Kaufberatung !

Registriert
12. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Tach allerseits!

Ich möchte mir nen ordentliches Bike zulegen und möchte mir gern von erfahreren Bikern nen paar Meinungen holen...

mein budget liegt bei maximal aber wirklich maximal 900 tacken...
und folgende Bikes stehen zur zeit in der engeren auswahl...

serious telluride:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-telluride/19137.html

oder

merida matts tfs xc 900-d:

https://www.boc24.de/p/Merida-MTB-Matts-TFS-XC-900-D-27-Gang____53796_11520__11543

beide haben sehr gute teile verbaut, das serious glänzt meiner meinung nach mehr mit der slx-"Komplettanlage", wobei xt anlagen ja besser sind/sein sollen, die is an dem bike halt nur nicht komplett, das schade ist, da ich nach dem kauf nicht erst noch was in technik investieren möchte.
preislich her verstehe ich auch nich wieso das bike mit den xt komponenten billiger is als das andere? in den anderen parts sehe ich nämlich nicht so den grossen unterschied ???
was meint ihr ? lieber nen bisschen mehr für das bike mit der slx-komplettanlage ausgeben oder doch das "billigere" mit na "halben" xt anlage...???????

rahmen abgesehen vom 6061 und 7005 sind beide völlig ausreichen,
gabel denke ich auch, weiss jedoch auch nich welche der beide die bessere ist oder ob man das überhaupt sagen kann...

hoffe auf hilfreiche antworten
danke schon mal.......
 
Guck mal bei H&S. Die verkloppen zur Zeit ihre 2009er Bikes. Wenn du ein Bike mit kompletter XT-Ausstattung für 900 € haben willst:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11558/zr-team-70-schwarz-2009.html?mfid=52
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a16183/zr-team-70-midseason-schwarz-2010.html?mfid=52

Für 800 € gibt es 'nen XT-Deore-Mix:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a23185/zr-team-60-schwarz-2010.html?mfid=52
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a24339/zr-team-60-weiss-2010.html?mfid=52

Für wiederum 100 € weniger gibt es dann wieder ein bissl weniger Ausstattung, aber die Bikes sind durchweg absolut zu empfehlen! Kommt natürlich auch ganz darauf an, was du damit anstellen willst!
 
also ich bin ca. 175 cm gross und wiege so um die 85 kg.

das bike soll auf jeden fall gut gelände tauglich sein, auch mal nen paar treppen aushalten können falls es nich anders geht ;-) aber auch sehr gut im normal strassenverkehr zu bewegen sein, sprich asphalt von a nach b auch über längere distanzen...
 
Also wenn du dich für eines der Radon-Bikes oder das von schnappi vorgeschlagene Canyon entscheiden solltest, machst du definitiv nichts falsch. Da du allem Anschein nach keine Rennen oder dergleichen damit fahren willst, solltest du dir überlegen, es unbedingt ein Bike mit kompletter XT-Ausstattung sein soll. Aber das ist letztlich deine Entscheidung!

BTW: Ein Kumpel von mir fährt mit dem ZR Team 5.0 (gibt es zur Zeit bei H&S für 499 €) sogar Marathon-Rennen und zwar garnicht mal so schlecht...
 
also die radon bike hören sich auch echt klasse an, aber wie sieht es da mit den mix aus slx und xt aus, vertragen sich die beiden komponenten ordentlich ? schaltwerk und umwerfer sind zwar die wichtigsten bauteile, aber die kurbelgarnitur und die schalthebel darf man ja auch nich vergessen ?

jemand erfahrung ?
 
ach noch was, wie lang ist die strecke vom mittelpunkt der kurbelgarnitur zum boden?
ist das einheitlich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also die radon bike hören sich auch echt klasse an, aber wie sieht es da mit den mix aus slx und xt aus, vertragen sich die beiden komponenten ordentlich ? schaltwerk und umwerfer sind zwar die wichtigsten bauteile, aber die kurbelgarnitur und die schalthebel darf man ja auch nich vergessen ?

jemand erfahrung ?

Hallo erst mal....:)
würde Dir auch das Canyon empfehlen, im übrigen ist slx/xt Kombination voll ok.
Solltest mit einem 09 er Modell auf jeden Fall noch ein schnäppchen machen können.
Allerdings liegst Du mit Deiner Aussage nichts mehr in die Technik zu investieren wollen falsch... in der Preisklasse wirst Du über kurz oder lang in höherwertige Bauteile investieren müssen da die Komponenten früher oder später Deinem Fahrstil nicht mehr gewachsen sein werden ( ...nur ab und zu Treppen fahren ?? Du wirst gefallen daran finden und andere Herausforderungen suchen und finden....!!!)
Die Lebensdauer lässt sich allerdings mit viel Pflege und Feingefühl beim fahren verlängern ..
Leider ist es nunmal so das ein wirklich gutes Hardtail ( in Bezug auf die Komponenten ..) so bei rund 1800€ anfängt, alles was drunter liegt ist aber nicht zwingend schlecht, bedarf jedoch einiger Einschränkungen.

Bei mir ist das so; wenn etwas kaputt geht kommt ein höherwertiges Teil dran, kostet i.d.R. max. 10% mehr als das alte, solange aber darf das "alte" seinen Dienst tun ....

Gruss ...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin ca. 175 cm gross und wiege so um die 85 kg.

das bike soll auf jeden fall gut gelände tauglich sein, auch mal nen paar treppen aushalten können falls es nich anders geht ;-) aber auch sehr gut im normal strassenverkehr zu bewegen sein, sprich asphalt von a nach b auch über längere distanzen...

Dann brauchst du bei Canyon Rahmengröße M oder 48cm.
Was du meinst ist die Tretlagerhöhe und die ist bei allen Bikes unterschiedlich, aber leider meistens in den Geo Daten nicht mit drin
 
danke für die bisherigen antworten, das radeon steht dann bei mir bis jetzt an erster stelle,
falls es aber noch was zu sagen gibt, dann immer mal her damit!
 
Hallo
Ich fahre selber ein Canyon und kann die auch weiterempfehlen was preis/leistung, Service und ... angeht. War damit sehr zufrieden.

Über bike-discount kann ich nichts sagen, da ich damit keine Erfahrung habe.
Du solltest aber auf jedenfall auch darauf achten und dich nicht nur auf die Ausstattung fixieren. Spätestens beim Rahmenbruch würde dich Crashreplacement (canyon ja / b.- discount ??) sehr freuen.

Wenn man sich allerdings nur die Räder ansieht, würde ich auch das Radon bevorzugen. Die einzige kleine (!!) Schwachstelle ist die Kurbel, welche du meiner Meinung nach auch irgendwann mal wechseln werden musst.
 
Was Du auch nicht ausser Acht lassen solltest ist der Garantiefall oder Werkstattbesuch... bei einem Versenderbike musst Du jedesmal dein Bike einschicken und teilweise Wochenlang drauf warten, hast aber dafür i.d.R. einen günstigeren Kaufpreis. Beim Fachgeschäft haste dein Bike in ein paar Tagen wieder und kannst evtl. sogar ein Ersatzbike bekommen, dafür ist der Kaufpreis manchmal höher, der Service aber besser.
Ich bevorzuge nach wie vor den Fachhandel.
 
Zurück