Meistens in den höheren Gängen, da die Kette dann ja weniger Spannung hat.In welchem Gang bzw. auf welchem Ritzel?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meistens in den höheren Gängen, da die Kette dann ja weniger Spannung hat.In welchem Gang bzw. auf welchem Ritzel?
Vielleicht ist es ja was anderes (loses Ritzelpaket wird da z.B. gerne genommen)...
Pro-Tip: neben das Rad hinknien und anschauen. Über's Internet sieht man so was nur sehr schlecht.Die Kette klappert auch an der Kassette rum.. d.h. die Kassette ist lose ...?
War natürlich cool, erstmal die Kette zu kürzen.
Eben. Ironie nicht verstanden?Habe ich ja schon...
Eben. Ironie nicht verstanden?
Oh man...![]()
Nach dem Kettenkürzen mal gecheckt, ob's noch passt (Kette groß/groß, Luft aus'm Dämpfer und komplette eingefedert? Hat das Schaltwerk jetzt noch Spiel?)?
Was brauchst dann jetzt noch: Kassette fest? Schnellspanner fest?...
Passt alles. ...
Stelle doch bitte mal ein Foto ein, seitlich gesehen auf das Schaltwerk bei höchsten eingelegten Gang... Dann kann man beurteilen, ob die Kette jetzt zu kurz ist, und das Schaltwerk "gefährdet" ist.
Pro-Tip: neben das Rad hinknien und anschauen. Über's Internet sieht man so was nur sehr schlecht.
Pro-Tip 2: Händler aufsuchen.
War natürlich cool, erstmal die Kette zu kürzen. Die von YT haben ja sowas von keine Ahnung wie man eine Kette richtig einbaut...bei manchen Tips hier im Forum denke ich mir immer "so doof kann man doch garnicht sein. Das muss man sich lange ausdenken!" ... #dieaugenverleier...
3 war schon.Pro-Tipp 3: Kette abmontieren - klappern weg
3 war schon.![]()
Genau! Werde es direkt mal ausprobieren!Habs korregatabst
Die Kette ist zu kurz und die Umschlingung zu gering (B-Schraube zu weit drin). Auf dem kleinen Ritzel kann der Schaltwerkskäfig normalerweise fast horizontal liegen. Ich kann mir jetzt überhaupt nicht vorstellen wie sich das bei dir auf dem großen Ritzel noch ausgehen soll. Und dann ist das ja auch noch ein Fully. Das hast du sauber verkackt
Was ist denn das für ein Gelumpe auf der Kettenstrebe ? ? ? Vom Worldcup angeschautsoll die Kette auch dampfen
Und auf der Innenseite des Sitzstrebe ist etwas zu Dämpfung von Geräuschen drauf ? Weil das transparente Ding auf, was auf der Außenseite sichtbar ist könnte maximal den Lack schützen aber keine Geräusche vom Kettenschlage verhindern. Auf der Innenseite ist ein kettenstrebenschutz, der aus Gummi besteht.
Es muss billig sein und darf nix wiegen. Passt doch.Was ist denn das für ein Gelumpe auf der Kettenstrebe ? ? ? ...