Kaufentscheidung Scott Fully

Registriert
15. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

erstmal ein großen Lob an das sehr aktive Forum! Weiter so

Ich möchte mir demnächst ein Scott Fully kaufen, ich hoffe durch eure Erfahrung & Hilfe einen Schritt weiter in Richtung "perfektes Bike" zu kommen :)

So nun mal zu mir.
Ich bin 196cm groß und wiege ca. 115kg (schwere Knochen ;) )

zum Einsatzgebiet
Fahre 1-2 im Jahr für ein WE in die Alpen zum Biken (derzeit noch mit meinem Hardtail)
Meistens fahre ich im Großraum München in Wäldern bzw. auch mal an den Isarauen, meistens aber nicht extrem bergiges Gelände.
Was wäre hier das richtige Bike für mich ? Eher ein Trailbike, oder ?
Bei der Reifengröße bin ich mir mit 29" schon ziemlich sicher

Zum Bike:
-Generell denke ich dass ich aufgrund meines Gewichts ein Carbon Rahmen nicht soo geeignet ist.
-aufgrund meines Gewichts sollte ich schon einen großeren Fokus auf Bremen legen, denkt ihr dass die SLX Bremsen i.O. sind oder sollte ich eher zu XT greifen? Aktuell tendiere ich zu einen Scott Genius 930.
Was haltet ihr von meiner Wahl?

http://www.scott-sports.com/de/de/products/234032/scott-genius-930-fahrrad/

Besten Dank schon vorab

Lg Funker
 
SLX und XT sind von der Bremskraft her identisch, die XT hat nur einen Versteller mehr. Solltest halt 203er Scheiben verbauen.

Welche Art von Rad du dir zulegen möchtest, kannst nur du alleine Entscheiden. Zum rumcruisen braucht man auf jeden Fall kein Federwegmonster
 
Hallo Funker,

Mein Gewicht war bis vor 2 Jahren ähnlich dem Deinen, in meinen Hauptkampfzeiten sogar noch deutlich höher, daher kann ich ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern :)
Vom Rahmen her hatte ich nie Probleme mit den Rädern. Vollkommen egal ob Du Alu oder Carbon nimmst. Ich denke, dass dies mittlerweile bei den modernen Rahmen unerheblich ist.
Wichtiger sind die Felgen und die Speichen, da diese gerne den Dienst quittieren. Sollte aber bei guten Laufrädern und vernünftige Fahrweisevorausgesetzt kein Problem geben. Meterweite Sprünge und Drops von mehr als 60cm verbieten sich bei dem Gewicht sowieso irgendwie.
Bei Bremsen entscheidet eigentlich die Größe der Scheiben, ob sie ausreichend sind oder nicht. So 180mm sollten die Scheiben schon haben.
Aber auch dies ist Theorie, denn ich bin mit über 100kg auch schon 160/140mm am Hardtail gefahren. Die Scheiben sind dann zwar recht schnell blau und man muss schon etwas mit Verstand Bremsen, geht aber trotzdem.
Insgesamt ist der beste Rat, einfach mal 15-20kg abzunehmen, dann brauchst Du im Grunde auf gar nix mehr schauen und kaufst das Rad, welches Dir am besten gefällt. So schwer ist das nicht, zumal wenn man Radfahren als Hobby hat.
Dann macht's auch doppelten Spaß in den Alpen und auf dem Trail!
 
Hi Funker,

hab mir das 920er Genius letztes Jahr gegönnt und war damit in Odenwald, Pfalz, Gardasee und Dolomiten unterwegs. Nach ein paar Änderungen bin ich damit sehr zufrieden:
Reifen: 2.25 sind für deine und meine Gewichtsklasse (95-100kg) zu dünn. 2.35er oder 2.4er bieten mehr Reserven und schonen somit auch die Laufräder. Ich musste das Hinterrad letztes Jahr schon nachzentrieren lassen, da es geeiert hat. Wäre mit breiteren Reifen vieleicht nicht passiert.
Kurbel: Die 2014er Version wird gleich mit 22er Kettenblatt ausgeliefert, was ich nachrüsten musste.
Bremsen: Habe ich auf einem langen Gardasee-Trail schön warm gekocht, obwohl es nur um die 20° hatte. Eine 203er Scheibe ist daher sicher kein Fehler allerdings kann es hinten eng werden. Die Magura MTS passt mit 203er Scheibe nicht rein, ob das bei der SLX genauso ist, kann ich nicht sagen.
 
Zurück