- Registriert
- 10. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hi!
ich hab heut festgestellt (nach ca. 7 Jahren benutzung und keiner außergewöhnlichen Pflege außer ab und zu ölen), dass meine Kette verbraucht ist.
Hab den Verschleiß nach folgender Anleitung gemessen: Schieblehre auf 119mm einstellen, zwischen die Kettenglieder legen und einspannen. Abstand dann: 121mm. Laut Anleitung ist die Kette ab 120,5mm und die Kassette ab 121,5mm am ende.
So, jetzt hab ich dazu paar fragen:
1. Wie reinige ich die Kette und Kassette am besten?
2. Wie demontiert man die alte und montiert eine neue? Welches Werkzeug brauch ich da? oder gleich im Laden machen lassen?
3. Wie erkenne ich ob die Kassette noch ok ist bzw. wie tausch ich die aus? Welche da kaufen?
4. Mit welchem Öl danach die neue Kette schmieren und pflegen?
Hoffe, die Fragen sind nicht zu doof, bin halt bis jetzt in meinem jugendlichen Leichtsinn bloß gefahren und hab mich nicht sonderlich um die Pflege gekümmert.
ach ja, ich fahr 95% Staße (eben, kaum berge) so richtig ins Gelände, also 500 Höhenmeter auf 1km Strecke, fahr ich nie.
ich hab heut festgestellt (nach ca. 7 Jahren benutzung und keiner außergewöhnlichen Pflege außer ab und zu ölen), dass meine Kette verbraucht ist.
Hab den Verschleiß nach folgender Anleitung gemessen: Schieblehre auf 119mm einstellen, zwischen die Kettenglieder legen und einspannen. Abstand dann: 121mm. Laut Anleitung ist die Kette ab 120,5mm und die Kassette ab 121,5mm am ende.
So, jetzt hab ich dazu paar fragen:
1. Wie reinige ich die Kette und Kassette am besten?
2. Wie demontiert man die alte und montiert eine neue? Welches Werkzeug brauch ich da? oder gleich im Laden machen lassen?
3. Wie erkenne ich ob die Kassette noch ok ist bzw. wie tausch ich die aus? Welche da kaufen?
4. Mit welchem Öl danach die neue Kette schmieren und pflegen?
Hoffe, die Fragen sind nicht zu doof, bin halt bis jetzt in meinem jugendlichen Leichtsinn bloß gefahren und hab mich nicht sonderlich um die Pflege gekümmert.
ach ja, ich fahr 95% Staße (eben, kaum berge) so richtig ins Gelände, also 500 Höhenmeter auf 1km Strecke, fahr ich nie.