Kette gerissen, nach 6 Wochen !?

Registriert
9. Oktober 2012
Reaktionspunkte
570
Ist echt zum lachen, mir ist heute eine gerade mal 6 Wochen (19.11.12) alte Kette gerissen. Ging einfach ein Glied auf und das was , die Scheis.se lag im Dreck. Unglaublich. Was nun ?
Es sind keine 2000hm und gerade mal so 200km Distanz auf dem Ding, ist eine Sram PC971, läuft über SLX / XT / XTR Kurbel, Kassette und Schaltwerk. Der Händler hat mir diese empfohlen und meinte dass sie einwandfrei zum Shimano Mischmasch kompatibel wäre.
Bei den Strecken die ich mit diesem Alltagsbike fahre hätte ich sowas in Richtung 2-3 Jahren Laufzeit erwartet, wie bei der zuvor montierten HG93 XT auch.
Hat das der Händler nun zu ersetzen oder bin ich der Gelackmeierte und kann ne neue Kette anschaffen ? :confused:
 
Nicht meckern! Fehleranalyse!

So eine Kette reißt nicht ohne Grund! Eine neue sowieso nicht! Und von der Sache kannst Du evtl noch was lernen!

WO ist die gerissen? Wie? Foto?

Selber montiert? Vom Händler? Kettenschloss oder genietet?

Liebe Grüße,

Bener
 
Moin !

Hast Du die Kette selbst montiert? Wenn ja, ist die Verbindung, die Du erstellt hast, wieder aufgegangen? Wenn ja: Neu verbinden, aber dieses Mal korrekt.
Wenn nein:
Nicht lamentieren sondern zum Händler gehen, bei dem die Kette erworben wurde. Wenn da keine offensichtliche Fehlbehandlung vorliegt, wird es sie Dir korrekt installieren, gegen eine neue austauschen oder Dir Dein Geld zurück geben.

Gruß
Sam
 
Die Kette wurde vom Fachhändler im Rahmen ein Wartung montiert, ich hatte da meine Finger nicht dran. Ist eine Kette mit "Powerlink" Kettenschloss, und das Schloss ist einwandfrei intakt.
Gerissen / "Aufgegangen" ist die Kette einfach so beim in der Ebene fahren auf mittleren Kettenblatt + mittlerem Ritzelbereich. Ohne Ankündigung, einfach ratsch und das Ding hat sich aus der Kassette auf den Boden ausgefädelt.

(Meine Aufnahmen der Kette sind grottig :mad:)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 1.021
  • 000.jpg
    000.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 648
  • 3.jpg
    3.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 773
  • 4.jpg
    4.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 626
  • 09986897.jpg
    09986897.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 652
Die Fotos sind leider etwas schlecht, daher kann man das nicht so genau erkennen. Anbei mal ein Foto, wie meine PC971 nach einem Winter auf dem Stadtrad ausgesehen hat.
Die Risse habe ich durch Zufall beim Putzen bemerkt, weil der Lappen hängen geblieben ist.
Die Rückseite sah nicht besser aus.
Interessant ist, dass nicht nur die Außenlaschen Risse aufwiesen.

Grüße
Christian
attachment.php
 

Anhänge

  • DSC_8056_mark.jpg
    DSC_8056_mark.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 1.115
Moin !

@ Ch.S
Sieht für mich recht eindeutig nach fehlerhafter Produktion / Konstruktion aus. Reklamieren und stark überlegen, in Zukunft eine andere Kette zu fahren.

Gruß
Sam
 
Ich war nun beim Händler, der hat das anstandslos getauscht auch wenn ihm nicht klar war wie es in der kurzen Zeit zum Defekt kommen konnte. Die Abwicklung der Kette nimmt er mit Sram vor, ich musste lediglich daneben stehen, warten und zuschauen wie er die Kette gewechselt hatte.
Mit 2 € in der Kaffeekasse bin ich damit gut bedient und zufrieden.
Seltsam bleibts und solange es ein Einzelfall ist solls mir recht sein.
 
Wäre natürlich auch möglich das der Händler versucht hat an den werksmäßig vorhandenen Nieten was zu machen. Ich habe noch nie gehört das eine Kette auseinander gegangen ist, ohne das die Lasche gerissen ist. Andererseits sind die Ketten heute ziemlich schmal, so das man vom Bolzen fast gar keinen Überstand mehr hat.
 
