Keil Vollcarbonsattel

Registriert
20. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hab diesen Thread zwar gestern schon gepostet, aber irgendwie nicht im "Leichtbau":

Moin mal wieder,

da ich bald wieder biken möchte, muss ich mich nach einem neuen Sattel umgucken. In die nähere Auswahl kommen da zwei Sättel, da guter Kompromiss aus Preis und Gewicht. Der eine (Selle Italia SLR TT - 135gr - 90€) soll hier überhaupt nicht Thema sein, aber der andere:

KEIL - Vollcarbonsattel mit 95 gr und zu 100€!!!
http://www.leichtkraft.com/sattel2.html

Taucht der was???
Hat den schon jemand unterm Hintern gehabt?
Gewichtsbeschränkung?
Sonstige Erfahrung???

Würd mich freuen, viel lresen zu können ... El LUNGE
 
Würde mich gerne mal einklinken, da der Sattel mich ebenfalls schon Monate interessiert.
Der wäre für meinen Carbonflitzer genau der richtige! :eek:

Wie siehts mit dem Comfort aus. Habe jetzt den Selle Fibra.
 
Joh, fahre den Sattel seit diesem Jahr bei Marathons, CrossCountry, Training. Bisher sehr unauffällig und robust. Sattel ist etwas schmäler gebaut. Über Komfort sage ich nix, ist bei jedem anders, ich bin Carbonsättel gewöhnt und finde den Komfort ok...
 
Joh, fahre den Sattel seit diesem Jahr bei Marathons, CrossCountry, Training. Bisher sehr unauffällig und robust. Sattel ist etwas schmäler gebaut. Über Komfort sage ich nix, ist bei jedem anders, ich bin Carbonsättel gewöhnt und finde den Komfort ok...

Hmmm ... das hört sich ja immer besser an! Da ich einen recht schmalen Arsch habe, scheint der Keil in meiner Gunst weiter zu steigen.
Wie breit ist er denn? Kannst du mal bitte messen? ... El Lunge
 
Der mit dem bisschen Leder drauf sieht mir auch sehr sympathisch aus...bisschen wie ne Speedneedle MA
 
schaut fast so aus wie der velo - nur halt mit carbonrails.

Finde ich auch. Und wenn es so ist, kann ich sagen, dass ich ihn nicht sonderlich bequem fand'. Soll heißen, dass 2-3h das Maximum waren. Darüber hinaus war er ob der scharfen Kanten unfreundlich zu meinen Radhosen. Hab' meinen letzte Woche verkauft.
 
Die Satteldecke ist steinhart = null Komfort
Die Flanken sind ebenfalls sehr schmal/ungünstig geformt, wer bei Downhills den Sattel zwischen die Beine nimmt oder einfach nur dicke Oberschenkel hat der wird nach der Tour blaue Flecken oder zumindest rote Striemen zwischen den Beinen haben.

So zumindest meine Erfahrung.

Bin ihn zuerst auf meinem MTB gefahren, hab ihn dann aufs RR übernommen und ihn dann frustriert verkauft.....
 
Die Satteldecke ist steinhart = null Komfort
Die Flanken sind ebenfalls sehr schmal/ungünstig geformt, wer bei Downhills den Sattel zwischen die Beine nimmt oder einfach nur dicke Oberschenkel hat der wird nach der Tour blaue Flecken oder zumindest rote Striemen zwischen den Beinen haben.

So zumindest meine Erfahrung.

Bin ihn zuerst auf meinem MTB gefahren, hab ihn dann aufs RR übernommen und ihn dann frustriert verkauft.....


... Werde ihn mir wahrscheinlich aber doch ziehen ... Leichtkraftcycles wollen mir einige Fotos zusenden und im Anschluss an meine Schleimbeutel-OP werde ich dann wohl einhundert Euronen schucken und mir das Ding gönnen - und wenns nicht geht, muss ich ihn halt bei ebay fairticken - so what! ... El Lunge :cool:
 
Hallo zusammen,
leider habe ich zu diesem Sattel nichts Gutes zu berichten, wenige Ausfahrten, kein Sturz, keine ungünstige Bodenwelle, permanentes Knacken, dann gebrochen.
Die Tune Speedneedle sind dagegen völlig problemfrei (bei mir).
 
Hallo,

@ Jazzman: Was wiegst Du?

Mit den SPEDDNEEDLE`s hatte ich mit meinen 100kg noch nie Probleme was die Haltbarkeit angeht.

Gibt es eine gute Alternative zum SPEEDNEEDLE?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

raze
 
Hallo,

dann brauche ich meinen breiten Ars$$ gar nicht erst auf den KEIL schwingen :) - optisch gefällt er mir sehr.

Viele Grüße raze
 
einem kollegen ist ein keil am steg gebrochen. ist ein leichter hüpfer, dürfte nicht viel mehr als 60kg haben, belastet sein rad aber ordentlich.
 
Nur mal so als Tipp.
Ich fahre seit einiger Zeit einen SLR TT dem ich das Fell über die Ohren gezogen habe.
Sieht optisch gut aus (Sitzfläche ist schwarz), wiegt nur noch 114gr., gleicher Sitzkomfort wie mit Fell und keine Stabilitätsprobleme.
 
Zurück