Kaufberatung Reifen

Gerne :daumen:

Als ich vorhin nach Hause kam war der Reifen da. Hab ihn eben aufgezogen. Ging soweit ohne Probleme.

Was mich überrascht hat ist der angegebene empfohlene Druckbereich von 2.5-4.0 bar. Recht hoch finde ich. Ist jetzt auf 2.5 und fühlt sich ordentlich stramm an.
Weiterhin hab ich mal die Breite im Vergleich zum Nobby gemessen (wenn beide auf 2.5 bar gepumpt sind). Der Mythos ist ganze 8 mm schmaler (wirkt wie ein 2.1 Zoll Reifen) obwohl beide laut Angabe 2.25 Zoll haben. Das irritiert mich etwas und ich beginne leicht zu zweifeln ob der Mythos nun wirklich die richtige Entscheidung war.

Werde ihn diese Woche noch fahren und dann berichte ich gerne ob er mich überzeugen kann.

@ Dirty Track : Laut Beschriftung auf dem Reifen ist er als VR und als HR geeignet. Je nachdem wo er montiert wird ist lediglich die Laufrichtung entgegengesetzt.
 
Früher gab's noch keine Breitreifen, da war 2,10 der Standard. Und niedriger Luftdruck wie heute war auch nicht. Ich bin damals wie viele andere noch mit 3 bar hinten gefahren.:eek:

Ich kann mich erinnern, daß ich so vor 10 Jahren mal die Mythos vorne und hinten hatte. Auf einer schnellen Asphalt-Strecke abwärts hatte damit mein Rad damals geschwankt, als hätte ich Seegang. :D
Im Gelände war der Grip aber ganz OK.
 
So ihr Guten... komme soeben von der ersten Ausfahrt mit dem Mythos als HR (2.5 bar).

Hab dabei meine 35 km Hausrunde gewählt die so ziemlich alles beinhaltet.
Hier ein kleiner Abriss:
  • Asphalt / geteerte Radwege : Guter Rollwiderstand und sehr schnell
  • sandige Radwege / leichte Feldwege mit feinem Kies: Sehr geiler Vortrieb und sehr schnell
  • grober Kies: Folgt unauffällig dem Vorderrad ohne dabei Nervös zu wirken oder zu hüpfen. Genügend Vortrieb.
  • leichter Downhill / Trailsurfen (dickere Steine, Wurzeln, Bergab): Unerwartet viel Grip. Rutscht nie ohne mein Zutun. Sehr kontrolliert das ganze.
  • Uphill Asphalt u. Wald : Schlichtweg gut.
Es war zwar die erste Ausfahrt und ich will mich noch nicht zuweit aus dem Fenster lehnen aber ich kann definitiv sagen dass der Mythos alles besser macht als der Nobby Nic. :daumen:
Vor allem der Grip und der Vortrieb haben mich beim Mythos sehr überrascht. Beim NN fühlte ich mich in kurven beim Trailsurfen weitaus unsicherer da dieser leichter mal wegrutschen will. Hab meine Hausrunde heute sogar 10 min. schneller geschafft als im Durchschnitt. Keine Ahnung ob das nun ausschließlich am Mythos lag oder weil ich schon ne Woche nimmer aufm Bike geritten bin und absolut geil drauf war, aber der Mythos bleibt vorerst ein wilkommener HR und darf sich weiterhin beweisen. Allerdings werde ich ihn bei der nächsten Ausfahrt mal auf 2.8 bar testen (bei 2.5 bar gibt er mir etwas zuviel nach wenn meine 80 kg aufsitzen und pedalieren:D).

BTW: Für lächerliche 12€ bei B.O.C. ist der Reifen die beste Investition die ich seit langem getätigt habe.

#Happy:p



PS: Kennt wer ein gutes Zecken- und Stechmücknspray? Bei uns gehts im Moment wieder heftig zu im Wald und mein Vorrat verlangt aufgestockt zu werden^^.
 
Naja. Ist immerhin nur der angegebene mindestdruck. Beim nn bin ich nur 2.3 hinten gefahren. Der mythos scheint etwas weniger "stabil". Vllt. Weil er nicht ganz so breit baut wie der nn. Versuch macht klug....
 
Ja auf meinem 2.4er Trail King steht auch 2,5-4 bar. Ist aber kompletter Bullshit, kommt aus Murica. Weil wenn da einem der Schlauch platz, der blöd hinfällt und es nur daran lag, dass der Druck zu niedrig war, kann der Hersteller sich vor einer Klage schützen und sagen: warum fährst du denn auch mit 1,6 bar.

