Kaufberatung Nerve AL 29

das 8.9 hat eine zweikolben bremse verbaut. glaube mal irgendwo was gesehn zu haben dass die neue elixir 7 vier kolben hat aber die wird nicht von canyon verbaut.
habe manchmal den eindruck dass die bresleistung zu niedrig ist weil sie am ende, da wo sie dann anfängt richtig zu beissen, schwer zu dosieren ist. ausreichend ist sie aber allemal. sie ist ja wahrscheinlich ursprünglish auch für 26" laufräder gebaut worden, muss hier am 29er also entsprechend mehr leisten. die xt bin ich noch nicht im alltagseinsatz gefahren aber wie Trail Surfer schon gesagt hat, die 500€ aufpreis sind ne menge geld und dafür gibt es so einige tuningteile. zudem muss du bedenken dass du die alten teile ja dann auch noch verkaufen kannst.

Also über mangelnde Bremsleistung der Elixir 7 konnte ich mich bisher nicht beklagen.
Weder mit den Sinter- noch mit den organischen Belägen.

IMHO sind die 500 Euro Mehrpreis des 9.9 ein Schnäppchen.
Wenn Du die Komponenten mal vergleichst, rechtfertigt das den Preis allemal.

Z.B. bessere Laufräder, Ergon Sattel (wenn Du damit klar kommst), Ergon Griffe, direkt 2-fach vorne, besserer Vorbau, besserer Lenker, bessere Sattelstütze, bessere Bremse, bessere Gabel, besserer Dämpfer und deutlich leichter!

Wenn das 9.9 Deinen Budgetrahmen nicht sprengt, nimm es.
Wenn ich heute vor der Kaufentscheidung stünde, würde ich definfitiv das 9.9 nehmen. Bestes Preis-Leistungs-Verhätnis!
Das kannst Du erstmal fahren ohne direkt nachzurüsten. (verstellbare Sattelstütze vielleicht, ca. 300€).
Dann hast Du aber erstmal ein rundum sorglos Bike.

Gruß
Rodriguez
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Hallo Zusammen,
wie seit Ihr mit der Qualität der Crossride zufrieden vor allem mit der Steifigkeit? Mein Hinterrad fühlt sich ziemlich weich an und knarzt im Wiegetritt.

Gruß Manu
 
Hallo Zusammen,
wie seit Ihr mit der Qualität der Crossride zufrieden vor allem mit der Steifigkeit? Mein Hinterrad fühlt sich ziemlich weich an und knarzt im Wiegetritt.

Gruß Manu
Kann ich nicht bestätigen.
Sie ist zwar nicht die Leichteste, ich fahre sie bei guten 80 Kg Kampfgewicht aber vollkommen problemlos seit über 1.500 Km.
 
Ach so, der hat nur 70 :D Ja, genau den.
Danke :) aufgrund deiner Armlänge würde ich dir wirklich zu einem breiteren Lenker raten, 740mm oder 750mm kein Problem...da haben ein paar Leute hier hin gewechselt, schau mal die Posts von GeorgeP der Rodriguez06 oder meine oder andeeere..:)
Da dein Bike aber mit dem Original-Lenker nicht unfahrbar ist, würde ich dir weiterhin dazu raten, auf einen Schnapper zu warten und dann zuzuschlagen :daumen:
Fährst du mit ergonomischen Griffen? Dann ist die Kröpfung nach hinten meines Erachtens nicht ganz so ausschlagebend, als wenn du - wie ich - stinknormale Griffe nutzt. Mein "Traum" wäre der Syntace-Lenker mit 12° Kröpfung, aber der ist ziemlich teuer und quasi nirgendwo, nirgendwann als Schnapper erhältlich :( daher ist es bei mir der 3T Extendo Ltd. geworden...aktuell wäre wohl hier der günstigste Schnapper
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p53643_3t-Flat-Bar-Extendo-LTD.html
Will dir aber nichts aufquatschen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Standardgriffe drauf, fühl mich ganz wohl damit. Danke für deine Tipps, ist top, wenn man jemand mit Ahnung fragen kann. Aber eins noch, wie würdest du es dann mit dem Vorbau halten bei einem 740er? Auf 70 zurückgehen? Ich schau mal, ob ich bei einem meiner Bekannten einen Vorbau zum Testen hat, wenn ich den passenden Lenker finden werde.
 
