Hallo
Ich möchte mir ein Canyon Bike kaufen.
Aktuell stehe ich vor der Auswahl
Nerve AL+ 9.0
Guter Preis, viel Federweg, nicht so leicht
Nerve AL+9.0 SL
Teuer, viel Federweg, Gewicht in Ordnung
Nerve CF 8.0
Leicht, wenig Federung, Robustheit
Jetzt bin ich mir doch noch unsicher was wirklich gut passt.
Ich fahre aktuell ein Stumpjumer Bj 2007 mit 120mm Federweg vorne und hinten und bin mit zufrieden mit der Federung ab und zu dürfte es zwar mal mehr sein.
Mehr werde ich mit dem Nerve CF8.0 nicht haben, meine Befürchtung ist eher weniger, da kein echtes Gelenk.
Zum anderen spricht bei dem CF auch noch das Carbon als Nachteil da ich es doch auch mal öfter in der Kofferraum packe bzw. auf das Wohnmobil hinten drauf.
Vom Gewicht ist das CF natürlich absolut spitze aber für meinen Einsatzzweck wahrscheinlich nicht geeignet oder ?
Das Einsatzgebiet ist der Odenwald mit Burg Frankenstein, Melibokus, Breuberger Gegend.
Also meist nette Uphill mit öfter mal Trail Abfahren.
Sprünge passieren auch mal aber meist unter 1m Höhe.
Bunny über kleinere Baumstämme oder auch mal eine Parkbank hochfahren geht mit dem jetzigen Bike auch gut und sollte auch mit dem neuen Bike gut gehen.
Im Urlaub darf das Bike auch mal in den Alpen fahren aber kein Bike Park (zumindest keine extremen Sprünge), im Urlaub auch oft lange Auffahrten auf Schotter und Waldwegen
Ich wiege 75kg und bin 183cm hoch, damit würde ich einen L Rahmen benötigen, ein Carbon Rahmen sollte mich auch aushalten.
Das AL+9.0 SL ist doch 700 teurer ich sehe zumindest auf den ersten Blick nicht wo die 700 extra verbaut sind, bzw ob dies Sinnvoll ist.
Ist der Federwegs Unterschied im Alltag wirklich so spürbar ? Schränkt mich ein Carbon Rahmen ein ?
Wie haltbar ist ein Carbon Rahmen, ich wollte mir nicht in zwei, drei Jahren wieder ein neues Bike kaufen müssen.
Wer ist die beiden Bikes AL und CF schon mal gefahren und kann mir sein Eindruck schildern ?
Danke Neotin
Ich möchte mir ein Canyon Bike kaufen.
Aktuell stehe ich vor der Auswahl
Nerve AL+ 9.0
Guter Preis, viel Federweg, nicht so leicht
Nerve AL+9.0 SL
Teuer, viel Federweg, Gewicht in Ordnung
Nerve CF 8.0
Leicht, wenig Federung, Robustheit
Jetzt bin ich mir doch noch unsicher was wirklich gut passt.
Ich fahre aktuell ein Stumpjumer Bj 2007 mit 120mm Federweg vorne und hinten und bin mit zufrieden mit der Federung ab und zu dürfte es zwar mal mehr sein.
Mehr werde ich mit dem Nerve CF8.0 nicht haben, meine Befürchtung ist eher weniger, da kein echtes Gelenk.
Zum anderen spricht bei dem CF auch noch das Carbon als Nachteil da ich es doch auch mal öfter in der Kofferraum packe bzw. auf das Wohnmobil hinten drauf.
Vom Gewicht ist das CF natürlich absolut spitze aber für meinen Einsatzzweck wahrscheinlich nicht geeignet oder ?
Das Einsatzgebiet ist der Odenwald mit Burg Frankenstein, Melibokus, Breuberger Gegend.
Also meist nette Uphill mit öfter mal Trail Abfahren.
Sprünge passieren auch mal aber meist unter 1m Höhe.
Bunny über kleinere Baumstämme oder auch mal eine Parkbank hochfahren geht mit dem jetzigen Bike auch gut und sollte auch mit dem neuen Bike gut gehen.
Im Urlaub darf das Bike auch mal in den Alpen fahren aber kein Bike Park (zumindest keine extremen Sprünge), im Urlaub auch oft lange Auffahrten auf Schotter und Waldwegen
Ich wiege 75kg und bin 183cm hoch, damit würde ich einen L Rahmen benötigen, ein Carbon Rahmen sollte mich auch aushalten.
Das AL+9.0 SL ist doch 700 teurer ich sehe zumindest auf den ersten Blick nicht wo die 700 extra verbaut sind, bzw ob dies Sinnvoll ist.
Ist der Federwegs Unterschied im Alltag wirklich so spürbar ? Schränkt mich ein Carbon Rahmen ein ?
Wie haltbar ist ein Carbon Rahmen, ich wollte mir nicht in zwei, drei Jahren wieder ein neues Bike kaufen müssen.
Wer ist die beiden Bikes AL und CF schon mal gefahren und kann mir sein Eindruck schildern ?
Danke Neotin