- Registriert
- 16. November 2019
- Reaktionspunkte
- 11
Liebe Gemeinde,
ich benötige mal einen helfenden Hinweis...
Mir ist gestern zum zweiten Mal innerhalb des bisherigen 4 1/2 monatigen Lebens meines Rades (Univega Terreno 5.0 XXL) die Kette gerissen (d.h. ca. alle 600 km).
Beim ersten Mal war es in einem mittleren Gang beim anfahren in der Stadt und gestern im 2. Gang an einer Steigung mitten im Wald. Beide Male ist erfreulicherweise nix passiert, aber gestern kam ich dadurch verspätet zu einem Termin und bin auf der Rückfahrt nur von Pirna bis Coswig gekommen und nicht bis Riesa...
Beim ersten Mal hat es das Kettenschloss zerlegt und der Werkstattmann meinte, dass das Schloss evtl. nicht richtig eingerastet war, aber gestern hat es wirklich ein Kettenglied zerlegt. Laut Internetseite des Herstellers handelt es sich bei der Kette um eine KMC X9.
Für mich gibt es nun zwei mögliche Lösungsansätze:
1. Ich besorge mir eine neue stabilere Kette (falls es sowas gibt, denn leider habe ich bisher keine Angaben zur Brucklast der Ketten gefunden), oder
2. Ich besorge mir einen Kettennieter und einen 10erPack Kettenschlösser.
(oder 3. ich besorge mir eine stabilere Kette und einen Kettennieter)
Also, was tun? Und wenn, dann welche Produkte?
Gruß
Henning
P.S.: Noch zur Info: Wenn ich auf dem Pedal stehe, dann wirken dort ca. 1,45 kN, d.h. an der Kette zerren bis zu 6 kN (ganz grob geschätzt).
ich benötige mal einen helfenden Hinweis...
Mir ist gestern zum zweiten Mal innerhalb des bisherigen 4 1/2 monatigen Lebens meines Rades (Univega Terreno 5.0 XXL) die Kette gerissen (d.h. ca. alle 600 km).
Beim ersten Mal war es in einem mittleren Gang beim anfahren in der Stadt und gestern im 2. Gang an einer Steigung mitten im Wald. Beide Male ist erfreulicherweise nix passiert, aber gestern kam ich dadurch verspätet zu einem Termin und bin auf der Rückfahrt nur von Pirna bis Coswig gekommen und nicht bis Riesa...
Beim ersten Mal hat es das Kettenschloss zerlegt und der Werkstattmann meinte, dass das Schloss evtl. nicht richtig eingerastet war, aber gestern hat es wirklich ein Kettenglied zerlegt. Laut Internetseite des Herstellers handelt es sich bei der Kette um eine KMC X9.
Für mich gibt es nun zwei mögliche Lösungsansätze:
1. Ich besorge mir eine neue stabilere Kette (falls es sowas gibt, denn leider habe ich bisher keine Angaben zur Brucklast der Ketten gefunden), oder
2. Ich besorge mir einen Kettennieter und einen 10erPack Kettenschlösser.
(oder 3. ich besorge mir eine stabilere Kette und einen Kettennieter)
Also, was tun? Und wenn, dann welche Produkte?
Gruß
Henning
P.S.: Noch zur Info: Wenn ich auf dem Pedal stehe, dann wirken dort ca. 1,45 kN, d.h. an der Kette zerren bis zu 6 kN (ganz grob geschätzt).
Zuletzt bearbeitet: