Kinderbike selbst aufbauen?

Registriert
28. Oktober 2006
Reaktionspunkte
2
Aktuell fährt mein Junior ein 20 Zoll Stevens Rad mit Scheibenbremse und 1x8 Schaltung.
Das wird jetzt langsam etwas klein, ist jetzt 125cm. Denke nächstes Frühjahr/Sommer sollte ein neues her.

Da er gerne Sachen immer selbst bauen möchte und ich mir halt auch schon mal ein Rennrad mit Fernost Rahmen aufgebaut habe, kam die Idee auf ob man nicht auch ein Kinderrad/MTB aufbauen könnte.

Schätze 24zoll wäre die nächste Größe. Doch bekommt man da alle passenden Teile zusammen? Wenn ja wo am besten. Bis jetzt habe ich erst zwei Erwachsene Rennräder aufgebaut. Dort ist ja alles mehr oder weniger genormt und daher kein großes Problem.

Aber wie schaut es mit Kinderräder aus?

Habt ihr da Tipps?

Vielen Dank
 
Lohnt m. E. n. eher nicht. Kassette, Schaltung und Bremsen sind kein Problem. Schwieriger bzw. Auswahl begrenzt ist bei Kurbel, beim Rahmen, (Feder)gabel und Laufrädern. Geht natürlich auch, aber die 2 Hauptgründe zum Selbstbau, also Anpassbarkeit/Individualisierung und Ersparnis durch RCZ bzw. BD Schnäppchen wird bei einem Kinderrad schwieriger.
Würde das nehmen wenn verfügbar:
https://www.canyon.com/de-de/mounta...d-canyon/grand-canyon-young-hero-24/4156.html
 
Nichts kann gemeinsame Zeit ersetzen.
Und ja man bekommt alles irgendwo im Netz neu und gebraucht. Kurbel kannst bei kurbeltom hier im Forum auf Anfrage kürzen lassen. Einfach machen.
 
Man muss sich bewusst sein, dass Selbstaufbau nicht günstiger als ein Komplettrad wird. Es sei denn, man hat ne riesige Teilekiste.

Dafür hast du ein individuelles Rad genau nach deinen/euren Ansprüchen.

K1 wechselt diesen Winter auf ne größere Rahmenhöhe und K2 von 26“ auf den kleinen 29“ Rahmen. Ich freue mich schon drauf.
 
Ist ja eigentlich genau die Größe, auf die das MWorx zielt.
Das kannst du mit 24 und 26 Zoll Laufrädern fahren oder wie wir, als Mullet, vorn 26 hinten 24.

Musst halt mal schauen ob du da noch einen Rahmen kriegst oder ein Komplettrad.
Kurbeln entweder bei Vpace, Goldix über Ali oder halt was von Kurbeltom kürzen lassen.
Der Rest ist recht einfach
 
Hallo,

ich bin gerade dabei ein Selbstbauprojekt zu starten... Billiger wird es aber sicher nicht. Zum einen muss man natürlich die Aftermarket Preise der Einzelkomponenten bezahlen, zum anderen ist der eigene Anspruch -zumindest bei mir, natürlich auch derart, dass man eben nicht zum NoName Komponente greift.

Ansonsten muss man halt schauen ob die Komponenten, die man im Blick hat auch für Kinder passen werden. Kurbeln ist das eine, aber Bremshebel ein anderes Thema.
 
Hallo,

ich bin gerade dabei ein Selbstbauprojekt zu starten... Billiger wird es aber sicher nicht. Zum einen muss man natürlich die Aftermarket Preise der Einzelkomponenten bezahlen, zum anderen ist der eigene Anspruch -zumindest bei mir, natürlich auch derart, dass man eben nicht zum NoName Komponente greift.

Ansonsten muss man halt schauen ob die Komponenten, die man im Blick hat auch für Kinder passen werden. Kurbeln ist das eine, aber Bremshebel ein anderes Thema.
ich finde es lohnt immer, denn angepasste Lösungen sind super, Natürlich wird es nicht billiger als 08/15 von der Stange, aber man hat dann auch nicht 08/15. Meine Kinder fahren die Selbstaufbauten gerne.
Mein Gefühlt sagt doch das 26er selbst aufgebaut mit 10 kg ist deutlich günstiger als ein anderes 10Kg Bike in der Größe
 
Es ging doch um 24". Natürlich ist die Auswahl bei 26" in Bezug auf Rahmen, Laufräder und Gabel wesentlich größer.
 
Bei uns wird es dieser hier, und ja der Fahrer (ein Mädchen) hat sich die Farbe selbst ausgesucht...

1760358278057.png
 
Wenn man einen MWORKS Rahmen für 110€ bekommt (so wie ich damals) kann man auch für 500€ auf 8,5kg inkl. 80mm Gabel kommen.
 
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge👍👍. Es soll hauptsächlich ums Bauen gehen.

Altes kaufen und komplett zerlegen wäre daher auch eine Option. Dann wüsste man auch dass alles zusammenpasst.

Oder halt doch den China Rahmen Menier für 250 Euro. Werde die nächsten Tage mal schauen was ich so alles finde.

Melde mich dann nochmal
 
Zurück