Kaufberatung Trekkingrad bis 500 Euro

Das ist doch eine blödsinnige Antwort. Sorry aber sachlich bleiben geht bei dir nicht, oder?

Ich werde definitiv meine Erfahrungen in den nächsten Monaten hier teilen. Dann wird man sehen ob du recht hattest.

Dann bekommt man wenigstens mal vernünftige Aussagen. Wobei die Antworten der anderen hier schon völlig in Ordnung waren. Nur deine kurzen, erklärungslosen Antworten bringen niemanden weiter.

Nungut......bis dann
 
Ich hoffe Du hast dann auch die Größe, Dich hier wieder zu melden, wenn dir die Gabel wegrostet, die Kurbel knarzt und die Rostsuppe aus dem Steuersatz läuft...ich würde Dir ja viel Spass wünschen mit Deinem Aldi-Rad...aber das wäre Gemein! Aus Erfahrung im Freundes- und Bekanntenkreis weiß ich leider, dass die Räder nach 2-3 Jahren einfach nicht mehr wirklich zu gebrauchen sind. Aber das sage auch nur ich, der es nicht ertragen kann, wenn eine Kette quietscht, eine Schaltung schlecht schaltet, eine Gabel nicht federt und alles irgendwie unrund läuft...den Anspruch hat natürlich nicht jeder, das wird mir jedes Mal wieder bewusst, wenn ich so in den Fahrradkeller unseres Hauses schaue...ich denke, Deine 400 km im Jahr wirst Du mit dem Aldi-Teil sicher machen können...das vielleicht auch über 4-5 Jahre. Früher sind meine Eltern ja auch mit nem Trabant nach Ungarn gefahren...*hust*...irgendwie geht alles! Und ein Gutes hat das Ganze: Du wirst Deine Fähigkeiten beim Radbasteln verbessern und irgendwann soweit sein, dass Du ganz allein erkennst, welche Teile an einem Rad einfach stimmen müssen und wo man vielleicht Abstriche machen kann! Was ich Dir aber wünsche, ist allzeit gute Fahrt - denn das wichtigste ist ja, dass man überhaupt auf dem Sattel sitzt und sich bewegt!
 
Der Zufall will es, dass ich vorhin noch im Aldi war und... da standen zwei Cyco Damenräder. Ist auch Mifa. :)

Die sahen eigentlich ganz ordentlich aus und ich gehe davon aus, dass es exakt so sein wird, wie ich und wir hier schreiben. Das Rad wird auf jeden Fall prima die ersten 2-3 Jahre funktionieren. Mehr darf man nicht erwarten.
Bei näherem Hinsehen bemerkt man, daß die Ergo-Griffe nur gesteckt und nicht geschraubt sind. Die Dinger rotieren nach ein paar Monaten wild. Der Gepäckträger ist aus Stahl und nicht Alu. Das rostet bekanntlich im ersten Winter vor sich hin. Die Schaltungsteile und Bremsen waren ein China-No-Name. Kann, muss aber nicht lange funktionieren.
Das Tretlager hat ein Gewinde aus Plastik und ist nicht für Belastungen gedacht. Das wird nicht lange halten.
Die Kurbeln sind Vollmaterial und nicht hohl, vermutlich Stahl. Die Kette ist nicht vergütet, sondern blanker Stahl. Also immer gut fetten. Federgabel ist eine Zoom, also ein Pogo-Stick mit Reibungsdämpfung was auf jeden Fall 6 Monate tut. Danach ist sie funktionslos, da man sie nicht warten kann.
Das Rad hat insgesamt ca. 19-20 kg, und das ohne Korb. Mir hat's fast das Kreuz verrenkt beim Hochheben.

Also ein ideales Stadtfahrrad oder mal zum See. Keine große Touren und immer schön in den trockenen Keller, dann hält das für die nächsten paar Jahre.
 
@Radsatz: Was ist eigentlich dein Problem? Ich kann über Menschen wie dich häufig nur lachen. Leute die der Meinung sind, nur "Marke" ist gut. Und schön teuer muss es sein...dann kanns ja nur gut sein. Vielleicht nochmal meine Sätze über meinen Touran lesen. Ganz ehrlich...ich kann mir auch ein 3000 Euro Fahrrad kaufen, oder mir eines über Jobrad ,vergünstigt, als Firmenfahrzeug leasen. Vielleicht gehörst du ja zur Gruppe die unnötig Geld ausgibt. Ich habe das Geld lieber in einen Croozer Kid Plus for 2 gesteckt, der mit 699 Euro auch nicht gerade ein schnäppchen ist.


