Kauftips fuer Mtb

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Am schoenen Bodensee
aaaaalsoo hallo erstmal.


Ich wollte mir ein neues mtb kaufen (naja eigentl kann von wollen keine rede sein, mei altes ist halt einfach so, ohne erlaubnis an ars.. gegangen :mad: ) und brauch ein paar tips von euch.

aalso, und gaaanz wichtig, ich hab nich viel geld, hab fast nen herzinfakt bekommen als ich gelesen hab, was ihr so fuer nen Fahrrad ausgebt :eek:
Wird wohl auch seinen Grund haben, aber wird wohl fuer mich leider nicht in frage kommen. Ich hab mir so was zwischen 500 - 750 Euro gadacht (wobei 750 die oberste schmerzgrenze sind)

Und es wird wohl nen HT sein (fully is wohl fuer den preis utopisch), was ich aus dem Thread mit Tanja herausgelesen hab sollte wohl die schaltung eine Shimano Deore sein, und man sollte auf die Auf die Lager und Naben achten (einer der gruende fuern neues Rad :( ), aber was sind gute/fuer den Preis akzeptable Naben/lager ??? gibts da eine Marke die ich auf jedenfall nehmen sollte (ala shimano bei schaltungen ) ????

Und wenn ich mir ueber naben / lager /schaltung im klaren bin gibt es noch ein paar sachen die ich auf jeden fall beachten sollte ??

Ach ja ich werde mich wohl hauptsaechlich auf Waldwegen und Strassen herumtreiben.


Danke im Vorraus
Tygold
 
Servus Tygold,

schau Dir mal unter www.canyon.de die Räder aus der "Sport Series" an, da ist von 499,- bis 849,- EURO schon einiges dabei, was von den Komponenten her in Frage käme.
Nimmst des Big Bear, lässt Dir ne HS33-Bremse dranbauen, dann hast Du ein Teil, mit dem Du sehr viel Spass haben wirst.

Gruss, Rolfieboy :daumen::daumen::daumen:
 
Frag doch einfach mal bei deinem Local Dealer ob er auch Gebrauchträder vertickt - das geht schneller als übers Internet und du kannst dir das Rad genau ansehen. Ansonsten für 750 Steine... hrrmm - wenn da der Rahmen stimmen soll, wirds eng mit ner Vorderradfederung... und ohne würde ich mich nimmer aufn MTB setzen :o)
Du kannst ja mal überlegen was dir wichtiger ist: Rahmen (Material/Haltbarkeit/Gewicht!) oder die Komponenten. Entweder du kaufst dirn guten Rahmen mit minderen Parts (die eigentlich auch ne Weile ihren Dienst tun), die du dann so alle zwei Monate nach und nach durch bessere ersetzt, oder du kaufst halt nen besseren Rahmen mit guten Komponenten (was besseres als Shimano XT/LX Mischung braucht kein Mensch normalerweise, wenn er seinen Kram in Schuss hält). Was die Naben usw angeht... kannst eigentlich nichts falsch machen mit Shimanozeugs, wenns nicht grade die unterste Gruppe ist - Alivio und wie der kram jetzt heisst.
Felgen: Entweder Mavic (leicht aber schnell geschrottet) oder Rigida Zak (schwer aber haltbarer) uhh ich merk grade schon das dieses Bike das ich gedanklich konzipiere schon danach drängt aus dem engen Preisrahmen zu entfliehen den du dir gesetzt hast... und dabeihab ich noch gar nix zu ner Gabel gesagt... *lachtleise* Lass dich mal bissel belabern von deinem Dealer und dann machste auch die 1000 Euro locker und hastn schickes Bike am Ende.

Gruß Shir.

www.dokotorbike.de - die Seiten der Local Heroes von der Hessischen Bergstraße
 
ich hab mir vor einem Jahr ein Radon gekauft. Gekostet hat es 950 DM, da Einzelstück (waren aber noch drei da ;) ). Das Rad hat eine vollständige Deore-Ausstattung und funzt nach einem Jahr Benutzung ohne die geringsten Probleme. Der Radon-Rahmen ist sowieso ein sehr gutes Teil.

Einzig die Jett-Gabel die dran war, habe ich ausgetauscht. Okay, die neue Gabel war teurer als das ganze Rad :rolleyes:

Nichtsdestotrotz bin ich auch mit der Jett gut ausgekommen, wobei ich ausschliesslich CC fahre, allerdings mit 95 kg Körpergewicht.

Also mein Tip: Bei den grossen Läden umsehen, die haben oft günstiges, aber gutes Material rumstehen.
 
