Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht

Inzwischen sind die meisten Mountainbiker von Teleskopstützen überzeugt, nur Weight-Weenies, Gravity-Biker und Bikebergsteiger können davon nicht wirklich profitieren. Für alle anderen sind sie einfach nur spaßfördernd, doch bei den recht jungen Bauteilen gibt es bisher noch das ein oder andere Problem. Zum einen reichen vielen Bikern 125mm immer noch nicht aus, weil sie im Downhill wirklich viel Bewegungsfreiheit wollen, zum anderen ist die Zugführung bei den allermeisten Modellen ein Ärgernis. Dadurch nämlich, dass sich der Kopf ein gutes Stück nach oben und unten bewegt, wandert auch die Zugschlaufe und kommt dabei mit dem Hinterbau in Kontakt, schleift den Lack ab oder verfängt sich gar am Dämpfer.


→ Den vollständigen Artikel "Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht" im Newsbereich lesen


 
find an der Klemmung gibts nicht viele Unterschiede zu meiner P6, welche ich zuvor gefahren bin. Ich hab das mit dem Sattel herausziehen auch nur gemerkt, als ich mal die Sattelspitze auf die Schulter gelegt habe und die Stütze eingefahren war. Aber so zu tragen fand ich eh bescheiden ;)
Sonst weis ich nicht nicht was du unter Tragekomfort verstehst ;)
 
die eten kannte ich schon! empfinde diese aber nicht als direktes "alternativprodukt" zur lev. wobei ich ks mit der beschichtung auch nicht verstehe!
 
Ich hab mal ne Frage:
Kann einer, der die 150mm Version zuhause hat mal sagen bzw. nachmessen, ob die an mein Bike passen würde ? :)
Habe mal alles durchgemessen, wie es am Stereo momentan (Syntace P6 Stütze) bei mir aussieht:

siehe Anhang... alle Angaben in mm.
 

Anhänge

  • Vario.jpg
    Vario.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 1.364
Ich habe meine Lev 150mm wieder abbestellt, nachdem sich der Liefertermin mal wieder um 3 Wochen verschoben hat auf mittlerweile ende November ( bei einigen Händlern sogar auf den 31.12.12 )
Im Winter brauch die Stütze eh nicht, das wäre totes Kapital, also werde ich mir erst wieder eine im Frühjahr bestellen.
Dann sind sie hoffentlich wieder lieferbar.
 
Ich hab mal ne Frage:
Kann einer, der die 150mm Version zuhause hat mal sagen bzw. nachmessen, ob die an mein Bike passen würde ? :)
Habe mal alles durchgemessen, wie es am Stereo momentan (Syntace P6 Stütze) bei mir aussieht:

siehe Anhang... alle Angaben in mm.

Das wird sich schwer ausgehen und auch nur dann, wenn deine Maße (19+3) von Ende Sattelrohr bis Mitte Sattelklemmung gemeint sind. Es kann möglicherweise funktionieren, wenn du die "Nase" der Lev komplett über den Schnellspanner/Rahmen bringst um sie ganz einzustecken. Dabei musst auch beachten, dass beim Leitungsabgang senkrecht nach unten noch Platz ist. Ich würde dir eher eine 125er empfehlen. Hab auch 22 cm (Sattelrohr-Sattelklemmung) und bei mir geht sich die 125er gerade mal so aus. (schau mal in meien Fotogalerie).
 
Das wird sich schwer ausgehen und auch nur dann, wenn deine Maße (19+3) von Ende Sattelrohr bis Mitte Sattelklemmung gemeint sind. Es kann möglicherweise funktionieren, wenn du die "Nase" der Lev komplett über den Schnellspanner/Rahmen bringst um sie ganz einzustecken. Dabei musst auch beachten, dass beim Leitungsabgang senkrecht nach unten noch Platz ist. Ich würde dir eher eine 125er empfehlen. Hab auch 22 cm (Sattelrohr-Sattelklemmung) und bei mir geht sich die 125er gerade mal so aus. (schau mal in meien Fotogalerie).

Vielen Dank für die Infos !
Hab mir schon sowas gedacht... vom Nachteil ist da noch, dass das Rohr nen durchmesser von 34,9mm hat und folglich noch eine Reduzierhülse passen muss und die Nase wahrscheinlich nicht seitlich über das dicke Rohr und den Spanner passt ...
Sehe ich das richtig ?

