Kette klappert enorm

upload_2018-6-15_11-21-28.jpeg


So mut datt
 

Anhänge

  • upload_2018-6-15_11-21-28.jpeg
    upload_2018-6-15_11-21-28.jpeg
    111,9 KB · Aufrufe: 1.064

Das ist nicht richtig. In dieser Stellung kann das Schaltwerk kaum Spannung aufbauen. Die Kette muss so kurz wie möglich sein, also so, wie bereits hier beschrieben auf die Stellung groß/groß (bei 1x nur hinten auf groß) und dann sollte das Schaltwerk noch ausreichend das Einfedern des Rads ausgleichen können. Gerade bei 1x-Schaltungen sollte das Schaltwerk dann deutlich weiter vorgespannt sein.
 
Das ist nicht richtig. ...
Meine sehen genauso aus und haben auch nicht mehr "Vorspannung". Bei mir passt's.

Edit: wenn das Schaltwerk seknrecht stehen würde, sind die Kräfte geringer, dass das Schaltwerk durch eine peitschende Kette weiter ausgelenkt wird (Stichwort "rechtwinkelig wirkende Kraft").
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du vielleicht diesen Hebel am Schaltwerk zur Erhöhnung der Spannung auf "off" stehen? (Keine Ahnung, ob das slx Schaltwerk sowas hat... aber ich denke schon.)
 
Meine sehen genauso aus und haben auch nicht mehr "Vorspannung". Bei mir passt's.

Edit: wenn das Schaltwerk seknrecht stehen würde, sind die Kräfte geringer, dass das Schaltwerk durch eine peitschende Kette weiter ausgelenkt wird (Stichwort "rechtwinkelig wirkende Kraft").

Und wie soll die Kürzung der effektiven Kettenstrebenlänge beim Einfedern aufgenommen werden, wenn das Schaltwerk schon auf Anschlag steht?
 
Zurück