Kettenstrebenlänge Freak?

Urlauber

hat jez n Auto
Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Leider kann ich nirgends Angaben zur Kettenstrebenlänge des Freaks finden.
Ich nehm mal an, dass die in S, M und L gleich sind, oder?

Wie lang sind sie denn? in den ganzen Tests kann man nur lesen, dass sie angenehm kurz sind.

Wäre cool, wenn wir hier vielleicht Freak Besitzer Bilder von ihren Freaks posten können, und die Rahmengröße dazuschreiben. Am Besten ein neutrales Bild von der Seite. (wenn wir alle 3 Größen zamhaben bitte stoppen, soll ja keine gallerie werden ;) )
würde sie nur mal gern im Direktvergleich sehen.

Bin ca. 1,90m groß, aber möchste mir trotzdem wahrscheinlich die S version kaufen, da ich es lieber verspielt, wendig und agil mag.
Bin mir aber wie gesagt noch unsicher.
 
ah, und was mir noch aufgefallen ist.

Wenn ich mir die bilder von dem Freak auf www.fusion-bikes.de mit dem German A. Luftdämpfer anschaue, dann frag ich mich wie ich den abstimmen soll. Die Ventile sitzen direkt am Unterrohr? Muss ich den Dämpfer ausbauen, um den Luftdruck zu verändern?
 
WWW.fusion-bikes.de

da ziehst dir den Katalog und schaust rein. Steht was von 427mm
Ein bisschen Mühe solltet ihr euch schon machen, sonnst vermüllt der ganze Thread...

Gruss

F.

A = Sitzrohrlänge 440 mm 470 mm 500 mm
B = Oberrohrlänge 559 mm 578 mm 596 mm
C = Steuerrohrlänge 120 mm 135 mm 145 mm
D = Radstand 1072 mm 1092 mm 1


Urlauber schrieb:
ah, und was mir noch aufgefallen ist.

Wenn ich mir die bilder von dem Freak auf www.fusion-bikes.de mit dem German A. Luftdämpfer anschaue, dann frag ich mich wie ich den abstimmen soll. Die Ventile sitzen direkt am Unterrohr? Muss ich den Dämpfer ausbauen, um den Luftdruck zu verändern?
 
Urlauber schrieb:
Leider kann ich nirgends Angaben zur Kettenstrebenlänge des Freaks finden.
Ich nehm mal an, dass die in S, M und L gleich sind, oder?

Wie lang sind sie denn? in den ganzen Tests kann man nur lesen, dass sie angenehm kurz sind.

Wäre cool, wenn wir hier vielleicht Freak Besitzer Bilder von ihren Freaks posten können, und die Rahmengröße dazuschreiben. Am Besten ein neutrales Bild von der Seite. (wenn wir alle 3 Größen zamhaben bitte stoppen, soll ja keine gallerie werden ;) )
würde sie nur mal gern im Direktvergleich sehen.

Bin ca. 1,90m groß, aber möchste mir trotzdem wahrscheinlich die S version kaufen, da ich es lieber verspielt, wendig und agil mag.
Bin mir aber wie gesagt noch unsicher.


Hallo,
die Kettenstrebenlänge ist 424mm.

Gruss Bodo
 
vielen Dank.

@ P-Kopp: ich habe nach einem Katalog gesucht, aber onnte keinen finden. Hab nochmal genau geschaut, und unter "Service" was gefunden. danke für deinen Tipp.


jez würde ich nur noch das mit dem Dämpfer interessieren? wie komm ich da zum aufpumpen hin?
 
Hallo Urlauber,

besser wenn du also nicht in den Katalog schaust, den offensichtlich stimmen die Daten da drin net so...

Urlauber schrieb:
vielen Dank.

@ P-Kopp: ich habe nach einem Katalog gesucht, aber onnte keinen finden. Hab nochmal genau geschaut, und unter "Service" was gefunden. danke für deinen Tipp.


jez würde ich nur noch das mit dem Dämpfer interessieren? wie komm ich da zum aufpumpen hin?
 
Urlauber schrieb:
Bin ca. 1,90m groß, aber möchste mir trotzdem wahrscheinlich die S version kaufen, da ich es lieber verspielt, wendig und agil mag.

@ Urlauber: Hallo, ich bin 1,87 groß und spekuliere auch auf den S-Rahmen nachdem ich das Freak in M ausgiebig probegefahren bin. am bike war ein syntace-VRO »M« mit ganz nach hinten gestelltem Lenker; also ca. 80 mm Vorbau-Länge.

Der Punkt ist: selbst in der Position sind meine Arme durchgedrückt und dabei ist der Sattel schon ganz vorne am Anschlag, müßte also zum optimalen Kurbeln weiter nach hinten.

jetzt ist halt die Frage, können wir bei unserer Größe mit ’nem S-Rahmen noch steil bergauffahren?

hast Du es schon probiert?

mit einem 100-mm-Vorbau müßte es theoretisch gehen.


greetings
Patrick
 
Zurück