Kette verschlissen

Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!

ich hab heut festgestellt (nach ca. 7 Jahren benutzung und keiner außergewöhnlichen Pflege außer ab und zu ölen), dass meine Kette verbraucht ist.

Hab den Verschleiß nach folgender Anleitung gemessen: Schieblehre auf 119mm einstellen, zwischen die Kettenglieder legen und einspannen. Abstand dann: 121mm. Laut Anleitung ist die Kette ab 120,5mm und die Kassette ab 121,5mm am ende.

So, jetzt hab ich dazu paar fragen:

1. Wie reinige ich die Kette und Kassette am besten?
2. Wie demontiert man die alte und montiert eine neue? Welches Werkzeug brauch ich da? oder gleich im Laden machen lassen?
3. Wie erkenne ich ob die Kassette noch ok ist bzw. wie tausch ich die aus? Welche da kaufen?
4. Mit welchem Öl danach die neue Kette schmieren und pflegen?

Hoffe, die Fragen sind nicht zu doof, bin halt bis jetzt in meinem jugendlichen Leichtsinn bloß gefahren und hab mich nicht sonderlich um die Pflege gekümmert.

ach ja, ich fahr 95% Staße (eben, kaum berge) so richtig ins Gelände, also 500 Höhenmeter auf 1km Strecke, fahr ich nie.
 
Doch! Ich hoffe nur das du nicht auch zu doof bist, die Suchfunktion zu benutzen!

tja, dummerweise schon. hab die letzten 8 Seiten durchgeschaut aber da nicht so richtig was gefunden. und die suche bringt auch nicht soo viel.

Edit:
oder kann ich, da die Kette eh schon am ende ist und die Kassette dank mangelnder Pflege und rel. hohem Alter (Laufleistung nicht bekannt, schätz mal so ca. 3-4000 km) vermutlich auch nicht mehr so fit ist, einfach weiterfahren bis nix mehr geht (also kette reißt, durchrutscht etc) und dann komplett tauschen?
Oder mach ich mir da zu viel (Schaltung?) kaputt?
 
wenn du das rad nicht nur aufm flachland spazierengefahren hast, ist das jenseits von
irgendwas (deshalb huberts bloeder kommentar). du musst vermutlich kette, kassette und
die kettenblaetter (evtl. nicht alle) wechseln. wenn du nicht gleich alles kaufen willst, kannst
du's in derreihenfolge versuchen, aber wenn das rad einigermassen gefahren wurde, spar dir
den aerger und tausch alles. nochn tip: ein komplette kurbel ist meist billiger als 3 kettenblaetter.
 
naja, so richtige Bergtouren waren nie dabei.
Ich werd des Zeug einfach mal sauber machen und gründlich anschaun.
Kettentausch is klar, beim rest mal schaun.
 
Hi.
Hupi hol dir endlich mal einen runter, entspannt sehr gut.:daumen:

fronti.
Am besten du fährst dein Zeug bis die Kette springt und ersetzt dann alles-
Kettenblätter, Kette, Ritzel.
Lass es am besten vom Fachman machen und schau zu.

Dann kauf dir das Werkzeug das du brauchst und mach es das nächste mal selbst.

Mit Bürste, Wasser und öligem Lappen kannst du den Antrieb sauber machen und dann mit Kettenfließfett die Kette schmieren ein paar Minuten die Kurbel drehen, ein bischen warten und dann mit dem öligen Lappen das Fett auf der Kette und Antrieb abwischen.
Thats all Folks
 
Ich denke, es macht in einem Bike-Forum schon eher Sinn, Fragen bzgl. Bikes und Parts zu stellen resp. zu beantworten, als ueber Suchfunktionen und deren Benutzung zu diskutieren. ;)
 
Zurück