Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Kennt jemand in diesem Kleinstformat alternativen. Schmalere Kurbeln mit max 90mm Länge und Pedalen mit kleiner Aufstandsfläche in schmal?
Pedale gibt's viele verschiedene, achte vor allem auf Größe und Abstand zur Kurbel.

Woom verbaut am Woom 2 eine ähnlich kurze Kurbel, allerdings mit deutlich niedrigerem Q-Factor. Schmaler geht kaum noch. Die gibt's als Ersatzteil auf Anfrage, Kosten waren beim letzten Mal etwa 30€. Kombiniert mit einem leichten Titanlager (Vierkant, 103mm Länge) ist die Kombination auch super leicht.

t.
 

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
ich bin auf der Suche nach einer Disc, deren Bremshebel sich nahe genug an den Lenker für kleine Kinderhände stellen lassen.
Momentan ist noch eine Tekro dran, aber die hat vom Vorgänger schon ziemlich gelitten.
Die Formula RX geht schonmal nicht nahe genug... Das Gewinde an den Geberkolben ist nicht lange genug.
Wer kann was ampfehlen und hat vielleicht ein Bild dazu?
Hast Du Dich mittlerweile für eine Bremse entschieden?
Ich schaue auch gerade was der Nachfolger der Tektro werden soll.
Bei mir aktuell zum jeweils gleichen Preis im Rennen:
  • Magura MT8 Pro
    Gefällt mir schon ganz gut, Alu-Hebel, schöner Bremssattel
  • Magura MT8 SL
    Laut Beschreibung das "High End Modell" der MT8 Pro, dafür mit Carbon-Bremshebel - ob der die Behandlung durch unachtsame Kinder lange übersteht? Der gelbe Ring am Sattel passt nicht ganz ins Farbkonzept und müsste wohl ausgetauscht werden.
  • Formula Cura
    Wurde hier ja auch schon genannt, gibt's in schickem Silber, komplett aus Alu und damit vielleicht etwas widerstandsfähiger als das Carbotecture der Maguras?
Alternativ etwas teurer, dafür mit 4 Kolben:
  • Magura MT7 Pro
    Die MT2, 4 und 8 wurden explizit bzgl. geringem Abstand zum Lenker genannt. Gilt das für die MT7 auch oder ist der Geber da anders aufgebaut? Lohnt der Mehrpreis von ~25 EUR im Vergleich zu den Zweikolbenbremsen oben? Hier müsste auch der gelber Ring am Sattel getauscht werden.
Hier wird nur eine Bremse (für hinten) benötigt. Alle oben genannten Bremsen sind beidseitig montierbar, insofern könnte man zur Variante für das Vorderrad greifen. Vielleicht spart man sich dadurch das kürzen der Leitung.

Welche würdet ihr nehmen?
Hat jemand noch eine andere Empfehlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Gibt es sinnvolle Frontracks für Kinderfahrräder? Ist ein Orbea MX 24 und geht vor allem um Schulranzen. Also ganz langweiliges Alltagsthema.
Bist Du da inzwischen fündig geworden? Würde mich bei der Frage anschließen, auch ganz allgemein: wie bringt man so einen Schulranzen sinnvoll ans Kinderrad? Vor allem baumeln da bei modernen Taschen immer irgendwo irgendwelche Gurtbänder rum....
 
Bist Du da inzwischen fündig geworden? Würde mich bei der Frage anschließen, auch ganz allgemein: wie bringt man so einen Schulranzen sinnvoll ans Kinderrad? Vor allem baumeln da bei modernen Taschen immer irgendwo irgendwelche Gurtbänder rum....
Auf dem Rücken... ist deutlich leichter so plötzliche seitliche Bewegungen auszugleichen, als wenn der Ranzen auf dem Rad als passive Masse beschleunigt wird. Z.b. bei plötzlichen ausweichmanövern.
 
Hab jetzt für meinen 8-Jährigen auf 24" klassisch Gepäckträger und Korb gekauft. Bin zwar nicht überzeugt davon, aber alles andere ist so viel teurer und ob es passt weiß auch niemand voher. Kommt morgen an...

Thema Rücken: stimmt schon (mach ich selber sein 20 Jahren so) ist aber leider nicht gut für den Kinderrücken. Und spätestens wenn die Sporttasche oder so dazu kommt wird es wirklich doof.
 
Ich begleite die Kids einfach morgens mit nem bullitt. Kann man als Rahmenkit kaufen, hat Spaß am aufbauen und es passen gut 130kg Ranzen rein 😀. Und wenn sie zu faul zum fahren sind, und beide+ranzen+Hund ins Rad einsteigen, spare ich mir die Intervalle am Nachmittag 😇
 
Guten Morgen
Geberkolben am Bremshebel steckt fest und bewegt sich nicht mehr zurück. Hat jemand Erfahrung wie man das lösen kann?
Bremse: Promax Solve ST
Rad: Early Rider Seeker 20
Danke!
 