@TomR.
Keine Sorge...aber das hat nichts mit Größe zu tun ;-)
Ich bin heute ca. 30km gefahren und bin BISHER absolut begeistert. Nachdem die Schaltung eingestellt wurde, lüppt das Dingen super.

Sollte sich wirklich irgendwann einmal herausstellen dass ihr recht hattet und sich der Kernschrott an die Luft wagt, werde ich, insofern es innerhalb der 3 Jahre Garantie liegt, das Fahrrad umtauschen und ein höherwertiges kaufen. Ich probiere es einfach mal. Und es ist ja nicht so dass ein teures Bike keine Mängel aufweist...nach einiger Zeit.

Aber danke trotzdem für die ganzen Antworten. Allzeit gute Fahrt!
 
Wer austeilen kann...naja, doch...es hat was mit Größe zu tun und ich finde Dein Verhalten irgendwie auch ein bisschen unpassend für jemanden, der mit einer Frage ankommt. Wenn Du so von Deinem Aldi-Rad angetan bist und glaubst, dass Qualität für ein paar Mark fuffzig um die Ecke kommt, dann weiß ich nicht recht, warum Du das Forum belästigst!? Fahr doch Deinen Hobel und werde selbst schlau...schlau wäre ja auch gewesen, so eine Frage zu stellen, bevor man sein Geld zum Feinkosthändler trägt, um ein Rad zu kaufen...
Und natürlich ist es nicht so, dass ein teures Rad keine Mängel aufweist...aber sie sind um einiges weniger, sie lassen länger auf sich warten und sie treten nicht gleich in wichtigen Teilen auf. Aber es scheint, als ob Du einfach Deine Erfahrungen machen musst...wenn nach der ersten Ausfahrt im Regen gleich die Kette rostet...und nein, wir sagen dass nicht, um Dir Dein Rad zu verleiden, sondern weil wir das alles selber kennen und auch schon oft genug hier gelesen haben. Also nochmal...gute Fahrt und vielleicht denkst Du nochmal an die gemeinen Jungs aus dem Forum, wenn Deine Kiste rostet, quietscht und du zum 5 Mal die Schaltung für nen 10er hast einstellen lassen...=)hahaha...
 
Boaaah
Dass eine Kaufberatung für n Billigrad immer gleich in eine Grundsatzdiskussion ausufern muss. Das "Curtis" ist sicher kein totaler Müll. Wenn du aber etwas wirklich anständiges willst, nimm das hier. Sehr schönes Rad, sehr gut ausgestattet für den Preis, das hab ich für meinen Vater gefunden. Das kann man auch länger fahren
Zu Billigrädern sei gesagt: An ihnen wird hier und da gespart, jemand mit Ahnung (die dir offensichtlich fehlt) sollte da rüberschauen. Sind die Reifen, die Naben und die V-Brakes brauchbar? Wie lange, bis die "Federsattestütze" ein Klumpen Metallschrott wird?Wer weiß schon, aus der Beschreibung geht ja nicht viel hervor. Dazu kommt der meist lausige Montagezustand, aber da sind manchmal höhere Preisklassen nicht besser. Man kann daraus was machen, vor allem, wenn hier und da etwas geschraubt wird.
 
Auch dir vielen Dank. Was sich mir jetzt nicht erschließt ist die bessere Qualität dieses Fahrrades.
Alivio Schaltung, identischer Dynamo, identische Beleuchtung, keine aktive Federung(die ich durchaus angenehm finde).
Aber ganz ehrlich....ich werde mich mal in das Thema einfahren und Erfahrungen sammeln.

Grüße
 
Schau auf die Komponentenliste. So eine Kombo mit XT-Blender ist wesentlich schlechter als eine volle Alivio Ausstattung. Dynamo mit Hohlachse. Usw. und sofort. Wenn es sich dir nicht erschließt, auch egal, werd' glücklich mit deinem Rad...
 
Hallo zusammen,

an den Threadstarter, ja es gibt immernoch Leute (wie mich) die das lesen :o)
Was ist aus dem Rad geworden? Was ist wann kaputt gegangen, was hält immernoch?

Wäre interessant für mich.

Viele Grüße
Oliver
 
Zurück