kette springt nicht aufs dritte blatt

Registriert
29. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
mmh, wodran kann das liegen, wenn ich aufs dritte blatt will, schleift die kette nur leicht noch i zweiten blatt am umwerfer. achso tja mit den einstellschraueben konnte ich da nicht wirklich viel erreichen, es fehlt ja fast ein halber cm. zug ist eigentlich auch recht ordentlich gespannt, wodran könnte es noch liegen?
 
olafcm schrieb:
mmh, wodran kann das liegen, wenn ich aufs dritte blatt will, schleift die kette nur leicht noch i zweiten blatt am umwerfer. achso tja mit den einstellschraueben konnte ich da nicht wirklich viel erreichen, es fehlt ja fast ein halber cm. zug ist eigentlich auch recht ordentlich gespannt, wodran könnte es noch liegen?
Vllt. doch nicht genug Spannung auf dem Zug?

Kam denn der Fehler urplötzlich; hat es vorher einwandfrei funktioniert?
 
olafcm schrieb:
nein, ich habe neue schalthebel montiert, der zug ist stärker gespannt, als bei meinem zweiten bike...
Ich würde durch herausdrehen der Einstellschraube am Schalthebel die Spannung noch etwas erhöhen.
Zur Probe kannst Du vorher die Spannung mit dem Daumen erhöhen u. schauen, ob sich die Kette dann auf das grosse Kettenblatt schalten lässt...

Hast Du am Umwerfer ausser dem Zug noch was anderes verstellt?
 
olafcm schrieb:
mmh, wodran kann das liegen, wenn ich aufs dritte blatt will, schleift die kette nur leicht noch i zweiten blatt am umwerfer. achso tja mit den einstellschraueben konnte ich da nicht wirklich viel erreichen, es fehlt ja fast ein halber cm. zug ist eigentlich auch recht ordentlich gespannt, wodran könnte es noch liegen?
Moin,

warum soll ein 1/2cm nicht mit den Einstellschrauben zu holen sein ? Es soll Biker geben, die aufgrund Gewichtsoptimierung das kleine Blatt weglassen. Das würde man sicher nicht tun, wenn man den Innenanschlag nicht auf das mittlere Blatt einstellen könnte.
Also: Am besten beide Anschläge neu einstellen...:daumen:

Grüsse
Ralph
 
ähm ja, muss man die schraube für den äußeren anschlag rein oder rausdrehen, damit der umwerfer aufs dritte blatt schaltet?
 
mmh, ja dann lag ich also doch richtig, ich habe die schraube bis zum rausfallen rausgedreht und da geht nichts, genauso wie vorher
 
zieh mal am Zug; geht's dann ?...Zugspannung erhöhen.
Wenn's das auch nicht ist: Was ist das für ein Umwerfer und wie alt ist er ?

Grüsse
Ralph
 
olafcm schrieb:
nein, nur die schalthebel, warum?
ist der umwerfer vielleicht auch kaputt?
Nein, erst kürzlich hatte jemand ein sehr ähnliches Problem, nachdem er ein neues Tretlager montiert hat - mit Spacern, sodass sämtliche Einstellungen nicht geholfen haben.
Erst das Entfernen eines Spacers hatte Abhilfe geleistet, und das wollte ich bei Dir ausschliessen...


Welche Hebel sind es denn jetzt u. waren es vorher?
Hast Du auch neue Züge verlegt?
 
die züge habe ich getauscht, die hebel waren vorher alivio und sind jetzt auch wieder alivio...ich habe heute nochmal an den schrauben gedreht, da hat sich aber nix bewegt am umwerfer ob high oder low schraube war egal, können umwerfer überhaupt kaputt gehen?
 
Hallo,

habe das gleiche Problem und bis eben rumgefummelt. Vielleicht helfen mir Eure Tipps. Egal, morgen geht es weiter, hast DU es hinbekommen?

Gruss checkb
 
Zurück