Rahmen: Wheeler P.G. Tubing 7005 Alloy (T4/T6) - kann man nix gegen sagen, solang er paßt. Soll wohl wie ein Dirtjumper aussehen - würde ich aber nicht versuchen.
Gabel: RST Capa C5 - wenn man ein wenig Ballast am Bike will, ok, federt halt nicht.
Rahmenhöhen: 43 cm - naja das ist schon recht klein. Wenn man nur so 170 gross ist, mag das angehen. Oder ala Dirtjumper aussehen will.
Schaltung:
Shimano Altus - mein Gott. Die
Shimano 600 von 1985 war auch nicht besser.
Schalthebel:
Shimano Revo Shift - hat meine Nichte auch an ihrem Kinderfahrrad und ist voll zufrieden damit.
Umwerfer:
Shimano C050 - immer gut ölen, damit er nicht einrostet.
Kurbelgarnitur: Alu MTB 3 Fach - na wenigstens nicht aus Stahl.
Innenlager: Kompakt gedichtet - wen interessierts, solang es nicht kaputt ist.
Bremse: Wheeler V-Brake - ist halt ne billige V-Brake.
Bremshebel: Alu V-Brake - immerhin nicht aus Plastik.
Steuersatz: Ahead Set Gedichtet - hm.
Lenker/Vorbau: Wheeler Fun Pro - was das auch immer ist. Sauschwer bestimmt.
Naben:Alu gedichtet - naja die dürften auch nicht länger halten als die Alivios vom Canyon Yellostone.
Felgen: 26 Zoll Aluminium X-tra Strong - das zeigt sich dann wie oft man die gradebeigen muss (sollten ja wenigstens Hohlkammer sein?)
Speichen: Edelstahl - na ist doch was, das rostet nicht.
Bereifung: MTB Super Grip - die
Reifen sollte man wirklich mal gegen andre wechseln.
Sattel/Sattelstütze: Wheeler Dirt / Alu MTB - klingt stabil *lol*
Pedale: MTB Aluminium - kein Plastik, toll! Und sogar dabei (nicht ohne wie bei Canyon).
Farbe: Matt Blau - blau ist doof.
Also ich möchte nur nochmal sagen: Meiner Nichte habe ich ein Giant Acid in der Kinderversion gekauft, mit Revoshift/Altus 5-Gang usw. für 100 Eus, ein TOP Fahrrad (bissl ZU schwer für ein Kind), aber funtkionieren tut alles bestens! Natürlich kein Vergleich zu Deore, aber im Gegensatz zu diesen Baumarkt-Daumenhebel-Schaltern usw. richtig gut. Haltbarkeit ist in diesem Preissegment natürlich Glückssache. Aber hey.