Ich weiß selber,dass ich ein Cannondale-fanatiker bin.
Ok.
Aber ich habe mein f700 neu für 1050euro gekrigt.
Es ist halt so:
Es war das Modell 2001,und es war kurz vor Weihnachten.
Die neuen Modelle kamen------>knallhart reduziert.
Ja,so war es.
Anstatt 1500Euro 1050.
Du musst nur suchen,dann bekommste auch was leichtes,gutes und günsiges.
Aber für den Preis nur HT.
Reno
 
also danke erstmal fuer die vielen tips.
Ich hab mich mal bei Haendlern in der naehe umgesehen, und da gab es 2 Raeder die ich in die Engere Auswahl genommen hab:

1. Bergamont Virus Race
Rahmen: PacePRo Alu 7005 Scheibenbremsenaufnahme, s-bend
Federgabel: Suntour SR-M9050 75mm
27-gangschaltung: Shimano-deore mit deore Schalthebeln
Bremsen: Tektro V-Brake
Laufraeder: Shimano Deore mit Rigida Hohlkammerfelgen und cnc-Flanken
Bereifung: irc Mythos XC
Preis: 690,-

2. Scott Boulder
Rahmen: Scott Bi-axial / 7005 Alloy double butted
Gabel: Rockshox Judy TT (meinte es haette feder- UND Oeldruckstossdaempfer, stimmt das , weil das 2002 modell hats anscheinend net )
Komponenten: Shimano Deore LX / 27 Speed
Radsatz: Alesa ZAC-19 CNC / IRC Mythos XC
Preis : 900,-

Also beides Auslaufmodelle (2001er)

Als drittes kaem bei mir noch von Canyon das BigBear (und zwar das schnaeppchen mit den MAgura HS11- bremsen) in frage kostet 715,-


Was meint ihr ?? Sind die beiden von meinem haendler was gscheits - besonders fuer ihren Preis - oder ist das Canyon besser ??? sollt ich die 200Euro mehr fuer das scott ausgeben ???
 
nicht schlecht, aber es geht besser....

Gut das Bergamont ist vom Preis/Leistungsverhältnis natürlich günstiger aber bei den Kompontenten haste halt irgendwie nichts ganzes und nichts halbes. Sprich einfach Durchschnitt.

Ich weiß ja nicht, inwiefern Du das Biken zu deinem Hobby machst und welchen Auslastungsgrad du dabei fahren willst.

ich geb dir mal nen Link zu meinem Thread, ich war auch vor dem Problem gestanden, mir ein anständiges Rad zuzulegen und erkannte gleich das auch hier das Motto lautet: Höherer Preis-Höhere Qualität.

Ich habe ewig gesucht bis ich eben auf das Angebot gestoßen bin.

Und bis jetzt habe ich es nicht bereut.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=13596

...sind auch Fotos dabei und es hat durchwegs gute Kommentare dazu gegeben.

Also, lieber noch ein wenig Sparen und dann zuschlagen. Ein ordentliches Hardteil bekommst Du eben erst ab 1000 Euro.
 
Jetzt ist die beste Zeit schon fast vorbei, wobei
die Billiganbieter immer noch Vorjahresmodelle auf Lager haben.
Zur Qualität: Liess Dir einfach die Megatests in BIKE und
MOUNTAINBIKE durch:lol: :lol: :lol: :lol:
Spass bei Seite, erkundige Dich mal nach nem Vorjahresmodell
von z.B. CUBE. Internet oder Versender ist nur O.K. wenn Du
selber Ahnung hast und Schrauben kannst.
Am Besten: Geh zu einem guten Fachhändler und lass Dir
von dem ein Fahrrad bauen ( mindestens DEORE).
Die meisten der sogenannten NoName Rahmen sind Qualitativ
recht hochwertig.
Gabel:Starr ist eine echte Alternative und in jedemfall besser
als eine unterdurchschnittliche Federgabel wie die *****Jett.
Achte auf leichte Laufräder und gute Bremsen (Deore V-Brake
funktioniert glaub ich ganz ordentlich).
Noch Fragen------>frag!

aus dem sonnigen:mad: Westen der Republik
D.H.
 
danek euch beiden erst mal

Also ich wollt fuer mein Bike nicht mehr wie max 1000 Euro ausgeben ( jaja ShirHac der Haendler und ihr habts geschafft ich bin hoch gegangen, ihr koennt stolz auf euch sein :D ) .

Die sache ist die, das das scott eigentl so ziemlich das hat, was ich mir von meinem bike so erwartet haette, nur weiss ich net, ob der Preis von 900 Euro dafuer ok ist, oder doch etwas teuer (ob eben das Teil von canyon nicht besser ist, obwohls billiger ist) , andererseits is die sache die, das ich mich eigentl noch nicht sooo heftig mit der materie auseinandergesetzt hab ( ich werds aber mti dem neuen gleich tun :) ), und ich deshalb bei etwa gleichem Preis/Leistungsverhaeltnis dem Haendler in der Naehe den Vorzug geben wuerde ( hab zwar gelesen, das Canyon nen echt guten Service hat, aber man kann den leuten halt schlecht durchs telefon oder per Post in den arsch treten :D ).

