Ich versteh ehrlich gesagt nicht, worauf Du hinaus willst? Willst Du all diejenigen mundtot machen, die den Eindruck haben es sei so? Da hast Du mit Deiner Methode natürlich leichtes Spiel, schließlich wird so ein Eindruck ja häufig zwischen den Zeilen vermittelt und lässt sich oft schlecht mit Belegen versehen. Ich hab doch versucht anhand des Beispiels dieses Buchs darzulegen, wie es bei mir zu diesem Eindruck kam.
Ich hab ja durchaus schon zugegeben, dass sich der Eindruck der unbedingten Notwendigkeit sich sklavisch an Pläne und diskrete Werte zu halten, verbessert je länger man sich mit dem Thema beschäftigt. Aber wenn es, wie Du offensichtlich meinst, eigentlich unmöglich ist, solch einen Eindruck zu gewinnen, wieso sind wir dann schon zumindest zu dritt (die ursprüngliche Fragestellerin, der andre Martin und ich)? Wir haben uns nicht abgesprochen und blöde sind wir bestimmt auch nicht...