Kaufberatung: Smartphone+GPS-Gerät oder Smartphone+Akku-Booster?

Anzeige

Re: Kaufberatung: Smartphone+GPS-Gerät oder Smartphone+Akku-Booster?
jo ~100-200€ schmerzen schon gewaltig.;)

dann doch lieber nen 500€ smartphoneziegelstein.:)

interessat das du die aussage von Orbiter rausgepickt hast das er 10 jahre lang Garmin geräte verwendet hat die ja sooooo schrecklich sind.

das allein ist ja mal der beste wiederspruch den ich je gesehn hab.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
wer sagt den was von 500eur ziegelstein

ich mein damit eins der superduperteile die hier ständig beworben werden: note 2, S4a,....

fühl dich ned mit jedem satz direkt angesprochen.

wundert mich halt nur warum deine aussage "teuer wie sau" auf 100€ navis zutreffen soll, wenn hier die handykings alle mit 500€ teilen unterwegs sind"ausser DU" die wirklichen elektromüll darstellen im bezug navi +unbrauchbar sind.:D

irgendwie merkwürdig.:confused:


noch zum mehrfach von dir erwähnten defy.

hab doch selber ein defy+ daheim rumliegen verwende es aber kaum.;)

irgendwie dreh ma uns bei der Diskussion die ganze zeit im kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
jup genau so ist es zum schluss immer.:daumen:

geht ja eher darum vor und Nachteile der verschiedenen gerätearten aufzulisten aber selbst da ist totale Uneinigkeit.....
 
im grunde läuft es auf das raus. dass jeder sich das kauft was er /sie für sinvoll hält

Deswegen verstehe ich diese missionarische "Aufdringlichkeit" einiger hier völlig unnötig, weil's auch nix bringt, im Gegenteil.

Die Fakten auf den Tisch, dann kann jeder die Nach-/Vorteile für sich gewichten und danach entscheiden. Eigentlich ganz einfach ;)
 
weils ja sonst nichts anderes gibt woran man sich stören kann

echte wetterfestigkeit+ stossfestigkeit, und enorme akkulaufzeit sind nur paar der Kleinigkeit die in jeder hinsicht ebenfalls Handy zur 2 Wahl machen.
die ganzen anderen Kleinigkeiten vergisst man schnell wenn sie nicht pausenlos wiederholt werden?

aber hast recht für mich ist ablesbarkeit einer der wichtigsten teile, da man das ja unentwegt macht und dafür das navi in erster Linie nutzt, das auge auf den Bildschirm richten um zu ermitteln wo man gerade ist.;)

und zu diesem Thema gibt's ja bilder in # 68 die man begutachten kann und selber entscheiden wo Brauchbarkeit anfäng und aufhört ohne schönrederei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich am 60csx das licht an hab hält es auch nicht viel länger als mein note 2 ;-)

Extra ein Handy kaufen um es als gps nutzen zu können würde ich nicht, da würde ich ein gebrauchtes 60csx bevorzugen weil es einfach einen top Empfang bietet, der Empfang vom note2 ist übrigens auch spitze ;-)
 
Stehe auch gerade vor der Entscheidung. Hatte schonmal ein Etrex aber zu selten genutzt und wenn hat mich immer die umständliche Bedienung mit Joystick gestört. Kennt jemand das Huawei g615? Von den Smaortphonequalitäten her sieht es im Vergleich zum Preids ganz gut aus oder gibt es einen Haken den ich übersehen habe?

Robustheit und Akkulaufzeit sind nicht sooo wichtig. Würde es nur im Rucksack mitführen und gelegentlich draufsehen, nicht tracken oder so.
 
nope dein suchprofil entspricht nem defy+.;)
kriegst im netz für um die 80-90€.

wozu ein 200€ huawei....?:confused:
oder gehört in dein suchprofil noch was dazu was du vergessen hast?

defys sind solider als viele der modernen schicki micki teile.
 
so solide sind die defy auch nicht
ich würde eine silikonhülle empfehlen denn wenn es paar mal ungünstig fällt brechen die laschen der verschraubungen ab

am besten die otterbox aber die gibts ja nich mehr...

aber ansonseten ist das defy mit oder ohne + empfehlenswert
was man noch bräuchte ist eine matte folie für das Display

dann oruxmaps und die Reit- Wanderkarte
oder openstreetmaps
 
so solide sind die defy auch nicht
ich würde eine silikonhülle empfehlen denn wenn es paar mal ungünstig fällt brechen die laschen der verschraubungen ab

am besten die otterbox aber die gibts ja nich mehr...

aber ansonseten ist das defy mit oder ohne + empfehlenswert
was man noch bräuchte ist eine matte folie für das Display

dann oruxmaps und die Reit- Wanderkarte
oder openstreetmaps

Was kann ein Defy denn gegenüber einem aktuellen Smartpone denn besser ausser robuster zu sein? Ich hör immer dass das so veraltet sein soll was Geschwindigkeit usw. angeht.

Es soll bei mir auch gar nicht bei Wind und Wetter am Lenker montiert sein sondern die meiste Zeit gut gepolstert im Rucksack sitzen.
 
Zurück