Kettenreinigungsset ?

Registriert
18. August 2005
Reaktionspunkte
0
BARB-Prof.jpg

Kein Problem mehr mit verschmutzen Ketten. Was früher eine schmutzige und langwierige Arbeit war, ist jetzt eine saubere Sache von Minuten, ohne Demontage der Kette. Selbst hartnäckiger Schmutz wird entfernt.
Im Lieferumfang enthalten. Kettenreinigungsgerät, Bioreiniger und Schmiermittel. 11,99 eus

ist sowas wirklich effektiv - oder schwachsinn ?
 
Ich find's überflüssig. Dreck mit heißem Wasser mit etwas Geschirrspülmittel und ner Bürste runterschrubben. Gut abtrocknen und dann gleich einölen. Tut's genauso und wäscht nicht das ganze Schmiermittel aus der Kette aus. Je nachdem wie die Kette aussieht, reicht es schon, sie mit einem ölgetränkten Lappen abzuwischen.

Gruß Geisterfahrer
 
Hätte zu dem Gerät mal ne Frage!

Hab so´n Ding auch noch wo in der Garage rumzuliegen, und überlege mir jetzt ob man das Ding nicht zum Kettenschmiergerät" missbrauchen könnte!?!?!? :confused:
Mal so die Profid gefragt. Reinigen werde ich meine Kette auch mit Wasser, Seife und Bürste. 1. geht´s schneller, 2. gründlicher und drittens hat sie die Handarbeit ja wohl mehr als verdient.

Gruß von Markus :daumen:
 
Hab mir auch mal sowas gekauft, einmal benutzt und fliegt seitdem in der Garage rum. Die Kette bekommt ab und zu mal Öl, was übersteht wird abgewischt und wenn se so versifft ist, das man se reinigen muss, dann isse meist sowieso hin.
 
Hi!
EIn Freund von mir hatte sich auch mal son ding gekuaft!Bei ihm hat das Teil garnet funktioniert!
Ich bleibe lieber bei ner Bürste und Pril!!!
Mfg Hülzä
 
Ich hab mir mal so'n Ding bei Rose gekauft und gleich das Reinigungsmittel von Motorex dazu bekommen. Hier mal meine Erinnerungsfetzen, als es eingesetzt wurde:

-"Anbau" an Kette und Handhabung easy
- Reinigungsmittel rein, Kette ordentlich durchgeleiert, schön easy
- Hehe, die Kette wird schön sauber, sie glänzt ja :)
- Fertig ?? Ne ne, die Kiste abbauen und ....
- Wo soll ich mit dem Dreckzeugs im Kettenreiniger hin? :confused:
- Natur? Ne. Gosse? Ne. :confused:
- Erstmal im Eimer zwischengelagert.
- Den Kettenreiniger saupermachen geht total besch.... :mad: , das Reinigungsmittel ist nicht wasserlöslich, haftet an den Finger und Gerätschaften ewig. Geht mit nichts ab (Terpentin, Nitro etc. versucht). :mad:
- Den Eimer schön eingesaut, der Kettenreiniger trotzdem total dreckig.

Fazit: Zum Reinigen taugt es, aber danach kommt der Haken an der Sache. Du weißt mit dem Dreck nicht wohin, keine Entsorgungshinweise auf der Verpackung :eek: . Aus der Kette wird der letzte Tropfen Schmierung ausgewaschen, an der Stelle sitzt jetzt das Reinigungsmittel. Hier kommt keine Schmierung hin. Die Kette ist im Prinzip jetzt schon tot. :heul:

Den Kettenreiniger nur mit Wasser betreiben, um den Schlamm loszuwerden. Oder als Kettenöler/schmierer verwenden, das geht super.

Ich reinige auf die alte Tour wieder: alter Lappen mit Öl. :daumen:

Gruß
bru.brie
 
... weil sie das Öl aus den hintersten Winkeln der Kette rausholen und Du da nie wieder Öl hinbekommst. Folge: Korrosion, Schmirgeleffekt, hoher Verschleiß.

Meine beste Methode in Sachen Kette: Reinigen mit einem WD40-getränkten Lappen, schön trockenwischen, eine Stunde stehen lassen, jeweils einen Tropfen Öl auf jede Verbindung, Kette 20 mal rückwärts drehen, abwischen, fertig.

Wenn es ganz hart kommt (z.B. mehrere Jahre nur mit neuem Öl eingesaut und nichts abgewischt): Kette abmontieren und über Nacht in Petroleum einlegen, danach abwischen.

Bei Salz auf den Straßen: Nachher mit Sprühwachs behandeln.

Und immer schön für den Kardanantrieb der Zukunft beten!

Gruß cone-A.
 
Hallo zusammen
Was habt ihr denn gegen Reinigungsgeräte.Ich nutze eins schon 2 Jahre und das klappt ganz gut. Allerdings nicht mit dem Reinigungsmittel das man dafür zu kaufen bekommt.Ich habe mir bei e-bay einen 5 Liter Kanister WD 40 für 25 Euro gekauft damit befülle ich mein Reinigunsgerät und die Kette wird super sauber.
 
bikerkocher schrieb:
Hallo zusammen
Was habt ihr denn gegen Reinigungsgeräte.Ich nutze eins schon 2 Jahre und das klappt ganz gut. Allerdings nicht mit dem Reinigungsmittel das man dafür zu kaufen bekommt.Ich habe mir bei e-bay einen 5 Liter Kanister WD 40 für 25 Euro gekauft damit befülle ich mein Reinigunsgerät und die Kette wird super sauber.

Und was machst Du dann mit dem WD 40 nach einer Reinigung? :confused:
 
Zurück