Mit dem 160er Cube Fritz/Stereo darf man laut Handbuch auch nur Sprünge und Drops bis 0,5m nehmen :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
... kann der Hersteller sich vor einer Klaghe schützen und sagen: warum fährst du denn auch mit 1,6 bar ...
Lieber gleich Schwalbe kaufen, denn da steht ab 1,6 bar drauf ...

... Mit dem 160er Cube Fritz/Stereo darf man laut Handbuch auch nur Sprünge und Drops bis 0,5m nehmen :spinner:
Das Radl muss genausowenig ein Cube sein, wie ein Reifen Continental sein muss.

Wenn die Specs nicht passen, dann kaufe ich mir das Zeug nicht, denn alles andere ist Mißbrauch.
 
Das Radl muss genausowenig ein Cube sein, wie ein Reifen Continental sein muss.

Wenn die Specs nicht passen, dann kaufe ich mir das Zeug nicht, denn alles andere ist Mißbrauch.

Hat ja auch keiner behauptet, ich wollte nur an einem Beispiel verdeutlichen, dass die Angaben der Hersteller oft nichts damit zu tun haben, was das Material kann. Bei Cube wusste ich es halt gerade.
 
Hat ja auch keiner behauptet, ich wollte nur an einem Beispiel verdeutlichen, dass die Angaben der Hersteller oft nichts damit zu tun haben, was das Material kann ...
Wenn ein Reifenhersteller für einen 2.4er Reifen schreibt, dass man diesen gewichtsunabhängig mit 3,5 Bar fahren soll, dann zweifel ich am Hersteller und am Material sowieso.
 
Kann ja der Hersteller nix dafür, dass in Amerika jeder scheiß vor Gericht kommt. Da sichert er sich lieber ab und geht davon aus, dass seine Kunden selbst wissen welchen Druck sie idealerweise fahren.

Da musste doch glatt ein Tabakkonzern der Witwe 20Millionen zahlen weil ihr Mann an den Folgen des Rauchens gestorben ist :spinner::wut:
 
Ich finde, der Reifen hätte noch ein bisschen mehr Reserven, wenn du mit dem Druck eher runter als rauf gehen würdest. Mit weniger Druck hast du nicht unbedingt spürbar mehr Rollwiderstand auf Asphalt, aber dafür spürbar mehr Grip und Komfort im Gelände.
Schau dir mal bitte das an, ich hoffe, es hilft dir weiter.
Letztendlich will ich dich natürlich nicht auf Teufel komm raus von meiner Ansicht überzeugen - das ist nur ein Denkanstoß.
Du musst deinen eigenen Luftdruck finden und wenn du sagst, 2,8 bar passen dir, dann ists auch gut.
Es fließen ja viele Faktoren mit ein: ist deine Felge zu schmal, kannst du nicht mit dem Druck runter, weil es sich sonst schwammig fährt; fährst du zum Großteil glattgebügelte, harte Strecken, bringt weniger Luftdruck auch nicht immer was. Und wer weiß, vielleicht stimmt der Wert von deinem Manometer ja gar nicht und es sind in Wirklichkeit nur 2 bar statt 2,5, was dann aus meiner Sicht schon wieder nicht mal so schlecht wäre :D
 
Hey ho! Ich möchte mir einen Satz Schlammreifen zulegen als Ersatz für meine Magic Mary's wenn es matschig wird.
Ich bin bisher testweise den Conti Mud King 2,3 gefahren, der war schon mal sehr vielversprechend... Wie ist eure Erfahrung mit alternativen für den DH/FR Einsatz?

-Schwalbe Dirty Dan
-maxxis Wetscream
-maxxis Swamp Thing
 
Hey ho! Ich möchte mir einen Satz Schlammreifen zulegen als Ersatz für meine Magic Mary's wenn es matschig wird.
Ich bin bisher testweise den Conti Mud King 2,3 gefahren, der war schon mal sehr vielversprechend... Wie ist eure Erfahrung mit alternativen für den DH/FR Einsatz?

-Schwalbe Dirty Dan
-maxxis Wetscream
-maxxis Swamp Thing

Ich glaube deine Frage wäre im Enduro-Reifen Thread besser aufgehoben.
http://www.mtb-news.de/forum/t/enduro-reifen.632459/page-266

Da sind die Experten unterwegs;)
 
Zurück