Kettenspanner... Ja oder Nein?

Registriert
23. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hey!

Da mein trialrad jetzt endlich fertig ist will ich natürlich auch damit fahren aber das geht nicht wenn beim reintreten die kette rausspringt weil sie so locker sitzt...:mad:
Wenn ich ein Kettenglied mehr rausnehme steht die kette sehr stark unter spannung ist das schlimm?:confused:
Ich wollte mir eigentlich keinen Kettenspanner holen!

lg Tobi
 
da du scheinbar keine horizontalen ausfallenden hast, kommst du um einen kettenspanner nicht rum!
man sollte nicht auf notwendiges verzichten. du fährst ja auch nicht ohne rahmen!
 
Klick

Edit: Was für ein Ritzel ist denn drin? Hoffentlich keines aus ner Kassette, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auf jeden fall kettenspanner fahren , ist immernoch das beste .
stramme kette kann plötzlich reißen und der verschleiß ist enorm.
halfnik kette ist glatter selbstmord(eigene erfahrungen).
 
Also ich hab mit einer Halflinkkette meine Kette ohne Kettenspanner sehr straff bekommen. Das Ergebnis war eine gerissene Kette nach ca. 3 Monaten und ein ausgelutschtes Lager meiner CK Nabe. -> jetzt wieder mit Spanner!
 
ich fahre rohloff und bin absolut überzeugt!

so straff wie mit dem spanner hatt ichs noch nie.
außerdem ist er echt stabil und robust. bin schon xmal mehrmals draufgeknallt - hält.

klar ist er teuer, aber dafür kaufst du auch nur einen pro bikeleben.
der hält länger als der rahmen an dem er dran ist. :D
 
den echo spanner kannste vergessen , hast nur probleme mit und die spannkraft überzeugt auch nicht wirklich . also ich würde dir zum rohloff raten.
 
am schaltauge wird der point befestigt , nimm aber den mit 2 rollen , oder kürz die kette so das der einrollen spanner sich nur noch minimal bewegen kann und start unter spannung steht .
 
Okee hab mir den Point Kettenspanner heute bestellt...
Wenn er montiert ist und alles funzt sag ich bescheid ;)
Aber so wie ich mich kenne gibt es wieder i-ein problem... :D:D:D

lg Tobi
 
hab leider erst zu spät in den thread rein geschaut. aber falls du auch die echo nabe fährst, hätte ich dir den echo kettenspanner auf der trialmarkt seite empfohlen. den du schon als link vorgeschlagen hast. die ist zwar kein richitger spanner, sondern eher nur ein halter, da er ja gegen die original hülse ausgetauscht wird und somit zwischen rahmen und nabenkörper eingeklemmt wird. diesen kannst du dann aber einstellen wie du willst. ich hab ihn nach oben wirken lassen. das die kette noch mehr das ritzel umschließt. da rutscht dir die kette garantiert nicht mehr runter.hat zu dem noch einen vorteil, es ist nämlich fast unmöglich diesen kettenspanner zu zerstören durch abrutschen oder gegen die kante knallen etc. aber nur beim nach oben wirkender stellung. kann sein dass du ihn auch mal nachstellen musst, aber ansonsten echt top. :daumen:
 
@ angelo
die alten point spanner hatten ne schlechte feder , hatte den mal -
jan hat die neuen modelle im sortiment , die haben ne aussenliegende feder , spannkraft ist viel besser als beim alten model , fahre den auch damit ich meine fette kette ruhig halten kann ^^. leider hat jan das bild vom alten drin ( ähneln sich auch komplett nur die feder ist der unterschied)
 
Oh man hab ich ein Glück!!!
Ich hab beim trialmarkt angerufen und der Spanner hätte tatsächlich nicht auf meine Nabe gepasst und dann bekam ich die E-mail das mein Paket versand wurde...
Aber ich hab schnell noch ne E-mail geschickt das sie mir den Echo kettenspanner gegen den Point tauschen sollen und das hat dann zum Glück noch geklappt :)
Also nochmal alles gut gegangen :D

Wenn alles fertig ist stelle ich die Bilder rein :daumen:

lg Tobi
 
Zurück