Kettenlinie FC-M770

Registriert
18. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo... Ich habe folgendes Problem: Besitze ein Radon ZR Race 7.0, welches mit X9 ausgestattet ist, bis auf Kurbel und Umwerfer. Kurbel is ne 770er XT. Die Kettenlinie wurde nachgemessen beträgt 52,3mm. Nun fällt die Kettenlinie auf das 7te Ritzel hinten und nicht auf das 5te. Verbaut ist ein PressFit-Lager.
Ich habe im Forum bereits gelesen, dass Shimano etwas breiter baut. Kann ich das Problem in irgendeiner Form beheben oder muss ´ne neue Kurbel her. Hab das dritte Kettenblatt abgeschraubt, da ich, wenn ich nach Kettenlinie fahre, mir diesem nur die letzten beiden kleinsten Ritzel fahren kann.
Vielen Dank für Antworten...

Grüße, Stefan
 
Haben linker und rechter Kurbelarm etwa gleichen Abstand zum Sattelrohr?

EDIT: PressFit überlesen, wird da was mit Spacern eingestellt? :confused:

Von einer geraden Kettenlinie mittl. KB - 5. Ritzel ist man allerdings eh noch ein ganzes Stück entfernt, das entspräche ca. 43mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu genau, müsste also 2 komplette Ritzel "überbrücken". Also die Lageraufnahme hat 89,5 mm in der Breite, grad eben nachgemessen. In der Anleitung steht :"Bei einer Tretlagergehäusebreite von 89,5mm muss der 2,5mm Zwischenring auf der rechten Seite (zwischen dem Rahmen und dem rechten Adapter) eingesetzt werden." Also das verwundert mich schon etwas, ist ja fast ein Zentimeter, der die Kurbel nach links müsste. Komisch...
 
Als Ritzelpaket is ne Shimano HG-50 verbaut. Is zwar sackschwer, aber fahr die erstmal runter. Baut die evtl. breiter als ne SRAM? Dürfte ja grundsätzlich nicht der Fall sein. Wäre ja auch ein Unding.
 
Also das verwundert mich schon etwas, ist ja fast ein Zentimeter, der die Kurbel nach links müsste. Komisch...

Meine Aussage mit den 43mm war etwas missverständlich:
Die Kettenlinie bei HTII-Kurbeln ist von Shimano mit 50mm vorgesehen - also etwas abseits einer Übereinstimmung 2. KB - 5. Ritzel.

Deine KL ist demnach nicht völlig "daneben". Wenn man allerdings wenigstens um die zwei'nhalb mm korrigieren könnte, wäre das schon was wert. Daher hatte ich nach der Symmetrie der Kurbelarme gefragt.
 
Ich kann einfach mal versuchen den Spacer, der von Seiten der Anleitung benötigt wird, zu entfernen. Das ergibt dann schon einmal 2,5mm. Ob das natürlich Sinn und Zweck sein sollte, is ne andre Frage. Demnach wäre meine Kettenlinie auf dem 6. Ritzel, also dann doch etwas verbessert, was auch mit der 50mm Kettenlinie (HTII) passen würde.

Grüße, Stefan
 
Zurück