Hi, thx...die Ahnung habe ich nur durch meine Signatur;):p
Ein breiterer Lenker sollte in einem kürzeren Vorbau stecken, wenn man die Lenkfähigkeit, Wendigkeit im Trail verbessern möchte. Bei deiner Schritt-, Rumpf- und Armlänge behaupte ich, dass der breitere Lenker dir auch helfen wird, dich besser im Rad sitzend zu fühlen. Ob ein kürzerer Vorbau besser ist, musst du letztendlich für dich testen und entscheiden. Falls kein 80mm Vorbau verfügbar ist, frag doch mal bei @Rodriguez06 nach, er hat ja den Vorbau von mir und braucht ihn nun nicht mehr, weil doch zu kurz...war nicht sooo teuer, das Teil ;)
Halte uns interessierten, hilfesuchenden oder nur still mitlesenden bitte auf dem Laufenden!:daumen:
 
Hallo Zusammen,
wie seit Ihr mit der Qualität der Crossride zufrieden vor allem mit der Steifigkeit? Mein Hinterrad fühlt sich ziemlich weich an und knarzt im Wiegetritt.

Gruß Manu
Hallo, prüfe mal ob das Lfr Radialspiel hat. Hatte schon welche in der Werkstatt wo die Passung (Nabenbohrung/Lageraußenring) sehr "großzügig" gewählt war. Habe die Lager mit Loctide "mittelfest" eingeklebt. Kunde ist bis heute happy.
 
habe wieder eine Frage habt Ihr eure Bremsleitung der Vorderradbremse eingekürzt ? Am Hinterrad habe ich die Bremsleitung auf die andere Seite der Strebe gelegt.
 
In der Federgabel ist zuwenig Öl, statt der von Fox empfohlenen 30ml nur maximal die Hälfte...dadurch spricht die Gabel im OEM-Auslieferungszustand leider recht "holzig" an. Ein kleiner Gabelservice bewirkt Wunder :) wurde hier im Thread auch schon mehrfach beschrieben...Suchfunktion... ;)

Nachdem meine Gabel wegen Knackgeräuschen in der Brücke vom Service (Garantiefall) zurück ist, kann ich bestätigen, dass die nun besser funktioniert. Ich sehe jetzt auch immer wieder leichte Ölrückstände an den Rohren (nennt man die Tauchrohr? die goldenen halt) nach dem Einfedern, es scheint, da wurde auch ein Gabelservice gemacht? War die vorher
zu "trocken"? Egal, ist jetzt jedenfalls besser als vorher...


...Tapatalk HD...
 
Nach der Reperatur war ein unterschieb spürbar, aber nicht so ausgeprägt wie bei der Gabel.

Ich bringe fahrfertig so 85 Kg auf die Waage.

Kann ich auch bestätigen. Vorne bei C bretthart, hinten merke ich kaum einen Unterschied. Hatte das beim 50er Service mit angegeben, es wurde geprüft, das Verhalten des Dämpfers als "works as designed" bestätigt.


...Tapatalk HD...
 
Nachdem meine Gabel wegen Knackgeräuschen in der Brücke vom Service (Garantiefall) zurück ist, kann ich bestätigen, dass die nun besser funktioniert. Ich sehe jetzt auch immer wieder leichte Ölrückstände an den Rohren (nennt man die Tauchrohr? die goldenen halt) nach dem Einfedern, es scheint, da wurde auch ein Gabelservice gemacht? War die vorher
zu "trocken"? Egal, ist jetzt jedenfalls besser als vorher...


