Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Hatten wir nicht neulich mal irgendwo die Frage nach ner Kurbel mit zu kurzer Welle? Vielleicht war das ja die hier?

Und so wie das wackelt glaub ich aber, da sind die tretlager gehörig im Eimer. Selbst ohne zweiten Kurbelarm sollte die Welle doch straffer sitzen. Oder täuscht das?
 

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Bei dem bewegten Bild stellt sich mir die Frage ob das Lager links überhaupt noch seiner Funktion entspricht? Ist da evtl auf die Schnelle ein anderes Lager verbaut worden, was nicht zur Kurbelachse passt oder ist der Lagerinnenring defekt? Mit der zentralen Schraube wirst du ja nur die Vorspannung anpassen, aber nicht das Problem an sich lösen. Kenne die Kubel nicht aber unter Umständen fehlt eine Innenhülse am Lager die einen Bund hat, welcher für mehr Abstand zwischen Tretlagergehäuse und Kurbel sorgt? Die klassischen Spacer würden das Lagerspiel nicht eleminieren, sondern nur den Abstand.
 
Und noch eine Frage in die Runde:
Mit welchen 20" Carbon Gabeln (Ali) gibt es denn schon Erfahrungen?
Bzw. gibt es sonst eine gute und günstige Bezugsquelle für 20" Carbongabeln mit Discaufnahme?

So, nun kann ich schonmal sagen was nicht gut ist:
https://de.aliexpress.com/item/1005...il_item.3.267263685O4BdM&gatewayAdapt=glo2deu

Wiegt 535g anstatt 480g wie angegeben und der Lagersitz ist unterirdisch.
Der Gabelkonus sitzt dermaßen locker, da wäre der Begriff Wurfpassung noch beschönigend...

IMG_0997.jpeg


Mal schauen was der Verkäufer von Rücksendung/Erstattung hält...


Suche also immer noch eine Carbongabel mit ca. 340mm EBL und Discaufnahme.

Alles was ich finde ist entweder bis 320mm oder dann wieder ab 380mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Propain Frechdax gibt es m. W. drei Versionen:
  1. Ursprungs-Frechdax ab 2013 - u. a. zu erkennen, da es mit 16" und 20" Rädern aufgebaut werden konnte (siehe Bohrung an den Ausfallenden).
    Anhang anzeigen 2193525
  2. Die zweite Generation wurde 2020 vorgestellt - Kabelführung immer noch extern, aber nicht mehr für 16" Räder ausgelegt.
    Anhang anzeigen 2193526
  3. Das aktuelle Modell seit 2023 - jetzt mit interner Kabelführung.
    Anhang anzeigen 2193527

Unseres ist aus der zweiten Generation.
Ich habe ebenfalls die 2. Version.
Mit 19,7kg Fahrgewicht ist der Fahrer wohl eher im unteren Bereich, darum arbeiten Gabel und Dämpfer imho viel zu wenig. Einstellen kann man ja leider nicht viel bis auf den Rebound beim Dämpfer!?
Sag wurde auf 30% eingestellt? Oder zu viel/wenig für diese Gewichtsklasse?
Die Reifen sind auch kaum gefüllt... oder sollte ich hier mehr reinpumpen, damit diese nicht so viel "Feder-Arbeit" übernehmen? 🤔

Anderes Thema:
Die GX Schaltung lässt sich recht schwer drücken. Ich meine hier mal was von "Federn kürzen" oder Shifter vom Decathlon gelesen zu haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag wurde auf 30% eingestellt?
Danach gehe ich bei den Kids nicht, höchstens als Ausgangswert bei einem neuen Bike.
Statt dessen schauen wir, wie sich die Bikes während der Fahrt verhalten und steuern dann regelmäßig nach.
Die Reifen sind auch kaum gefüllt... oder sollte ich hier mehr reinpumpen, damit diese nicht so viel "Feder-Arbeit" übernehmen?
Beim Fully versuchen wir über den Luftdruck den besten Grip der Reifen zu erreichen. Deshalb fahren wir in der Regel auch eher wenig Druck. Die Federung sehe ich aber primär als Aufgabe von Gabel und Dämpfer und nicht primär beim Luftdruck der Reifen.
 
