Kaufberatung

Kona Cinder Cone, 23", gibts in jedem Laden zum probefahren.
 

Anhänge

  • kona23.jpg
    kona23.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 25
  • ventana22.jpg
    ventana22.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 19
  • canyon22.jpg
    canyon22.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 24
wo bekomm ich da ein katalog her? versenden tun die ja nicht und leider wohn ich net in rheinlanpfalsz!

Hallo!

Also "Carver" gibt es nicht nur bei Fahrrad-Franz. Der gehört zu einer "Händler-Kette" namens XXL! Vielleicht gibt es da auch einen in deiner Nähe!
Ansonsten empfehle ich "Poison" (gutes P/L Verhältnis) oder "Canyon"!

Gruß
Hight
 
canyon gibt es halt auch nur in 56, poison ist auch zu klein am steuerrohr, carver gibt es nicht in meiner nähe, dann doch das radon? also 56 + 35 + 2cm + 2 cm sattel, komm ich auf 95 cm, müsste doch reichen oder? Hat mir jemand ein sattel der billig ist und 4 cm ausmacht? dann bitte sagen welches modell :D .


Vielen Dank!!
 
Hallo ich bin es nochmal,

habe mich umgehört und habe jetzt 3 räder zur wahl :)

1. cube ltd countrylite 9 fach für 499 euro :) in 62 cm
2. specialized crossroad sport für 529 euro in 61
3 specialized crossroad elite für 679 euro in 61

Jetzt meine Frage ist das 62 im Gelände schon zu groß (3 crossrennen)?

Kann in das cube eine Starrgabel reinbauen, beim specialized ist das nicht mehr nötig, hat lockout!

Ist ein 62 er zu groß? macht der 1 cm was aus?

Von der geometrie erkenne ich auch keinen unterschied zwischen dem crossroad sport und dem elite! :)

am besten wäre wohl ein 60 er, aber naja ein 61 geht auch noch oder?

sind halt trecking crossräder, macht das was aus?
 
Ein ATB ist kein MTB - die Räder sind zu groß (zu schwer) und zu schmal fürs Gelände. DIe Rahmenform eines ATB ist idR auch nicht grad sportlich. Wenn du also damit keine Rennen fahren willst, werd glücklich damit. Sonst ein Cyclocrosser oder ein 29er (sind dir sicher zu teuer- siehe Unterforum).

Wenn du das Bild meines Canyon anguckst siehst du den Nisene Sattel (gibts billig bei E***) , der baut SEHR hoch.

Glaub mir doch endlich - durch das 265er Schaftrohr der Gabeln kommst du vorne mit allen Spacern dran NIE höher, egal welche Rahmenhöhe du nimmst - da musst du so wie ich (s. Bild meines Canyon) einen Syntace VRO Vorbau nehmen. Schau mal auf THORSTENS MTB SEITE (nach Kassel und Liteville googeln), der ist auch 202cm groß.
 
klar glaube ich es dir mit dem spacern es geht ja auch nur darum das mir die sitzöhe ausreicht, also du sagt da geht garnix mit dem treckingrad, sind crossrennen da fahren also auch leute mit crossreifen. mir geht es nur um die sitzrohrlänge!
 
kann ich das trekkingrad nicht mit einen starrgabel, richtigen vorbaulängen etc und crossreifen renntauglich machen? ist für 3-5 rennen dannach wird es nicht mehr gefahren, sind crossrennen, d.h. nicht so arg gelände! Evtl mal beim training aber wenn ich net fahre flieg ich aus dem team und bekommen 2008 keinen continental team vertrag (sowas wie 3 liga im fußball)! will ich mir nicht vergeigen!
 
Zurück