Zu den Cube: Weeee !!!
Hab mir das Limited2 angesehen, gleicher Preis wie das scott nur besser (oder ??? ), werd ma schnell meinen haendler anquatschen, ob er sowas da hat (selbst das neue is ja besser im Preis/Lesitungsverh als das scott :) ). danke Dickhard



Tygold
 
Der clou ist es ja, immer den günstigsten Preis für die teuersten Teile zu finden. Das ist ein Teil des Bikens der mir persönlich auch irgendwo
Spass macht. Ich mein: wär schon schön wenn die XTR-Gruppe für 100 EUR zu haben wäre... isse aber nicht, ausserdem hättse dann jeder trottel - wie sollte man da noch angeben mit dem was man hat *GGG* (habe übrigens keine XTR Teile ausser ner alten Sattelstütze dran). Es ist irgendwie so: die günstigen Teile sind meistens schrott. Die teueren Teile sind nicht wirklich besser als die aus dem mittleren Preissegment. Ich hab noch von keinem gehört das er ne XT Schaltung kaputtgefahren hat durch Verschleiss (LX schon eher :-)). Und wo ein LX oder XT Schaltwerk abreisst, da reisst auchn XTR Teil ab. Gut wenn man dann nicht am Rahmen gespart und ein auswechselbares Schaltauge hat :-) Und dafür, das das Ding grau ist, den überteuerten Preis zu zahlen - naaaja.

In diesem Sinne, No Brain - No Pain!
 
Zitat ShirHac :
Ich hab noch von keinem gehört das er ne XT Schaltung kaputtgefahren hat durch Verschleiss.

@ ShirHac
Ich kann dich mit ausgeleierten und ausgeschlagenen XT Schaltungen tot schmeissen und ein wackeliges XTR gibt's gratis oben drauf. Soviel dazu ... ;)

und @ tygold :
Die Angebote lesen sich schon mal nicht schlecht, bei dem Einsatzzweck den du beschrieben hast sollte es m.M. keine Probs mit den Komponenten geben. Billiger geht es immer irgendwie, gerade über's I-net . Aber sehe lieber zu dass du einen gescheiten Händler in deiner Umgebung findest, der dich vorallem Probefahren lässt.
Viel Spass bei der Bike Wahl (ich weiss ich bin fies :D

Gruss Chris
 
hatten die da so nen KTM Renner stehen.
Mit Margura Julie Bremsen, XT Schaltwerk (glaub ich), LX Naben und Deore Kurbel. Dran war noch ne Suntour XC850 oder so.
Die ganze Kiste hat unter 1000 E gekostet. Also, für Feldwege und Waldfahrten reicht das Teil....
AUSSERDEM ist aus Österreich :-)
 
Wie wärs mit dem Canyon-Yellowstone? 999,- Eur.
Das Teil hat ne schicke Magura Julie-Scheibenbremse dran, dazu ne 100mm Judy XC Federgabel und wiegt unter 12 Kilo insgesamt. Fürn Hardtail mit Scheibe und Federgabel ned schlecht eigentlich (Leichtbaufreaks weghören!)Ich kenn mich mit Scheibenbremsen zwar nicht so gut aus, aber hab auch nix negatives über die Julie gehört bisher. Die Rahmengeometrie ist auch mehr auf Race ausgelegt wie ich finde - kleiner, wendiger.

Wäre ne Alternative zum Cube Lt2.

http://www.ms-visucom.de/msvc_warenkorb/bilder/firma29/vollansicht/2002_mtb_40.jpg
 
Also mein Bikehändler hat in seinem Laden noch 2 verschiedene Rahmenhöhe von diesem geilen Bike stehen.
Hier die Beschreibung und ein Bild - er würde es auch verschicken (für Selbstkostenpreis):

Raleigh, mit kompletter SRAM 7.0-Ausstattung (ist gleich Shimano Deore LX), 7005 T6-er Alu - ein Spitzen-Alu, Manitou Spyder Federgabel, Mavic x138-Felgen, Selle San MArco Sattel, 27 Gang (war ja klar). Nagelneu, fix und fertig eingestellt mit Garantie !! Das Rad wurde letztes Jahr für 1799,-Dm angeboten

Er hat's für 499,- Euro da stehen.

Das Bild hatte ich noch, weil ich es sich meine Frau zugelegt hat und supi-zufrieden ist :p

Kannst mich ja mal anmailen !!
 

Anhänge

  • raleighmitmanitou.jpg
    raleighmitmanitou.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 266
Hab nun nen Bike (naja nicht im moment, aber morgen :) ) !!

Ich hab das scott bei dem haendler meines vertrauens (bin schon ewig bei dem und hat subbi service) genommen (2001er), mit ein paar modifikationen.

Ich hab ihm das Cube gezeigt (konnt er leider net bekommen :( ) und er meinte das er die Shimano LX - Komponenten des 2001er bei denen das Cube XT - Kompis hat fuer umsonst auf XT aufruestet :D

Und ich denk ich kann da bei 900 Euro net meckern :D
(Cube haett mich 1000Euro gekostet)


Also vielen dank euch allen fuer die guten Tips und die beratung !!!!

Aber ein huenchen muss ich mit euch schon noch rupfen !!! Wie ihr am anfang gelesen habt wollt ich eigentl nur max 750 Euro ausgeben und nun hab ich eins fuer ueber 900 Euro (mit zus. Ausruestung) ... tststs UND IHR SEID SCHULD !!! ;) :D :D

Also vielen Dank nochmal

Tygold
 
Zurück