Test Seite 38 gelesen...!!!
 
Woher stammen denn all deine weisheiten, warst du denn schon einmal selber bei solchen test dabei das du dir solch ein urteil leisten kannst !

Ich kann dir mit bestimmtheit sagen das die bikes miteinander verglichen werden, auch werden die bike nach ihrer qualität beurteilt. Auch die geometrien spielen eine große rolle bei den test, wie soll man denn sonst das fahrverhalten beurteilen können !

Der preisklassenvergleich macht wohl einen sinn, die meisten käufer schauen erst einmal in ihr portmonai und schauen was sie für ihr geld bekommen !

Auch gewinnt nicht immer ein versenderbike nur weils die besser ausstattung hat, an oberste stelle steht immer noch das handling. Das ein Redakteur eine bestimmte vorlieben zu einem hersteller hat kann man dann zwischen den zeilen lesen, aber deswegen gewinnt ein solches bike nicht gleich automatisch!

Ach und bevor die frage aufkommt woher ich meine weisheiten habe, ja ich war zwei tage beim testen von 29er dabei !

Es ging mir auch nicht um das Abschneiden der Versender, sondern um die Tests an sich, egal ob nun Canyon oder Specialized und Co..

Wenn an sich so wie Du schreibst getestet wird ist das gut. Nur leider kommt da nur wenig beim Leser raus. Geht mir zumindest so.

Der Preisklassenvergleich macht klar für den Käufer an sich Sinn. Aber es soll auch Menschen geben die einfach nur den technischen Aspekt betrachten. So könnte man als Käufer (mit weniger Limit) das für seinen Geldbeutel "beste" Produkt kaufen. Man muss ja nicht das teuerste kaufen nur weil man kann, wenn's billiger auch geht. So wären die Tests einfach neutraler. Muss ja nicht jedesmal so sein.
 
Es ging mir auch nicht um das Abschneiden der Versender, sondern um die Tests an sich, egal ob nun Canyon oder Specialized und Co..

Wenn an sich so wie Du schreibst getestet wird ist das gut. Nur leider kommt da nur wenig beim Leser raus. Geht mir zumindest so.

Der Preisklassenvergleich macht klar für den Käufer an sich Sinn. Aber es soll auch Menschen geben die einfach nur den technischen Aspekt betrachten. So könnte man als Käufer (mit weniger Limit) das für seinen Geldbeutel "beste" Produkt kaufen. Man muss ja nicht das teuerste kaufen nur weil man kann, wenn's billiger auch geht. So wären die Tests einfach neutraler. Muss ja nicht jedesmal so sein.

Schon richtig, wäre mal Interessant, wenn in einem Test alle Rahmen mit den gleichen Komponenten bestückt wären (außer vielleicht die Dämpfer, weil meist speziell auf die Kinematiken abgestimmt).
Dann gäbe es ein aussagekräftiges Ergebnis - die Fahrwekstechnik betreffend.
Aber der Aufwand wäre natürlich um einiges höher.
 
Ich habe entschieden, dass es das Nerve werden soll. Bei 192 cm Körpergröße und 89 cm Schrittlange spuckt der Canyon-Rechner ein L aus. Gibt es hier Leute mit ähnlichen Maßen, die berichten könnten, ob das hinkommt?

Fallen die Canyon Rahmen eher groß aus? Mir kommt es vor allem auf eine bequeme Sitzposition an, Wendigkeit und Agilität sind mir nicht so wichtig.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
ich bin 1,93 mit sl 93 und habe "xl".
bei mir hat das "L" grad so nicht gepasst, saß einfach zu gedrungen und die sattelüberhöhung war mir zu extrem.
hab jetzt einen 60er vorbau und bin glücklich.

bei dir müsste der "L"-rahmen gut passrn, denk ich! bequem is das rad so oder so:daumen:
 
Schon richtig, wäre mal Interessant, wenn in einem Test alle Rahmen mit den gleichen Komponenten bestückt wären (außer vielleicht die Dämpfer, weil meist speziell auf die Kinematiken abgestimmt).
Dann gäbe es ein aussagekräftiges Ergebnis - die Fahrwekstechnik betreffend.
Aber der Aufwand wäre natürlich um einiges höher.
Das hab ich ja gemeint. So könnte man direkt das Niveau der Rahmen an sich besser beurteilen. Dann würde man genauer sehen wer was kann.
 