Edit: Was ist das für ein "Winkelrohr" an der Fernbedienung ? Ist die im Lieferumfang enthalten oder wo hast du die her ? Sieht gut aus, statt nen riesen Radius zu legen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos !
Hab mir schon sowas gedacht... vom Nachteil ist da noch, dass das Rohr nen durchmesser von 34,9mm hat und folglich noch eine Reduzierhülse passen muss und die Nase wahrscheinlich nicht seitlich über das dicke Rohr und den Spanner passt ...
Sehe ich das richtig ?

Seitlich könnte es schon drüber gehen (ev. brauchst einen anderen Schnellspanner). So oder so wird es eng, wennst Pech hast geht es sich gerade nicht aus. Die 125er ist meines erachtens aber voll ausreichend und noch dazu lieferbar! Damit bist auf der sicheren Seite.
 
Ich hab da noch eine Frage:
Wie lang sollte die Reduzierhülse sein ? Wenn die Kind Shock 385mm lang ist ? Und die längen später im Einbau, wie jetzt bei der aktuellen Stütze sein sollen ? Ich komm dabei auf 165mm Einstecktiefe ?! Reicht da eine 150mm lange Hülse ? z.B. von Airwings ?
attachment.php
 
Ich hab da noch eine Frage:
Wie lang sollte die Reduzierhülse sein ? Wenn die Kind Shock 385mm lang ist ? Und die längen später im Einbau, wie jetzt bei der aktuellen Stütze sein sollen ? Ich komm dabei auf 165mm Einstecktiefe ?! Reicht da eine 150mm lange Hülse ? z.B. von Airwings ?
Sollte reichen. Die Hülse sollte mindestens die Länge der Mindest-Einstecktiefe von Rahmen und Stütze haben. ...was'n Satz :D
 
Das wären laut Hersteller mindestens 80 bzw 100mm also wäre die 150mm perfekt, auch wegen der Stabilität oder reicht ne 100mm ?
Kommt nich auf ein paar Gramm an, wiege selber nur 67kg :D
Je länger desto stabiler würde ich sagen, die Stütze kann sich besser/großflächiger am Rahmen abstützen...
... auch wenn das bei Deinem Gewicht vermutlich nicht so kritisch ist. ;)
 
Wenn die Hülse mindestens bis Unterkante Oberrohr reicht, würde ich mir wegen Stabilität wenig Gedanken machen (auch mit 30kg mehr auf den Rippen ;)).
 
Das wird sich schwer ausgehen und auch nur dann, wenn deine Maße (19+3) von Ende Sattelrohr bis Mitte Sattelklemmung gemeint sind. Es kann möglicherweise funktionieren, wenn du die "Nase" der Lev komplett über den Schnellspanner/Rahmen bringst um sie ganz einzustecken. Dabei musst auch beachten, dass beim Leitungsabgang senkrecht nach unten noch Platz ist. Ich würde dir eher eine 125er empfehlen. Hab auch 22 cm (Sattelrohr-Sattelklemmung) und bei mir geht sich die 125er gerade mal so aus. (schau mal in meien Fotogalerie).

@cubabluete:
(offtopic) Was hast du denn da noch an deiner Sattelstütze klemmen?
 
Habe heute auf meiner Großen Hausrunde (*klick*) mal wieder meine Touren-Sitzhöhe um ca. 10 mm nach oben korrigiert/optimiert. Und - obwohl ich einen 22'' Rahmen (mit verlängertem Sitzrohr) habe, bin ich beim Bike-Putzen auf die Idee gekommen, nochmals den Abstand Oberkante Sitzrohr - Sattelgestell zu messen...
...
210 mm!
...

Verdammt! Da passt ja doch eine 150er LEV rein! Die gibt es aber anscheinend noch nicht, oder??

Wollte nächste Woche eine 125er bestellen, aber nun, da ich weiß, dass die 150 ideal passen würde - was mach' ich'n jetzt?

Gibt's die 150er vielleicht doch schon irgendwo?
 
Also ich habe jetzt 125er am Stereo und ich muss sagen, einfach perfekt !

Montage Kinderleicht, Funktion einwandfrei und die 125mm reichen völlig, auch wenn ich 210mm Platz hatte und auf jeden Fall ne 150er gepasst hätte, nachdem ich jetzt mal nachgemessen habe :daumen:
 
Habe gestern die Info von BMO bekommen das die Lev 150mm endgültig am 26.11. 2012 geliefert wird. Mann hat ja Zeit und Geduld
 
Zurück