ken mi ned aus

Registriert
2. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,
bin neu hier im Forum .-);)
also habe da ne Frage...
habe mir vor ca 2 wochen ein MTB gekauft und bin ca 100 km gefahren
mir ist auf gefallen (habe die vermutung )das meine Zahnräder vorne und hinten
schon ziemlich abgefahren sind bzw verscheilserscheinungen haben so wie das ausschaut poste da mal ein bild
wollte wissen ob das normal ist oder evtl die schaltung falsch eingestellt worden ist
und ob wen das nicht normal ist ob das der Händler wo das eingestellt hat ersetzen muss

vielen dank
mfg berrynson
 

Anhänge

  • IMAGE_078.jpg
    IMAGE_078.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 146
  • IMAGE_076.jpg
    IMAGE_076.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 151
  • IMAGE_075.jpg
    IMAGE_075.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 125
Moin.
Leider zu verschwommen, um wirklich was zu erkennen. Wenn du aber meinst, dass die Zähne vorne nicht mehr schwarz sind, eine Verschleißerscheinung sind, irrst du. die sind bloss schwarz lackiert, damit es im Laden schön ausschaut. Aber nach wenigen Kilometern sieht das so aus wie bei dir.
Sichtbarer Verschleiss sind rundlich werdende Zähne, dann ist es schon fast zu spät zum Austauschen. Sollte aber (je nach Qualität deines Antriebs) noch einige Hundert oder gar Tausend Kilometer dauern.

Was für Komponenten sind denn bei dir verbaut und fast und wie fährst du denn?

Ciao, Daniel
 
Ausgehend von den Fotos: keine Ahnung ob Ritzel und Kettenblätter verschlissen sind, denn man erkennt kaum etwas. Gibt es denn Probleme mit der Funktion des Antriebes, z.B. einer durchrutschenden Kette?
 
danke führ die schnell antwort


ich schaue ob ich bessere fotos machen kann

daten zum Bike
Federgabel: Marzocchi MX Pro LO Federweg: 106 mm Kurbel: Shimano FC-M521 Innenlager: Shimano BB-ES25 Schaltwerk: Shimano XT Schalthebel: Shimano Deore Umwerfer: Shimano XT Kassette: Shimano CS-GH50 11–32 Naben: Shimano M495 Felgen: Ghost GCS 7000 Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2,25" Bremse: Shimano Deore Bremsen-Disc vorne: 180 mm Bremsen-Disc hinten: 180 mm Vorbau: GID Vorbaulänge: 85 mm Lenker: GID Lenkerbreite: 620 mm Sattel: Ghost VL Sattelstütze: GID mfg berrynson
 
ne die funktion ist gut denke ich höre in manchen gängen so mann blöd zu beschreiben .-)so ein leises rattern wie früher bei den ...Bikes

ich schau ob ich bessere fotos machen kann
 
ne die funktion ist gut denke ich höre in manchen gängen so mann blöd zu beschreiben .-)so ein leises rattern wie früher bei den ...Bikes

ich schau ob ich bessere fotos machen kann

Wenn das Rad neu ist, sollte, wie schon von "Dan_Oldb" geschrieben, noch lange nichts dran sein. Würde mir da eigentlich auch keine Gedanken machen.

Wenn du den Antrieb allerdings auf Dauer in gutem Zustand halten willst, könntest du eine Kettenmeßlehre anschaffen (kenne nur d. Rohloff Caliber) und hin und wieder die Kette tauschen, wenn sie tatsächlich zu stark gelängt ist.
 
Meinst du die "ungleichen" Zacken der Ritzel?? Das ist normal...hab mal ein Bild von Shimano angehängt. Ganz simpel gesagt helfen diese "ungleichen" Zacken beim Schaltvorgang.
 

Anhänge

  • FC-M770_600x450_v1_m56577569830636938.jpg
    FC-M770_600x450_v1_m56577569830636938.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 59
  • CS-M770_600x450_v1_m56577569830636937.jpg
    CS-M770_600x450_v1_m56577569830636937.jpg
    37 KB · Aufrufe: 58
...
Wenn du den Antrieb allerdings auf Dauer in gutem Zustand halten willst, könntest du eine Kettenmeßlehre anschaffen (kenne nur d. Rohloff Caliber) und hin und wieder die Kette tauschen, wenn sie tatsächlich zu stark gelängt ist.

Gibt auch welche von Shimano und Park Tool.

Eben habe ich auch dieses "Exemplar" entdeckt: Do-it-yourself-Kettenlehre :lol:

Klingt komisch, werds vll die Tage mal ausprobieren, wenns funktioniert....


Grüße NaitsirhC
 
ne die funktion ist gut denke ich höre in manchen gängen so mann blöd zu beschreiben .-)so ein leises rattern wie früher bei den ...Bikes

ich schau ob ich bessere fotos machen kann

Einmal Schaltung nachjustieren (lassen) bei der Erstinspektion und alles ist gut. Fotos kannst Du Dir schenken, da is nichts.

Komische Geräusche kanns auch bei ungünstigen Ritzelkombinationen geben (Groß-Groß, klein-klein) Über das Thema gibts reichlich Threads.
Ansonsten: Fahr und denk in diesem frühen Stadium noch nicht über verschleiß nach!
 
jo dan muss ich mir ja keine sorgen machen habe jetzt bilder poste die einfach mal .-)
 

Anhänge

  • PIC_0083.jpg
    PIC_0083.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 84
  • PIC_0082.jpg
    PIC_0082.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 68
  • PIC_0081.jpg
    PIC_0081.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 79
puhh oki dan danke ach hätte noch so viele fragen aber eins nach dem anderen .-)

danke allen für die nette Hilfe .
nun kann ich beruhigt schlafen
 
Die Geräusche kommen von der Kette. Die ist ja pfurztrocken. Eine trockene Kette sorgt für vorzeitigen Verschleiß und rasselnde bis quietschende Geräusche. Öle sie regelmäßig mit Kettenöl o.ä, ein. Vorher reinigen nicht vergessen.
 
Das Rasseln kann auch von einer schlecht eingestellten Schaltung kommen.
In welchen Gängen (kleine, große) rattert es denn???

Zur Not einfach mal in einem "Rattergang" den Bowdenzug während der Fahrt verstellen (Geht vorne am Shifter).
 
Zurück