Kettenblatt weckseln, geht das?

Registriert
10. August 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe mir ein gebrauches Bergamont Revox ltd 2013 Carbon mit Sram Kurbel bei der das große Kettenblatt geweckselt gehört.
Ich habe mir den angeschaut und kommt mir vor das der irgendwie mit die Kurbel ein Teil ist und die kleinere Blätter drangeschraubt werden, ist das möglich ? Bin noch neu dabei und gleich ein Schreck bekommen das ich die Kurbel mit weckseln muss was mir mächtig Respekt bereitet
Kann mir bitte jemand " unter die Arme "greifen?
Hab gedacht die sind immer weckselbar da " Verschleißteile" und das weckseln kein großese Drama währe .

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da muss man gleich das ganze Rad ersetzen. Sorry.

Spaß beiseite: Wie kommst du darauf, dass das Kettenblatt gewechselt gehört?

Zum Wechseln: Zunächst baust du mal die Kurbel aus. Dann machst du ein Bild davon und stellst es hier rein.
 
Er könnte auch vor dem Ausbau ein Bild der Kurbel machen. Das sollte schon aussagekräftig genug sein. Dann kann er u. U. das neue Blatt bestellen und das nach dem Ausbau gleich montieren.
Aber ein Bild wäre definitiv sowas von hilfreich. Weil sonst nur sehr wenige Eingeweiht wissen, um welche Kurbel es sich genau handelt. Da gibt es nämlich durchaus verschiedene. :cool:
 
518D52B8-8625-417E-A57B-BF9E1A69488F.jpeg
B0078EA4-B3DB-419C-B0B5-4F42D6735519.jpeg
Ooo saß auf dem Sehnerv, ist Shimano und nicht Sram, schäm...
Ich hoffe das was erkennbar ist .
 

Anhänge

  • 518D52B8-8625-417E-A57B-BF9E1A69488F.jpeg
    518D52B8-8625-417E-A57B-BF9E1A69488F.jpeg
    816 KB · Aufrufe: 22
  • B0078EA4-B3DB-419C-B0B5-4F42D6735519.jpeg
    B0078EA4-B3DB-419C-B0B5-4F42D6735519.jpeg
    935 KB · Aufrufe: 22
  • 6EFA4CA7-B730-418B-A016-E6F7D91208BE.jpeg
    6EFA4CA7-B730-418B-A016-E6F7D91208BE.jpeg
    808,1 KB · Aufrufe: 12
So schlecht sieht das Kettenblatt gar nicht aus finde ich. Diese niedrigeren Zähne müssen so sein damit die Kette überhaupt auf das Blatt kommt. Zum zerlegen: die 4 Innensechskantschrauben lösen die hier Silber im Bild zu sehen sind.
 
Hallo, danke, also die imbusschrauben und dan mall schaun, aber austauschbar, gut, wegen die Zähne, meinst Du das es noch KK ist, die Kette rattert auf dem großen Blatt und ich befürchte das sie mitleidenschaft gezogen wird, ich bin nur mall um die Häuser gefahren klingt aber beängstigend wenn ich rauf schalte.
Muss ich auf was bestimmtes achten ,beim bestellen, oder nur auf Hersteller und Blattgröße ?
 
Der Lochkreis ist wichtig. Wenn du Shimano nimmst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er passt, aber recht hoch.
Eine ratternde Kette kann übrigens auch zig andere Ursachen haben. Wenn das KB durch ist, wie sieht es mit der Kette aus? Falsche Einstellung des Umwerfers könnte es auch sein.
 
Oder einfach auf Groß-Groß (vorne großes Kettenblatt, hinten größtes Ritzel) geschaltet? Dann rattert es auch gerne...
 
Hallo, Kette hab ich nie gewechselt :), wie geschrieben hab das Rad erst Montag aus dem Bietenforum gekauft, sieht aber genau wie die Kassette neuwertig aus .
 
Hallo, nur noch eine Frage, den Kettenblatt mit 42 Zähne für FC-M552 habe ich gefunden mich wundert nur das fast immer " für Kettenschutz" dabei steht, jetzt weiß ich nicht ob das Blatt bei mir passt, ich habe ja gar keinen Kettenschutz .
Passt der oder brauch ich einen ohne den Schutz
 
'fuer Kettenschutz' duerfte in dem Zusammenhang heissen, dass das KB noch extra Loecher hat, um einen Kettenschutzring anzuschrauben.
Da schraubst Du dann halt einfach gar nix dran an diese Loecher. Spart ausserdem Gewicht :lol:
 
Zurück