Kaufberatung...welches denn nun?

Registriert
10. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

will mir demnächst ein neues Bike zulegen, aber kann mich gar icht entscheiden. Budget liegt bei max. 1.500,-- und jetzt steh ich vor der Entscheidung: Fully oder HT?
Das Canyon Nerve XC 6.0 hätte es mir da vor allem angetan. Ist das ein solides Bike, oder soll ich mein Geld doch liber in ein HT invenstieren? Radon und cube hab ich mir auch schon angesehen, aber da passt mir die Geometrie nicht so richtig (170, 75cm, bei 16'' ist das Oberrohr sehr kurz und bei 18'' ist die Familienplanung in Gefahr).
Auf der HT-Seite habe ich mich vor allem bei Transalp umgesehen...wobei mir die Rahmen von Transalp nicht so gut gefallen...und das Auge fährt schliesslich mit ;).

Sachdienliche Hinweise sind erbeten und erwünscht. Hinweise die zum Kauf eines Fahrrads führen, werden mit einem glücklichen Mountainbiker mehr auf der Welt belohnt :)
 
Das Canyon hat eine sehr vernünftige und gute Ausstattung. Ein HT wird natürllich immer leichter sein, aber mir macht ein Fully am Ende des Tages mehr Spaß.

Die übliche Versenderproblematik ist bei Caynon natürlich inbegriffen. Ist das Rad lieferbar?
 
Das Canyon hat eine sehr vernünftige und gute Ausstattung. Ein HT wird natürllich immer leichter sein, aber mir macht ein Fully am Ende des Tages mehr Spaß.

Die übliche Versenderproblematik ist bei Caynon natürlich inbegriffen. Ist das Rad lieferbar?

Das Canyon wäre als Expressbike lieferbar.
Hätte jetzt noch ein gutes Angebot für ein Norco Fluid 2 (2007er Modell, nur mit XT Scheibenbremse, XT Laufradsatz und Revelation Air U-turn).
Jetzt kann ich mich gar nimmer entscheiden :heul:
 
Das ist jetzt aber ein Allmountain oder sehe ich das falsch? Im übrigen dürfte sich einiges am Rahmen getan haben seit 2007. Bei einer Abbildung des Fluid One habe ich gesehen, dass vorne lediglich eine 160mm Scheibe verbaut ist.
Das Canyon hat XT-Naben und Mavic 317 Felgen. Ob das Norco wirklich einen besseren LRS hat würde ich prüfen. Das Fluid one 2007 hat lediglich 117 Felgen besessen.
 
Für 1500 würde ich wohl ein Fully kaufen. Entweder gebraucht oder sowas wie das Cube AMS oder Drössiger AM.
Canyon würde ich aus Prinzip nicht kaufen, auch wenns gute Räder sind.
 
Für 1500 würde ich wohl ein Fully kaufen. Entweder gebraucht oder sowas wie das Cube AMS oder Drössiger AM.
Canyon würde ich aus Prinzip nicht kaufen, auch wenns gute Räder sind.

Cube kommt leider aus Geometrie-Gründen nicht in Frage, da mir das 18'' eindeutig zu hoch ist und das 16'' wiederum eine Spur zu klein. Ist halt einfach nicht ganz meins.
Drössiger gibts keinen HÄndler in meiner Nähe, der eines hätte und für einen Onlinekauf finde ich das P/L-Verhältnis einfach nicht stimmig genug.
 
ob Ht oder Fully musst du selber entscheiden. Ein Fully ist natürlich komfortabler und im downhill schneller. es hat aber auch viele nachteile. es ist schwerer und wartungsaufwändiger.
Du musst also abwegen was du mit dem Bike wirklich anstellen willst. Was fährst du denn? CC, Ma, nur tour, rennen, liegt dir viel am downhill oder eher am uphill?
Erst dann kann man sich über das jeweilige bike und die geometrie unterhalten es bringt nichts hier einfach ein bestimmtes bike in die runde zu werfen.
 
