Kaufberatung neues Bike

deswegen kauf ich lieber ein versender-bike ^^
die fahren sich aus sicht eines laien sowieso alle recht gleich (also bezüglich der rahmen-Geometrie), meine ich ^^
 
das centurion ist gut - das können auch die versender nicht wirklich toppen.
Du hast anscheinend meine Ironie auch nicht verstanden ^^
 
Vielleicht als Feedback. Habe jetzt 2 Fahrten mit dem Bike gemacht und kann glaub ganz gut vergleichen. Wahrscheinlich ist es auch eher selten, dass jemand von hochwertigen Bikes auf ein "Einsteigerbike" geht. Das liegt auch nicht am Budget, da ich von der Versicherung immer den vollen Neupreis erstattet bekommen habe, sondern einfach wie geschrieben an der Vernunft und meinen Fahrprofil. Ob ich das bereuen werde wird sich zeigen. :)

Ich hatte u.a. Stevens Hardtail, Cube Sting, Canyon Nerv AL, Stevens Gilde XTR, Stevens Crossbike etc. Alles recht hochpreisig. Klar kann man hier nicht direkt vergleichen, aber einfach vom Gefühl beim Fahren egal ob Fully oder Hardtail: Das Copperhead fährt top und geht richtig gut. Die 27,5 sind spitze.... In der Hinsicht bereue ich gar nichts und ganz ehrlich, ich fühle mich nicht ansatzweise schlechter bewegt als auf meinen ehemaligen Stevens Gilde für über 3.000 Euro.

Image ist ein anderes Thema. Allerdings wurde mir sogar das Bulls als 29er von einem Freund empfohlen der sein Auto vor der Garage stehen hat und in der Garage ca. 12 Bikes parkt. :wut: Er fährt über 30 Jahre Rennrad und MTB... Die Marke Bulle hat sich schon etwas gewandelt.

Was ich merke, dass die Detailverarbeitung nicht ganz so perfekt ist. Dar war Canyon deutlich besser und Stevens für mich Maßstab. Aber da liegt es wohl doch eher am Preis und irgendetwas muss man in Kauf nehmen. Das ist aber minimal und hier bin ich auch sehr extrem. Das Bike habe ich beim Kauf und danach mehrmals auf den Kopf gestellt und gecheckt- :daumen:

Im Endeffekt tut es dem Fahrspaß keinen Abbruch. Zu dem Rahmen: Ich hoffe, dass der Rahmen hält. Hier vertraue ich auf ZEG (die werden Ihren "Ruf" wegen Rahmenbrüchen bei einem ihrer Vorzeigebikes nicht aufs Spiel setzen). Glaube kaum, dass die sich das leisten wollen schlecht geschweisste und unstabilere Rahmen als Canyon, Cube oder sonst wer zu verkaufen. Ausserdem habe ich schon einige Rahmenbrüche mitbekommen. Sei es hier im Forum oder im privaten Umfeld, es waren weitestgehend immer Topbikes. An wen wird's liegen!? Am Hersteller, am Fahrer der es übertreibt oder einfach nur Pech gehabt... :oops:
 
Zurück