Tja, dann gäbe es hier eine billigere mit 24 mm Welle:wenn die eben keine 4kt aufnahme hätte, würd ich sie mir vermutlich sogar kaufen![]()

https://de.aliexpress.com/item/1005...83799414085e55c5!12000035648706230!rec!DE!!AB
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, dann gäbe es hier eine billigere mit 24 mm Welle:wenn die eben keine 4kt aufnahme hätte, würd ich sie mir vermutlich sogar kaufen![]()
die ist aber nicht so hübschTja, dann gäbe es hier eine billigere mit 24 mm Welle:
https://de.aliexpress.com/item/1005...83799414085e55c5!12000035648706230!rec!DE!!AB
Ah, dann werden die oben verlinkten Kurbeln nur bedingt funktionieren, weil du eine Kettenlinie zwischen 45 und 47,5 mm benötigst und HTII-Kurbeln um die 50 mm generieren. Du musst entweder das Kettenblatt spacern, oder am besten eine Kurbel für Vierkantwelle mit entsprechendem Tretlager verbauen.
Oder mal sehen, was es so im Gravelbereich gibt.
Also 68mm breit. Und alle Rennradkurbeln passen.Surly Cross Check
Also 68mm breit. Und alle Rennradkurbeln passen.
t.
Da stimmt nicht, geht wunderbar für einfach. Modell: FC-M770 Habe ich an mehreren Rädern mit Race Face Kettenbatt. Das gibt es auch mit 40TAh, dann werden die oben verlinkten Kurbeln nur bedingt funktionieren, weil du eine Kettenlinie zwischen 45 und 47,5 mm benötigst und HTII-Kurbeln um die 50 mm generieren. Du musst entweder das Kettenblatt spacern, oder am besten eine Kurbel für Vierkantwelle mit entsprechendem Tretlager verbauen.
Oder mal sehen, was es so im Gravelbereich gibt.
ohhhh das hatte ich überlesen, sowas gibt es kaum bis gar nicht mehr@einfach11 Das eine silberne Kurbel gesucht wird ist anscheinend an dir vorbeigegangen .![]()
Warum es heute alles fast nur noch in schwarz gibt, entzieht sich sowohl meiner Kenntnis als auch meinem Verständnis. Das ist wahrscheinlich so eine komische Mode. - Hat es bei HiFi-Geräten auch mal gegeben, inzwischen ist man davon zum Glück wieder ab, und es gibt sehr viele Geräte auch in silbern oder kampaknerfarben.Ich meine, Silber kommt aus dem Roadbereich,
In den Anfängen waren schwarze Teile wie Lenker oder Sattelstützen ein sicherer Ausweis minderer Qualität. Da wurden einfache Stahlteile - vermutlich ohne jeden Korrosionsschutz - dünn mit schwarzem Lack übergejaucht. Ein Kratzer, und man konnte den Teilen beim Rosten zugucken.Silber würde oft nicht passen und stammt vermutlich aus ner Zeit, als man bei den Oberflächen noch nicht die Möglichkeiten hatte wie heute.
Das heißt schammbanjerkampaknerfarben