Kaufentscheidung: zwischen Scott Scale 720 und Cube Reaction GTC SL 29

Registriert
19. August 2015
Reaktionspunkte
0
Liebe IBC Community,

dieses ist mein erster Beitrag und ich brauche Eure Hilfe:

Alter: 47
Grösse/Schritthöhe: 191cm/91cm
Level: Hobbyfahrer mit einigen Freunden,die es echt beherrschen...
Aktivität: vielleicht mal am Wochenende, aber eher nicht so regemässig
Wo: Schotterstrasse, Forstweg, weniger Wald, Wiese und Wurzeln
Warum:wegen dem "will haben effekt" und - weil beim Urlaubsgeld was übrig ist

Will mich bis zum Wochenende zwischen beiden folgenden Alternativen entscheiden:

Cube Reaction GTC SL 29 carbon´n´flashred: EUR 1.999,--
http://www.fahrrad.de/cube-reaction-...8_37167_383048_

und

Scott Scale 720, XL - Sonderpreis: EUR 1.819,--
http://www.bergzeit.at/scott-scale-720-bike-l/

Ich weiss, das eine ist ein 29 und das andere 27,5 Zoll, beide sicherlich besser als mein echter Bedarf.
Was ist mehr Qualität und Ausstattung für die knapp 2.000?
Ich will kommende Woche schon raus mit dem Ding...

Danke schon mal für Eure Empfehlung.
 
Das Cube bin ich gefahren beim Haendler im Ort. War ganz gut, aber von einer Rinde am Hof kann ich da eher sagen: super gutes Gefühl und besser als alles bisherige.
Das Scott hab ich bisher nur online gesehen.
Tue mir halt auch schwer zu beurteilen, wie wichtig die Komponenten sind.
Daher ja auch die Frage hör an Euch.
 
Wenn du beim Cube ein Händler vor Ort hast und beim Scott nicht dann würde ich das Cube nehmen, außer du kannst alles selbst reparieren und warten :daumen:
 
Über irgendwelche (sowieso eher kleineren) Unterschiede bei der Ausstattung solltest du dir bei deinem Anforderungsprofil keine Gedanken machen. Beide Räder sind viel mehr als du für eine (z.T. gelgentliche) Sonntagsrunde wirklich brauchst und haben Potential wenn du doch mehr willst.
Ich würde @Alpinos schon recht geben: wenn das Cube passt dann einfach zuschlagen (vll. gibt der Händler sogar noch etwas Zubehör (Pedale etc.) oben drauf) und solltest du (vll. ja auch deine Freunde) in der Lage sein auch selbst Hand am Bike anzulegen dann macht das Scott natürlich auch Sinn.
 
Das Cube find ich austattungsmässig Top, besonders in der Farbe :daumen:

Cube_Reaction_GTC_SL_275_greennorange_01%5B1470x849%5D.jpg
 
Ein freund von mir hat genau dieses Cube in der Farbe und ist sehr glücklich ddamit - er fährt allerdings Marathonrennen, denn daür ist das Bike gedacht.
 
Wieso? 3-fach ist tot, braucht kein Schwein. Und 27,5 macht in dieser Bikekategorie nur Sinn, wenn du die Statur von Nino Schurter hast...

Ich hab von mir gesprochen, ich würde es so machen.
Auf langen strecken (Marathon) brauch und will ich das kleine Blatt. Hinten will ich nicht größer 32 weil mich die abstände sonst zu groß sind.
Und vorne will ich auch mein 44er weil ich im training auch viel auf der Straße unterwegs bin und nicht gerne in leer trete.
Das ist jetzt nur meine bescheidene meinung.

Fakt ist aber das sehr sehr viele, kurz nach dem sich ein1 oder 2fach Bike sich gekauft haben umrüsten.




Ps. ich fahre noch 26"
 
3-fach ist tot, braucht kein Schwein.

... sagt genau wer?

Letzte Woche im Gebürg hab' ich mich oft selber verfucht, dass ich mein Fully mit der genialen 3x9 XTR daheim gelassen hatte!
2x bringt einfach nicht dasselbe. Und 1x ist ohnehin Schmarrn - außer für reine Renn- oder Bergab-Fahrer. Nachtrag: Poser und Norddeutsche vergessen! Verzeihung, ihr Randgruppen! ;)

Habe leider auch RR kein 3x mehr, weil es die Red halt nicht so gibt. Falsche Entscheidung, wenn man gerne viele hm fährt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke die Kurbelwahl sollte man in Verbindung mit dem Einsatzzweck sehen.

Auf meinem 120 Tourenfully mit 29 und Nobby fand ich 3x10 passend.
Auf der 27.5 Enduro mit Marry und Hans ist die 36/22 Kurbel ausreichend. Hier schaffe ich durch die Reifen allein schon nicht mehr zu treten auf der Geraden.
Bergab im Gelände bin ich ja froh noch auf dem Bike zu bleiben, an Treten denke ich da sowieso nicht mehr :D

Auf dem RR weiß ich aber auch, dass mein Dad gerne 3fach hätte wegen den Knien. Nach 20 Jahre Biken geben die es einfach nicht mehr mehr so her, wie früher bergauf.
Auf einem Tourenfully haben ihm aber wieder die 2x10 gereicht.

1x11 ist halt immer eine Frage des KB. Ist es zu klein fehlt was auf leicht bergab, aber hoch dann auch wieder häufig.
Für Tagestouren würde ich mir auch 1x11 mit einem 30 oder 32 holen. Aber sicherer ist mir einfach die 2x10 mit 36/22.
 
Zurück