Dann will ich meine Anforderungen mal konkretisieren. Hauptanwendungsgebiet werden vor allem Waldwege sein, wobei es hier auch gerne mal etwas ruppiger werden darf, jedoch will ich keine Downhill-Mühle. Das Bike sollte schon vernünftig durch eigene Muskelkraft bergauf gebracht werden können, und auch mal bei Bedarf für die ein oder andere Tour herhalten. Ich denke vom Komfort her wäre ein Fully sicherlich von Vorteil, 120mm Federweg sollten es dann auch schon sein. Die Frage ist nur, ob es in diesem Preissegment etwas Vernünftiges gibt.

Kurz und gut: Ein Bike zum Spass haben im Wald, für ne spritzige Runde nach Feierabend, an Wochenenden gerne auch längere Touren.

Zur Geometrie: wie aus meinen Daten leicht ersichtlich (170cm/75cm) bin ich nicht gerade mit langen Beinen gesegnet. D.h. ein 18'' Rahmen ist definitiv zu groß (auch wenn ich momentan keinen Kinderwunsch habe). Von der Oberrohrlänge ist aber - zumindest lt. Händler - ein 16'' Cube wiederum zu kurz. Habe auch mal ein Speci HT in 17'' probegefahren, dass hat mir von der Geo sehr zugesagt.

Ich habe mal versucht mich so gut wie möglich schlau zu machen und habe mal folgende Bikes in die engere Auswahl genommen:

Canyon Nerve XC 6.0 [Link]
Vorteile: Rahmen, Design, Gewicht
Nachteile: Versender, Lieferzeit, Service

Norco Fluid 2 2007 mit obengenannter Ausstattung [Link]
Vorteile: Preis, Gabel
Nachteile: ?

Poison Arsen AM T 2009 [Link]
Vorteile: Anbauteile, Gabel
Nachteile: Gewicht, Versender

Cube AMS Comp [Link]
Vorteile: Händlerbike, solide Ausstattung
Nachteile: Federweg

Lapierre X-Control 210 [Link]
Vorteile: Rahmen!, Händlerbike
Nachteile: Anbauteile, Gabel
 
Nachdem mein erster Versuch ein ausführliches Anforderungsprofil zu posten anscheinend im Daten-Nirvana verschwunden ist, versuche ich das Ganze nochmals zu rekonstruieren.
Hauptanwendungsgebiet für mein neues Bike werden vor alle Waldwege sein, und es kann dabei durchaus auch schonmal ein wenig ruppiger zur Sache gehen, sprich bergauf eher gemütlich und bergab dann gerne auch wurzelige Singletrails. Hauptsächlich geht es um kürzere Ausfahrten nach Feierabend, aber das Bike sollte auch mal für eventuelle, längere Touren am Wochenende gerüstet sein. Bergauf sollte es nach Möglichkeit halbwegs komfortabel mit eigener Muskelkraft bewegt werden können, also keine Downhillfeile mit 15kg aufwärts.
Kurz und bündig: ich suche ein komfortables Bike zum "Spass haben" im Wald - Rennen oder ähnliches sind nicht geplant.

Zur Geometrie: ich bin nicht unbedingt mit langen Beinen gesegnet (170cm/75cm Schrittlänge), also benötige ich eher einen niedrigen Rahmen, jedoch darf das Oberrohr nicht zu kurz sein. Ich habe einige wenige Bikes probegesessen/-gefahren und bin dabei zu dem Schluss gekommen, dass 18'' definitiv zu groß ist (auch wenn im Moment kein Kinderwunsch vorhanden ist). Lt. Händler ist aber z.B. ein 16'' Cube einen Tick zu klein. Bin auch mal ein 17'' Stumpi HT gefahren, dass hat meiner Einschätzung nach perfekt gepasst.

