Kettenklemmer: Gebrausspur oder Beschädigung

so ein Grat am Kettenblatt kenne ich auch, deswegen hatte ich auch mal ein Riss im verbogenen Umwerfer, aber mein Rahmen hat dabei keinen Schaden genommen.

Ich hatte ja auch schon mal das Vergnügen - mitten bei einer Asphalt-Runde, keine Steigung - beim Schalten dann plötzlich ging gar nichts mehr (hatte kaum Druck auf die Pedale und bin dann gleich ausgestiegen) Der Umwerfer hat sich da aber nicht verbogen (macht ja beim Chainsuck auch kaum Sinn, weil die Kette ja von unten angesaugt wird).
 

Anzeige

Re: Kettenklemmer: Gebrausspur oder Beschädigung
So, dann will ich mich auch mal wieder äußern. Wie man sieht scheiden sich an dem Thema die Geister recht deutlich. Die Entscheidung, ob es nun eine Beschädigung oder eine normale Gebrauchsspur ist würde ich auch niemals einem Richter zumuten.
Wenn ich es drauf anlegen würde, dann könnte ich den Rahmen auch zurückgeben, aber das will ich ja gar net. Mal ganz abgesehen davon, dass der Rahmen wirklich scheiß geil ist, ist er für nen 14-jährigen auch in nem recht ansehnlichen Zustand und net gerade häufig. Der wird mal ein Klassiker, wenn ich ihn net gar zu Grunde richte. Außerdem hab ich auch schon einige Teile gekauft, bin quasi "pot comitted", wie der Pokerspieler sagen würde :D
Nichtsdestotrotz wird der Verkäufer für sein Verhalten die Quittung bekommen.
 
Also - ich hab etliche Chainsucks gehabt und da entsprechende Spuren am Rahmen, da sind das hier nur ein paar kleine Kratzer gegen. Bei nem 3 1/2k€-Alltagsrad. Kommt bei mir daher, dass ich die Specs für die min. Kettenblattgröße sowie die max. Bandbreite deutlich überschritten habe - habe eine Zeit lang vorne ein 20(!)-36-48 gefahren, und beim Wechsel auf das 20er flog die Kette regelmäßig daneben. hab mir dann ne Führung dafür beim Rose bestellt, dann war es mit dem Theater vorbei.
Jetzt fahr ich hinten die Dose und vorn 26-38-48. Vorn keine Probleme mehr, aber der teure Paul Melvin-Spanner hat dafür Chinaqualität...

Auch am CC ab und zu Chainsuck. Mit vorne 20-32-44 und hinten 11-34 bei 760er XTR auch kein Wunder. Aber die Kombination funktioniert, obwohl 4 Zähne außerhalb der Specs, in allen Gängen. Nur ein Zahn mehr geht aber jetzt rein technisch schon nicht mehr.

Trotzdem - mehr als ne neutrale Bewertung würde ich für diesen Rahmen nicht hergeben. Ist klar eine normale Gebrauchsspur, aber gehört angegeben bzw. zumindest fotografiert. Hat sich der Käufer ganz klar nicht zu durchgerungen, weil der Rahmen dann weniger gebracht hätte.

Entfetten, anschleifen, Farbe drauf, Schutz drüber, have Fun!
 
Zurück