Kette klemmt - Garantiefall?

_Pred

Schaltaugenzerstörer
Registriert
27. Mai 2012
Reaktionspunkte
29
Ort
München
Hallo,

bei meinem Nerve XC 6.0, das ich seit Anfang Juni hab, hat die Kette sich zwischen Kasette und Speichen geklemmt.
Folge: Schaltauge und Schaltwerk am Arsch.
Sollte das die Garantie übernehmen, oder nicht?
Meiner Meinung nach ist die billige KMC Kette dran schuld :rolleyes:

Grüße
Pred
 
Wenn dann war der Endanschlag vom Schaltwerk nicht richtig eingestellt.
Viel wahrscheinlicher ist aber, dass das Schaltauge etwas nach innengebogen war (Sturz, Ast, Nachbarskinder...) und er deshalb nicht mehr stimmte. Dadurch willst du auf das größte Rizel schalten, für das schaltwerk ist das dann aber weiter innen. und schon hängt die geschichte in den speichen.
 
Fragen kostet nix, aber was soll die Kette dafür können? Wenn diese irgendwie in die Speichen geraten ist, würde ich zuerst ans Schaltwerk denken... Aber auch da würde ich denken, dass das Bike jetzt wohl 2 Monate funktioniert hat. Also Schaltwerk verbogen bei Sturz, blöd abgestellt, irgendwas reingekommen, Längung der Züge, irgendwo dran rumgedreht, etc... pp... Oder: Bei einem Sprung/Unebenheit halt einfach so weit geschlagen... Persönlich würde ich hier keinen von Beginn an bestehenden Mangel vermuten... Dennoch: Fragen kostet nix und in der Zeit deines hiesigen Postings hättest du bereits eine kurze Mail schreiben können....
 
Kannst du ausschließen, dass etwas dein Schaltwerk etwas verbogen hat?

War dein Rad regelmäßig zur Inspektion bei einem Händler?

Es gibt viele Ursachen für deinen Defekt, ob es ein Garantiefall ist oder nicht lässt sich schwer beurteilen ich würde eher auf normalen MTB Verschleiß tippen.
 
soll nicht genau das die Plastikscheibe zwischen Kassette und Speichen verhindern?

oder haste deine entfernt?

falls ja- pech gehabt und selbst schuld.

falls nicht kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, wie das mit dem Kettenklemmer dann funktionieren soll...
 
Canyon hat nein gesagt, hab ich auch erwartet. Ich weiß nicht genau was die Ursache war, weil davor hat die Schaltung lange getan. Das war auch auf ner längeren Tour, bloss einmal fliegt mir die Kette runter.
Was auch noch meine Sorge ist, wie kann ich das denn verhindern dass das wieder passiert? is ja jetz schön und gut, dass ich das Schaltwerk und Schaltauge tausche, aber wenn mir das öfter passiert..
 
Die Plastikscheibe ist dran, ich hab mir schon überlegt die wegzumachen, damit die kette nicht klemmen kann..
 
ah ok. hab sie selbst nicht dran und nur mal kurz beim strive vom kollegen gesehen..

ich denke mal J.O meinte, dass du sie auch zukünftig dran lassen sollst. wer weiß war sonst noch passiert wäre.

dann scheint die Scheibe aber auch nicht den Sinn zu erfüllen, den ich gedacht hatte. dachte, dass die verhindern soll, dass die kette über das größte ritzel springt.
 
dann muss ich die Frage aber nochmal stellen, was kann man denn dann machen, dass die Kette sich nicht nochmal da verklemmt?

Dachte nämlich auch dass das dafür gut wäre..
 
das Schaltwerk richtig einstellen, dann sollte das fast ausgeschlossen sein.
Schaltauge usw muss bzw sollte natürlich gerade sein.
ICh hatte das auch schon mal und habe nicht einen solchen Plastering dran, folge 3-4 Kaputte Speichen und noch mehr Ärger.
 
ist das schaltwerk in die Speichen gekommen und deshalb verbogen?

oder ist das verbogene Schaltwerk der Grund, dass die Kette überhaupt hinter die Kassette gekommen ist?
 
ich glaube das Schaltwerk ist verbogen, weil sich die kette zwischen kasette und plastikscheibe verklemmt hat und ich noch zug auf der kette hatte. Schaltwerk ist nicht in die Speichen gekommen.
 
Zwischen Plastikscheibe (:kotz: ) und Kassette- geht das überhaupt?

Man merkt das doch, wenn nach nem Sturz wie von geisterhand die zugspannung scheinbar verstellt wurde (zum größeren Ritzel hin), dann ist das Schaltauge verboben, dann ist auch der innere Anschlag auch weiter innen.
Wer das nicht merkt, der verwende so eine Scheibe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Pilatus: Dann hab ich keine Ahnung wovon das Schaltwerk dann verbogen ist, kann sein dass das von einem Sturz ist.

@basti138:
Lieber ne hässliche Plastikscheibe, als dass jetzt auch mein lrs noch am arsch wäre...und ja das geht, siehe das Bild was ich oben gepostet habe ;)
Ich habs wahrscheinlich nicht gemerkt, weil ich den Eindruck habe, dass das schaltwerk noch nie richtig funktioniert hat...sowas kann einem echt den Spaß vom ganzen biken nehmen -.-
 
dann schau nochmal genau nach, was verbogen ist. Schaltauge oder Schaltwerk.
ich tippe auf das Auge, und das kann man je nach dem wie stark verbogen wieder zurückbiegen.
Dann Schaltung nochmal sauber einstellen und fertig.
 
Ach, das ist der kleine Schutz... mmmh.

Du musst das Schaltauge ausrichten lassen und die Sache neu einstellen...
Egal was nun schuld an was war:confused:
Und dann wirds funktionieren ewie das Wunder des Universums:)


Und breche diese hässliche Scheibe raus gehts noch:spinner:
Nicht ausbauen, sondern mit Gewalt zerstörerisch rausbrechen:mad::lol:
 
Zurück