Ich habe nun nach tagelanger, schweisstreibender Recherche folgende Bikes in die engere Auswahl genommen:

Canyon Nerve XC 6.0 [Link]
gefällt mir vom Rahmen und Design sehr gut, Rahmengröße 16,5'' sollte ganz gut hinkommen, Ausstattung ist denke ich soweit stimmig und auch der Federweg von 120mm bietet genug Reservern für meine Einsatzzwecke. Nachteil ist natürlich das Service, da Versender und eventuelle Lieferschwierigkeiten.

Norco Fluid 2 2007
Ausstattung wie hier beschrieben, jedoch XT-Laufradsatz , Mavic 317 Felgen, XT-Disc 180/160 und Revelation. Das Rad ist neu und ungefahren und ich würde es relativ günstig bekommen, auch wenn mir hier die Farbe nicht so gut gefällt. Kann das BIke aber insgesamt schwer einschätzen.

Cube AMS Comp [Link]
Händlerbike mit solide Ausstattung, jedoch "nur" 100mm Federweg. Rahmen nur in 16'' und 18''.

Lapierre X-Control 210 [Link]
Toller Rahmen was ich so gehört habe, jedoch dafür schwächere Anbauteile (v.a. Gabel). Rahmen nur in 16'' und 18''.

Poison Arsen AM T 2009 [Link]
sehr gute Ausstattung (komplett XT, Revelation), jedoch relativ schwer. Rahmen nur in 16'' und 18''.
 
Zuletzt bearbeitet:
in deiner engeren Auswahl sind ja nur fullys:confused: hast du dich also schon entschieden, dass es ein fully sein muss?
von den von dir genannten gefällt mir das Cube AMS am besten. Die Ausstattung ist wertig und funktioniert auf jeden fall. Nur die Laufräder kenne ich nicht. Wie schwer sind die?
Das Canyon ist natürlich auch eine option aber die haben im Moment hohe Lieferschwierigkeiten. Außerdem ist es eben ein Versenderbike und du kannst es nicht probefahren.
 
Da das biken in erster Linie Spass machen soll und es mir nicht um Rennen oder ähnliches geht, denke ich macht ein Fully mehr Sinn, weil es einfach mehr Komfort bietet.
 
Das Cube fällt weg, da das in meiner Größe nicht mehr lieferbar ist.
Ich werfe dafür jetzt nochmal ein Specialized FSR XC Pro in die Runde. Fährt sich wirklich super muss ich sagen, leider gefällt es mir nicht wirklich (v.a. silber ist einfach nicht meins) und ist 300,-- über meinem Limit.
 
...
Poison Arsen AM T 2009 [Link]
sehr gute Ausstattung (komplett XT, Revelation), jedoch relativ schwer. Rahmen nur in 16'' und 18''.

Hast Du die Möglichkeit, eine der Regionalgruppen des MTBvD zu besuchen, die das Projekt POISON ON TOUR unterstützen?

Dort kannst Du in Ruhe verschiedene Modelle, auch Arsen AMs, in unterschiedlicher Ausstattung bei einer unentgeltlichen Probefahrt im Gelände testen.

Arsen AMs werden in den Ausführungsvarianten von Xi 2009 bis T 2009 Sonderedition (Fotos)für Probefahrten angeboten.
 
Hast Du die Möglichkeit, eine der Regionalgruppen des MTBvD zu besuchen, die das Projekt POISON ON TOUR unterstützen?

Dort kannst Du in Ruhe verschiedene Modelle, auch Arsen AMs, in unterschiedlicher Ausstattung bei einer unentgeltlichen Probefahrt im Gelände testen.

Arsen AMs werden in den Ausführungsvarianten von Xi 2009 bis T 2009 Sonderedition (Fotos)für Probefahrten angeboten.

Der nächste wäre doch ein gutes Stück von mir entfernt, und dann gibts das Bike nicht in meiner Größe.
 
Es wäre langsam mal angebracht das Mitarbeiter oder Verkäufer u.a. von Firmen bezahlte und/oder gesponsorte Personen eindeutig als solche gekennzeichnet werden.
In anderen grossen Foren ist sowas längst üblich.
 
Zurück