Das hab ich ja gemeint. So könnte man direkt das Niveau der Rahmen an sich besser beurteilen. Dann würde man genauer sehen wer was kann.
Das wird aber wohl keine Zeitschrift machen, warum auch, der Aufwand ist viel zu hoch!
Wobei sich an den Fahreigenschaften ja eh nix ändert wenn antatt SLX dann XTR verbaut wird.

Aber egal, zurück zum Thema, hier geht´s ja um´s Nerve AL.....
 
So, ich habe bestellt. Nach telefonischer Beratung durch Canyon scheint recht klar zu sein, dass ein XL-Rahmen am besten zu mir passt. Nerve AL 29er 9.9. Auf Lager ist es auch. Jetzt müsste nur noch das Wetter ein wenig trockener werden ...
 
ich bin 1,93 mit sl 93 und habe "xl".
bei mir hat das "L" grad so nicht gepasst, saß einfach zu gedrungen und die sattelüberhöhung war mir zu extrem.
hab jetzt einen 60er vorbau und bin glücklich.

bei dir müsste der "L"-rahmen gut passrn, denk ich! bequem is das rad so oder so:daumen:
Hab auch ein XL mit 1,90 und SL93, allerdings ist mit der 100er Vorbau zu lang. Hab jetzt einen 80er bestellt, kannst Du mir sagen
wo Du den 60er Vorbau her hast (kann ich diesen im Netz bestellen) oder hast Du ihn beim ortsansässigen Händler gekauft ?
Danke und Gruß
 
Such doch hier im Bikemarkt nach nem günstigen Vorbau.
Da gibt's fast alles und meist auch recht günstig.
So mach ich's meistens, weil kein Händler in der Nähe.
 
Hab auch ein XL mit 1,90 und SL93, allerdings ist mit der 100er Vorbau zu lang. Hab jetzt einen 80er bestellt, kannst Du mir sagen
wo Du den 60er Vorbau her hast (kann ich diesen im Netz bestellen) oder hast Du ihn beim ortsansässigen Händler gekauft ?
Danke und Gruß
Schon bestellt? Schade. Ich hätte hier nämlich einen feinen und leichten 80mm Kalloy Uno-Vorbau recht günstig abzugeben, Gewicht schlanke 98 Gramm.
 
Hab auch ein XL mit 1,90 und SL93, allerdings ist mit der 100er Vorbau zu lang. Hab jetzt einen 80er bestellt, kannst Du mir sagen
wo Du den 60er Vorbau her hast (kann ich diesen im Netz bestellen) oder hast Du ihn beim ortsansässigen Händler gekauft ?
Danke und Gruß
Hallo, ich habe auch das nerve 9.9 xl bei 190 cm und 98 kg. Ich bi eigentlich eher ein trekkinhfahrer und hatte bisher nur stevens Fahrräder. Bei nerve würde ich gern den Lenker höher machen, da die aktuelle Position ungewohnt sportlich ist. Jetzt kann es natürlich sein, dass ich mich daran gewöhnen werde als mtbler .....
 
Hallo Backflash,

entgegen anderslautenden Gerüchten ist das Nerve AL 29 kein Trekkingbike ;) wenn du dich nun aufgrund der ungewohnt "sportlichen" Sitzposition noch etwas unwohl fühlst, würde ich dir folgenden günstigen Wechsel empfehlen:
Den serienmäßigen 6° gegen einen 17° Vorbau tauschen. Das dürfte geschätzt 1,5 bis knapp 2 cm Höhenunterschied ausmachen. Ich habe eben mal im Bikemarkt geschaut, dieser hier wäre passend, neuwertig und günstig:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/280042-procraft-4bolt-100mm-17-vorbau-neuwertig
 
Zurück