Kette springt im Wiegetritt

Registriert
28. November 2003
Reaktionspunkte
215
Ort
Freiberg
Also ich hab folgendes Problem:
Wenn ich auf einem (holprigen) Waldweg im Wiegetritt fahre, springt meine Kette im unteren Bereich der Kassette (1. - 4. Ritzel) gern mal vom einen aufs andere. Im "normalen" Fahrbetrieb passiert es nicht.

Ausstattung: Kassette XT 11-34, Kette HG 93, XT-Schaltwerk, XT Kurbel (26-48), LX Schalthebel (2004), XT Umwerfer.

Auszuschließen ist: verbogenes Schaltauge, fehlende Zugspannung, falsche Schaltungseinstellung (mach das schon länger).

Könnte die Kette zu lang sein? Hab sie aus Rücksicht auf die Kombination 48-34 sehr lang gelassen. Oder liegts an der Spannfeder des Schaltwerk (ist "fast neu" von eBay).

Bitte konstruktive Vorschläge. Thanx
 
Wenn du das schon länger machst, müßtest du ja auch eigentlich wissen wie lang eine Kette sein muß.

Nochmal als Info: vorne ganz Groß - hinten ganz klein = Schaltwerkkäfig muß senkrecht nach unten stehen

Oder:

vorne ganz Groß - hinten ganz Groß = schaltwerk muß max. gespannt sein.

Wenn du fully hast, mal nachschauen wegen Gostshiftig.

Ansonsten: Steifes Glied (unwahrscheinlich da nur im Wiegetritt)

Ganz Banal: Kette und Ritzel abgenutz od. alte Ritzel und neue Kette......

Naja ich tippe mal es liegt an der Kettenlänge.

Hoffe es hilft dir nen bissel.

Tschü
 
kann am verschleiß liegen oder an einer zu langen kette
rechne doch mal die gliederzahl deiner kette aus:

zähnezahl größtes KB / 2 + zähnezahl größtest ritzel / 2 + kettenstrebenlänge in mm * 0,157 und dann auf den nächst höheren geraden wert aufrunden, z.b. bei 106,88 auf 108
 
Zurück