Anhänge

  • PXL_20240605_071409309.jpg
    PXL_20240605_071409309.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 96
  • PXL_20240605_071409309.jpg
    PXL_20240605_071409309.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 48
  • PXL_20240605_071343944.jpg
    PXL_20240605_071343944.jpg
    226,9 KB · Aufrufe: 92
ich habe diesen Laufradsatz fürs Vpace vom Junior
https://www.bike-components.de/de/F...m626JUPNWzvgOI2WNU9-6Snbk-J656URoCLiAQAvD_BwE

kann mir jemand sagen welche Bremsscheiben passen,
ich bin völlig überfordert welches Centerlock jetzt passt
Schau mal hier, es geht um den Abschlussring nicht um die Bremsscheibe…
Fulcrum LRS: AFS -> 6-bolt Adapter? | MTB-News.de | IBC Mountainbike Forum
https://www.mtb-news.de/forum/forum/t/fulcrum-lrs-afs-6-bolt-adapter.382866/post-6418564
 
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Gibt es sinnvolle Frontracks für Kinderfahrräder? Ist ein Orbea MX 24 und geht vor allem um Schulranzen. Also ganz langweiliges Alltagsthema.

Es gibt von Cube ein cooles Teil, das vorne an die Cantis geschraubt wird. Funzt wahlweise mit oder ohne Federgabeln! Hält bei uns locker den Ranzen, wiegt ca. 195gr. und macht optisch keine Abstriche. Ca. 20€!

https://www.cube.eu/de-de/rfr-gepaecktraeger-vorne/927eade567636709f9397b2c4fa27a55
 

Anhänge

  • IMG_20231027_124448.jpg
    IMG_20231027_124448.jpg
    706,5 KB · Aufrufe: 71
jemand nen tip für einen leichten 24 zoll LRS, XD, QR, Disc?
finde mal gar nichts...
mit HG gibts einiges, aber das suchst du ja nicht,
https://www.kaniabikes.com/zubehoer/zubehoer-24-zoller/leicht-laufradsatz-24-disc/v-brake/311?number=LRS24lightDISC-sep 1,45 kg&c=128

https://de.aliexpress.com/item/1005...ee33fa110&afSmartRedirect=y#nav-specification
ohne gewicht bei Ali

https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...HKxGf0DY_Pe7zudxkPRoCma4QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
und ohne Gewicht aus Spanien.

https://www.federleicht-bike.com/de/laufradsatz/id-24er-disc-sl.html
der ist mit XD.. aber nicht günstig

24 ist einfach ein unglaublich dünner Markt , ich kenne kein 24er das mit XD Freilauf von der Stange kommt und nicht Vpace heisst. Da kannst du auch einen Laufradsatz anfragen , ist aber auch nicht günstig.
 
Sieht auf jeden Fall ganz passend aus. Scheint ja auch mit Felgenbremse zu funktionieren?

Ja, das wird direkt vorne auf die Felgenbremse montiert. Gummispannring dazu und Ranzen, Sporttasche, Puppe und Co sind am Start ...

Vor allem aber hat es angesichts des Schokotafelgewichtes unbeladen keinerlei Auswirkung auf das Fahrgefühl.
 
So habe jetzt ein Angebot von Noa (Bikelädle) und Vpace in kürzerster Zeit erhalten. Noa: 299€, 1450gr 32 speichen, Vpace (Duke) 349€, 1300gr 24 Loch. Beide XD und schnellspanner. Könnt ihr Erfahrungen von beiden Marken Teilen?
 
So habe jetzt ein Angebot von Noa (Bikelädle) und Vpace in kürzerster Zeit erhalten. Noa: 299€, 1450gr 32 speichen, Vpace (Duke) 349€, 1300gr 24 Loch. Beide XD und schnellspanner. Könnt ihr Erfahrungen von beiden Marken Teilen?
Beide Top ich würde glaub die VPace nehmen, wenn`s um den Fuffi nicht geht...
Brauchst Du eigentlich Boost oder 100mm/135mm?
 
Servus zusammen,

es müssen bei einem Canyon Offspring ein paar Teile ausgetauscht werden:
  • einen griffigen 18" VR Reifen. Was ist von dem Black Jack von Schwalbe zu halten? Soll ja sehr leicht und dennoch stabil sein?!
  • einen lauffreudigen 16" für´s HR suche ich auch noch.
  • Pedale mit Pins

Danke.
 
Servus zusammen,

es müssen bei einem Canyon Offspring ein paar Teile ausgetauscht werden:
  • einen griffigen 18" VR Reifen. Was ist von dem Black Jack von Schwalbe zu halten? Soll ja sehr leicht und dennoch stabil sein?!
  • einen lauffreudigen 16" für´s HR suche ich auch noch.
  • Pedale mit Pins

Danke.
Bei Reifen bin ich Freund von Vee Tire. Wir haben an den 20" Bikes vorne Flow Snap und hinten Crown Gem, wobei es nur letztere in 16" und 18" gibt. Die sind breiter als die Black Jack (2.25 vs. 1.90) und entsprechend auch etwas schwerer (+40/50 Gramm). Preislich ggf. interessant, da es bei VeeTire gerade für die Teilnahme an einer Umfrage einen 20,- EUR Gutschein gibt - und sich der Preisvorteil wohl auch maximieren/wiederholen lässt.


Bei Pedalen lieber Kunststoff oder Metall?
Bestimmte farbliche Präferenzen?

Bei uns sind/waren schon im Einsatz:
Anderswo empfohlen wurden schon mal:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Black Jack hab ich meiner Tochter verbaut an ihrem Kubike 20s. Waren fürn 5er ein Schnäppchen pro Reifen. Allerdings eiern die Dinger wie nochmal was. Überlege echt, die Teile wieder runter zu schmeissen.
 
Zurück