Noch eine Ergänzung: Der Druck "muss" nicht bei 80psi sein. Das ist nur eine Empfehlung für den Startwert (steht ja auch dran), von dem aus du den Druck weiter anpassen kannst.
Für den Anfang könntest du aus Interesse einmal den SAG überprüfen. Dazu setzt du dich mit voller Montur auf das Bike, federst ein paar mal ein, stellst dich dann neutral hin und schiebst anschließend den roten Ring an der Gabel bis an den Staubabstreifer ran. Zum Schluss nach hinten absteigen, sodass die Gabel nicht mehr weiter einfedert. Lass dir am besten von einer zweiten Person dabei helfen.
Jetzt misst du den Abstand vom Staubabstreifer zum Ring. Der SAG ist der prozentuale Abstand relativ zum Gesamtfederweg. Der sollte bei ca. 20-25% sein. Bei 140mm Federweg sind das also 28-35mm. Es gibt auch diverse Tutorials dazu, die das bestimmt besser beschreiben als ich
Spontan fällt mir das hier ein, es gibt aber noch 100 andere:
https://enduro-mtb.com/mtb-fahrwerk-richtig-einstellen/
Wenn du dich an dein Bike gewöhnt hast und etwas mehr gefahren bist, dann schadet es auch nicht, einmal etwas andere Einstellungen auszuprobieren, d.h. einmal mit etwas mehr und einmal mit etwas weniger Druck zu fahren. Ggf. musst du dann auch den Rebound anpassen. Bei mehr Druck muss der Rebound weiter zugedreht (in Richtung Schildkröte) sein und umgekehrt.