D.h., eher noch weniger Sag dann in meinem Fall?
Wenn Du den Eindruck hast, dass sich da nichts oder nicht genug tut, dann weniger Druck.
Wenn es durchschlägt oder auch schon bei geringer Belastung sehr/zu weit einfedert, dann mehr.

Mein Großer sagt mir mittlerweile schon selbst, wenn er mehr oder weniger Druck möchte.
Bei der Kleinen versuche ich ein Auge darauf zu haben.
 
Ich denke auch dass das eigentlich gut gehen sollte. Wir haben zwar das nächste aber den federweg nutzt der Kerl trotz platter reifen großzügig. Und der hat auch nur knapp 20 kg.
 
Ich überlege ein 26" Jungtimer Fully mit 24" HR als Mullet oder beide Räder + Sattelstütze/Sattel/Vorbau/Lenker "zu schrumpfen", denn die Preise neu/gebraucht finde ich total überzogen.
Hat es jmd schon gemacht?
 
Frage, was spricht dagegen ein alten 26 zoll Gabel (zB rock shox sid/reba) in ein 24 zoll kinderrad einzubauen? Die sind leicht, alle schon mit Air, kein Coil. Die dinger sind doch 10 mal geiler als die schwere suntour coil schrotttdinger?
 
Frage, was spricht dagegen ein alten 26 zoll Gabel (zB rock shox sid/reba) in ein 24 zoll kinderrad einzubauen? Die sind leicht, alle schon mit Air, kein Coil. Die dinger sind doch 10 mal geiler als die schwere suntour coil schrotttdinger?
Da spricht nichts dagegen.
EBL und passenden Steuersatz beachten (evtl Reduzierkonus, wenn Gabel gerade und Rahmen tapered), dann passt das.
Habe im Mworx ne 80er Magura Durin (MD80R). Schön wenig Luft und dünnes Öl, dann spricht die auch sauber bei U30 kg an.
 
Welche Reifen könnt Ihr empfehlen für ein Vpace Max 26, wenn man mehr Richtung Trail und einfache Bike Park Runden gehen will? Minion DHF/DHR, DHR/DHR - 2.4 oder 2.3? Reichen Nobby Nic? Kryptotal Enduro Soft sind overkill, oder? Würde gerne möglichst leicht bleiben, um die Reifen auch im Alltag dran zu lassen...

Die 2.3 DHR liegen bei 775g vs 890g bei den 2.4WT. DHF 2.3 sind bei 870g (alles Maxxterra Eco). Nobby Nic 2.4 780g (Super Ground Speedgrip). Die Kryptotal sind über 1kg...

Vom Gefühl her hätte ich Doppel DHR 2.3 oder Nobby Nic gedacht.

--

Welche Pedale nutzt Ihr so? Finde die Oneup Small ganz gut mit den unterschiedlichen Pins. Hat da wer Erfahrungen?
 
Welche Reifen könnt Ihr empfehlen für ein Vpace Max 26, wenn man mehr Richtung Trail und einfache Bike Park Runden gehen will? Minion DHF/DHR, DHR/DHR - 2.4 oder 2.3? Reichen Nobby Nic? Kryptotal Enduro Soft sind overkill, oder? Würde gerne möglichst leicht bleiben, um die Reifen auch im Alltag dran zu lassen...

Die 2.3 DHR liegen bei 775g vs 890g bei den 2.4WT. DHF 2.3 sind bei 870g (alles Maxxterra Eco). Nobby Nic 2.4 780g (Super Ground Speedgrip). Die Kryptotal sind über 1kg...

Vom Gefühl her hätte ich Doppel DHR 2.3 oder Nobby Nic gedacht.

--

Welche Pedale nutzt Ihr so? Finde die Oneup Small ganz gut mit den unterschiedlichen Pins. Hat da wer Erfahrungen?
Er hat nen Mworx 24, vorne DHF hinten Rocket Ron…
Fährt damit in Klino auch die Baron, seine Kumpels sind mit ihren Wooms in der Stadt aber schon schneller ;-)
Er fährt dazu DMR Plaste Plattform Pedale und ist happy 🤷🏽‍♀️
 
Welche Reifen könnt Ihr empfehlen für ein Vpace Max 26, wenn man mehr Richtung Trail und einfache Bike Park Runden gehen will? Minion DHF/DHR, DHR/DHR - 2.4 oder 2.3? Reichen Nobby Nic? Kryptotal Enduro Soft sind overkill, oder? Würde gerne möglichst leicht bleiben, um die Reifen auch im Alltag dran zu lassen...