Ich fahre seit mindestens 20.000km nur PC 971 an Trekkingrad und MTB, sowas hatte ich noch nie.
Am MTB kommt dabei auch ordentlich Zug auf die Kette, da ich kein Leichtgewicht bin, aber kräftige Beine habe.
Wie alt waren eure Ketten. Also ich meine jetzt das Kaufdatum. Die von baschner ist aus dem November, von wann kommt deine, mikefize?
Vielleicht eine schlechte Charge?
Meine Ketten sind von letztem Jahr, bzw. diesem Februar. Ich abe aber auch noch welche im Keller, die ich diesen November gekauft hab. Hoffentlich passiert das dann nicht auch bei mir..
Gefahren werden die Ketten bei mir so 2.000km in 3er Wechselsystem, die sind am Ende also schon ordentlich ausgelutscht.
 
Hast du dem Händler 2€ in die KK gezahlt oder der Händler dir?

und warum willst du das wissen?? willste den händler wegen steuerhinterziehung anzeigen:lol::lol::lol:



Wäre natürlich auch möglich das der Händler versucht hat an den werksmäßig vorhandenen Nieten was zu machen. Ich habe noch nie gehört das eine Kette auseinander gegangen ist, ohne das die Lasche gerissen ist. Andererseits sind die Ketten heute ziemlich schmal, so das man vom Bolzen fast gar keinen Überstand mehr hat.


es soll ja böse hinterhältige händler geben, die flexen die laschen extra an um dem kunden nach kurzer zeit eine neue kette verkaufen zu können. :lol::lol::lol:
 
Braucht man nur die werksmäßig vorhandenen Nieten mal öffnen und wieder zumachen, dass sieht man optisch erstmal nicht. Beispielsweise weil die Kette zu kurz gemacht wurde und dann wird es wieder zusammengepfuscht.
 
Gemorje Leute,
jetzt muss ich auch mal nachfragen:

Mir ist gestern bei der ersten Fahrt die Kette gerissen, geplatzt, wie auch immer man es ausdrücken will. Kette ist die Sram PC1051, aufgebogen zwei Glieder hinter dem PowerLink.

Bin erst ein bisschen in der Ebene gerollt, habe alles soweit eingestellt und wollte dann los. Bei der allerersten Steigung (Kette vorne kleines KB, hinten 3.größtes Ritzel, im Sattel sitzend) gab es nach 15-20m einen Knall und die Kette war hinfort.

So siehts aus:





Genrell war die Kette bei groß-groß sehr stramm, bei klein-klein hing sie durch auf die Strebe. Hab ich nen zu kurzen Käfig am Schaltwerk verbaut oder was könnte der Grund sein. Durch die o.g. "KB-Ritzel-Kombi" beim Reißen dürfte der Käfig doch eigentlich nicht das Problem gewesen sein – or wie or wot? Oder längt der Hinterbau die Kette bis zum Reißen?
Oder hätte ich die Kette doch erst richtig ölen müssen, die Sonne war einfach zu verlockend und die Kette fühlte sich bereits schmierig an und ich wollte ja nicht weit? Fragen über Fragen :o
Risse wie bei Ch.S konnte ich nicht ausmachen.

Kette und X0 Schaltwerk waren so am Rad (bei CRC gekauft) verbaut, lohnt es da die Ir(r)en nach einer Ersatzkette zu fragen? Hatte jetzt eh schon ziemlich Stress mit denen...

Beste Grüße, Moe
 
Bei einem Fully mit recht kurzer Kette und ungünstiger Schaltweise (Groß-Groß) kann es beim Einfedern durch die Kettenlängung durchaus passieren, dass das schwächste Glied in der Kette aufgibt.
 
Klar soweit, aber ich war ja auf klein-groß. Versuche generell groß-groß und klein-klein zu vermeiden.
Und soweit, dass die Kette reißt, dürfte der Hinterbau der Hinterbau die Kette bei klein-groß doch keinesfalls längen?
 
Das Bild sieht mir eher nach einem Materialfehler oder brutalem Schalten unter Last aus.
Der Niet ist ja auf einer Seite aus der Lasche gerissen/gezogen.
Schau dir mal alle Zähne an deinen Ritzeln und Kettenblättern an, ist da was krumm?
Wenn ich zu spät runterschalte hatte ichs auch schon mal, dass es mir einen Zahn verbiegt, weil die komplette Last nur noch auf 1-2 Zähnen hängt. Dabei kann durchaus auch mal die Kette reißen. Hab ich bei einem Bike-Marathon auch schon bei anderen Leuten gesehen. Unter Volldampf runterschalten wollen - Zack Kette im Eimer..
 
Zurück