...Tapatalk HD...


Deine Gabel wurde komplett zerlegt und dazu muß auch das öl raus, also hast du auch ein frischen service bekommen ;)

Zum thema dämpfer und wie er sich verhält wurde hier ja schon oft genug abgehandelt, ja es ist richtig das die unterschiede zwischen C und T sehr gering ausfallen.

Wem das zu wenig ist kann das durch umshimmen und druck änderung in der stickstoffkammer durch fox machen lassen, alerdings hat man dann einen nicht mehr so ganz fein ansprechenden hinterbau.
Aber so ein umbau macht erst wirklich sinn bei fahrern ab 85 KG!
 
habe wieder eine Frage habt Ihr eure Bremsleitung der Vorderradbremse eingekürzt ? Am Hinterrad habe ich die Bremsleitung auf die andere Seite der Strebe gelegt.


Ich passe meine bremsleitungen grundsätzlich an, aber erklär mal bitte warum du die leitung nach außen gelegt hast. Die gefahr sie durch hängenbleiben abzureißen ist um ein vielfaches größer wie durch die innenverlegung durch aufgewirbelte steine und der gleichen beschädigt zu werden !
 
Nachdem meine Gabel wegen Knackgeräuschen in der Brücke vom Service (Garantiefall) zurück ist, kann ich bestätigen, dass die nun besser funktioniert. Ich sehe jetzt auch immer wieder leichte Ölrückstände an den Rohren (nennt man die Tauchrohr? die goldenen halt) nach dem Einfedern, es scheint, da wurde auch ein Gabelservice gemacht? War die vorher
zu "trocken"? Egal, ist jetzt jedenfalls besser als vorher...
Deine Gabel wurde komplett zerlegt und dazu muß auch das öl raus, also hast du auch ein frischen service bekommen ;)
Hallo, hallo...George, du erinnerst dich bitte, bei mir haben sie auch den - teuren großen - Service gemacht und trotzdem war wieder weniger Öl, also deutlich unter 30ml, drin...
 
Was hab ich denn geschrieben Rene!

Soll er jetzt hingehen und die gabel aufmachen und das jetzt kontrolieren, er ist doch zufrieden und es scheint doch erst einmal alles gut zu sein.Ich haben deine gabel ja nur aufgemacht um den spacer zu entfernen, ansonsten warst du ja auch zufrieden und hattest nichts zu bemängeln !
 
Was ich sage, ist das man sich leider nicht in jedem Fall von einem Service bei Toxoholics blenden lassen darf, für den man schließlich gut Geld bezahlt. Naja, vielleicht hat sich das durch die Fox-Übernahme inzwischen geändert.
@Canyon_Dale
Wann wurde der Service gemacht?
 
Mich interessiert, ob das vor oder nach der Übernahme von Toxo durch Fox gemacht wurde ;) interne Vorgaben können sich durch Übernahme durchaus ändern ;)
 
aber erklär mal bitte warum du die leitung nach außen gelegt hast
bei mir lag die Leitung ja außen, darum hab ich sie jetzt nach innen gelegt, genau aus denn Gründen das die Leitung dort besser geschützt ist. Ist halt nur die frage ob bei allen 9,9 er Modellen die Leitung hinten außen her geführt wurde. Werde aber nur die Leitung der Vorderradbremse kürzen oder hast Du beide gekürzt .
 
bei mir lag die Leitung ja außen, darum hab ich sie jetzt nach innen gelegt, genau aus denn Gründen das die Leitung dort besser geschützt ist. Ist halt nur die frage ob bei allen 9,9 er Modellen die Leitung hinten außen her geführt wurde. Werde aber nur die Leitung der Vorderradbremse kürzen oder hast Du beide gekürzt .


Achso, ich hab mich schon gewundert ;)
 
Zurück