Kette springt auf neuem MTB

Wir hatten hier mal vor kurzem ein Dame und einen Herren, beide mit E Bike. Bei ihr ist der Antrieb schneller verschliessen als bei ihm. Warum: Weil er mehr mittritt und mit weniger Motorunterstützung fährt. Daher hält Ihr Antrieb nur ein Bruchteil der KM als bei ihm. Obwohl beide die gleichen Strecken fahren.
Die Kräfte die auf Kette und Kassette wirken sind halt größer wenn nen Motor dranzieht als wenn man die Kraft mit den Beinen aufbringen muss.

Verschleißteile Fallen weder unter Gewährleistung noch Garantie wenn der Händler das macht dann aber maximal auf Kulanz und ganz ehrlich ich würd ihr sagen das es der Übliche verschleiß ist.
Bei einen Auto würde auch keiner auf die idee kommen im 5 Gang am Berg anzufahren.
 
Ach komm, weiss doch jeder, daß sich eBiker so ganz dolle anstrengen müssen, weil die Karre doch so schwer ist.
Nein. Das ist Quatsch. Jeder der das behauptet hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Ebenso ist der Verschleiß höher bei einem E-Bike. Jeder der das Gegenteil behauptet ist....
 
Aber wenn ein bärenstarker Fahrer mit Schenkeln und Waden wie ein Elefant mit 10er Kadenz das 11er Ritzel eine 15 Prozent Steigung hoch quält und es dabei die Zähne schon vom Ritzel reisst, die Kurbel sich verbiegt und die Kette sich mehr und mehr streckt gehe ich ja auch nicht hin und lobe den Bären für seinen Krafteinsatz, sondern sag ihm genauso, dass schalten einfach weniger deppert im Bezug auf's Material wäre.
Sorry, aber das macht / schafft kein Mensch ohne Motor. Ich bin ziemlich fit, aber mit 34-10 am Hardtail komme ich sicher keine 15% Steigung (ich red nicht von einer Rampe) hoch. Das ist am Rennrad mit 34-28 schon grenzwertig genug.

Selbst wenn man soviel Kraft hätte (hat man als Normalsterblicher nicht) wäre das grandios ineffizient.
Auf so einen Vergleich kommt man doch nur, wenn man nicht selber tritt.

Kleine Rechnung: bei 270W Leistung und 15% Steigung, 70kg Fahrer 12kg Rad hätte ich bei 60rpm ca. 7.5kmh.
Wenn ich aber bei 34-10 am 29er mit 60rpm trete, sind das knapp 30kmh.

Also würde ich für das Tempo im höchsten mit 15 rpm treten müssen. Ist nicht möglich. Viel zu langsam. Der passende Gang für 60rpm wäre 34-33 in meinem Fall. und das 33er Ritzel ist schon ziemlich groß, das verschleißt entsprechend langsamer.

Mit Ebike geht das natürlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hol schonmal das 🍿

Setz doch mal bitte Bilder der Kassette rein und am besten vom gesamten Antrieb

Mach dich aber schonmal auf ein paar nette Hinweise wegen deines Mofas gefasst
Ich hingegen habe schon mal meine Zauberkürbis se informiert, dass da einer den Händler angerufen hat, der ihm dann seine Meinung am Telefon gesagt hat.
IMG_20201010_120432.jpg
 
Zurück