Die 2.3 DHR liegen bei 775g vs 890g bei den 2.4WT. DHF 2.3 sind bei 870g (alles Maxxterra Eco). Nobby Nic 2.4 780g (Super Ground Speedgrip). Die Kryptotal sind über 1kg...

Vom Gefühl her hätte ich Doppel DHR 2.3 oder Nobby Nic gedacht.

--

Welche Pedale nutzt Ihr so? Finde die Oneup Small ganz gut mit den unterschiedlichen Pins. Hat da wer Erfahrungen?

Ich würde vorne Magic Mary und hinten Nobby Nic nehmen wenn es nicht zu oft in den Park geht. Setup dann bitte tubeless. Bei mehr Park würde ich Maxxis DHF/DHR nehmen.

Pedale hängen sehr von der Schuhgrösse und Vorliebe des Piloten ab. Wir hatten bis ca. 1.40m und Schuhgrösse 36/37 immer die Vpace Pedale. Ab Schuhgrösse 38 wollte er dann grosse Pedalen, die NC17 Sudpin sind nicht zu gross und es gibt auch relativ leichte Varianten. Mittlerweile sind wir aber mit knapp Schuhgrösse 40 bei so Riesendingern wie Burgtec Penthouse angelangt.
 
Danke euch! Der Magic Mary wiegt 1kg. Ist die Kombi mit dem Nic echt weniger Rollwiderstand als Doppel DHR oder DHF/DHR? Die Maxxis bin ich selbst schon gefahren, bei den Schwalbe fehlt mir noch die Erfahrung.

Dachte Doppel DHR wäre ggf. ein guter Kompromiss oder dass bei Kids ggf. auch einfach die Nobby Nic für alles reichen…
 
Danke euch! Der Magic Mary wiegt 1kg. Ist die Kombi mit dem Nic echt weniger Rollwiderstand als Doppel DHR oder DHF/DHR? Die Maxxis bin ich selbst schon gefahren, bei den Schwalbe fehlt mir noch die Erfahrung.

Dachte Doppel DHR wäre ggf. ein guter Kompromiss oder dass bei Kids ggf. auch einfach die Nobby Nic für alles reichen…
Versuch macht klug 🤷🏼‍♂️
Ob der NN reicht musst du testen. Mein Grosser ist am Anfang auch den RoRo hinten gefahren. Im Trockenen war das ok.
 
Mein Grosser ist am Anfang auch den RoRo hinten gefahren.
Der wird anfangs vorne und hinten genug sein.
Die Reifen kommen an ein Max.
Dazu
einfache Bike Park Runden
Klingt mehr nach Einstieg und Flowtrails.
Und ein wenig mehr schafft der Ron auch noch. Eigentlich gar nicht so schlecht der Reifen.

Und man muss bei den Reifen ja auch noch ein wenig nach oben eskalieren können.

Das Max, wir hatten schon Kontakt, wird eine Dropper haben. Wird anfangs mehr Sicherheit vermitteln.

Und wenn man dann Forstschritte macht und es richtig krachen lässt, muss der Fuhrpark eh um ein Fully erweitert werden.
 
Der wird anfangs vorne und hinten genug sein.
Die Reifen kommen an ein Max.
Dazu

Klingt mehr nach Einstieg und Flowtrails.
Und ein wenig mehr schafft der Ron auch noch. Eigentlich gar nicht so schlecht der Reifen.

Und man muss bei den Reifen ja auch noch ein wenig nach oben eskalieren können.

Das Max, wir hatten schon Kontakt, wird eine Dropper haben. Wird anfangs mehr Sicherheit vermitteln.

Und wenn man dann Forstschritte macht und es richtig krachen lässt, muss der Fuhrpark eh um ein Fully erweitert werden.
Also wie gesagt mein Großer mit gerade 10 geworden, fährt damit echt flink die Baron in Klino auf nem Hardtail, der Reifen hinten macht da eine wunderbare Figur…
Wenn Ihr soweit seid, es bei Regen im Park krachen zu lassen, ja dann sollte man ggf. aufrüsten…
 
Zurück