Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Die größte Tochter ist aktuell noch 1,25m und fährt ein 20"... das ist wie gesagt wenn eh nur als Perspektive. In S macht das Rad mMn aber keinen Sinn - dann nimmt man besser ein Vpace oder eben Specialized Epic HT (oder Clone) in S. Das ist mMn stimmiger und hier ja auch schon erprobt.

Wäre halt der Versuch 24 und 26" zu überspringen.

Bin aber auch noch unschlüssig.
 

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Wäre halt der Versuch 24 und 26" zu überspringen.
Nicht versuchen.
26“ wäre aktuell sehr passend.

Da hättest bei Kleinanzeigen bei den beiden Mworx zuschlagen sollen.

Dort ist bei 1,25 die Empfehlung auf 26“ zu gehen.

Unsere(gerade gemessen) ist jetzt bei 1,24m.

Weil die großen mit ihrem 26“ auf dem Pumptrack mehr Spaß haben, haben wir gestern wieder das Max 24 vom Dachboden geholt.
Das findet sie auf dem Pumptrack auch besser und will sie wohl auch wieder bei den Rennen fahren. Mal schauen wie sich dann entscheidet
IMG_6855.jpeg

DSC_4486.jpeg


Perspektivisch müsste sie fürs 29“ mindestens 10 cm wachsen, eher 15 cm. Und bei 1,40 geht dann auch der Clone in S oder ein Twostroke in S
 
Hallo zusammen,
mein Neffe hat ein Hardtail, son typisches Einsteigerding ausm FahrradXXL, ist ein Cube Aim Race in L ... mit 10 oder 11 Gang. Nix dolles. Die Federgabel federt nicht wirklich und der Kleine ist mega unzufrieden (11 Jahre alt). Ich würde ihm gern ne günstige Gabel gebraucht kaufen und umbauen. Vmtl. braucht er dann auch ein neues Laufrad (Boost), da würde ich ihm ein altes von mir geben. Bremse ist auch ein Thema, da hab ich aber noch eine DB8 rumliegen, dem ich ihm geben könnte.

Welche Gabel im Bereich 100-120mm könnt ihr denn empfehlen für so ein Leichtgewicht (groß, aber mega schlank), 11 Jahre alt?
danke und Gruß
Dominik
 
Meine 7 Jährige 124cm groß fährt aktuell ein Kubikes 20L, ich denke sie würde jetzt dann doch besser auf einem 24 Zoll sitzen oder sogar schon 26 Zoll?

Hab mich schon ein wenig in das Max/Matz24 von VPACE verguckt.
Die sagen ja schon ab 115cm, oder würdet ihr bei VPACE gleich aufs 26er gehen?

Bei Kubikes wäre das 24S passend denke ich. Würde beide mit Starrgabel nehmen wegen Gewicht aber mit Disc Bremse da sie bei längerem bergab über Schmerzen in den Händen vom Bremsen klagt.

Ah und es kommt noch eine 3 jährige hinterher also die Räder werden schon genutzt, möchte jetzt nicht aus Kostengründen auf ein eigentlich zu großes Rad gehen nur. das es länger hält.

Das Woom Off 5 ist grundsätzlich auch im Rennen wobei mir die anderen sympathischer sind.
 
Noch ganz andere Frage. Würde ein VPACE MAX24 recht günstig bekommen aber mit Federgabel.
Was passt denn an bezahlbarer guter Carbon Starrgabel in das Rad? Die originale VPACE Gabel gibt es ja nicht einzeln oder wenn sehr teuer?
 
Bin dabei mein erstes Innenlager zu demontieren (von einem BMC TWOSTROKE AL 20) und überfragt, welches konkrete Werkzeug ich dafür benötige. Es soll laut Datenblatt von BSA sein und ich sehe 12 kleine und 4 große Kerben. Wäre dankbar für einen Link.

IMG_6494.jpg
 
Bilder habe ich oben gezeigt.

26“ funktioniert da es so groß wie das Mworx ist.

Das 24“ dürfte dann nächsten Sommer wahrscheinlich schon wieder zu klein sein.
VPACE sagt ja das MAX26 ab 130cm. Da ist sie dann wie du sagst nächsten Sommer aber dann ist es halt so.

Direkt auf 26 gehen finde ich fast grenzwertig jetzt schon.
Bekommt man denn eine gute 24 Zoll Carbon Starrgabel bzw evt auch die von VPACE oder alternative irgendwo bezahlbar?
 
Beim Max 24 ist der Unterschied zwischen der Carbon Starrgabel und der Saso Carbongabel 1kg. Unser altes 24“ wiegt mit Pedale und GX Schaltung 7,7kg. Der Sattel wurde halt gegen den Cube Kids Sattel getauscht.
 
Das Max 26 mit Saso Federgabel wiegt 9,8kg mit Vpace Sattel und E13 Kassette, die Sattelstütze ist aktuell nicht original.
% auf das Körpergewicht gesehen sind 1-2kg schon viel.

D.h zwischen dem starren Max24 und dem gefederten Max26 liegt gut 2kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Max 24 ist der Unterschied zwischen der Carbon Starrgabel und der Saso Carbongabel 1kg. Unser altes 24“ wiegt mit Pedale und GX Schaltung 7,7kg. Der Sattel wurde halt gegen den Cube Kids Sattel getauscht.
Das alte 24" wie hast du das auf 7,7kg bekommen?
VPACE sagt ja für das Max24 mit Federgabel 9,5kg.

Was war außer der Sattel anders das es so leicht wurde?
 
Ich habe gesehen das die neuen Bikes schwerer sind. Aber da ist auch nur NX statt GX drauf. Bei unseren waren auch Ashima Scheiben verbaut und die MT4. Die alten Rahmen haben keine Steckachsen, sondern Schnellspanner. Felgen waren WTB XC21. Reifen Rocket Ron 2.1
 
VPACE sagt ja für das Max24 mit Federgabel 9,5kg.
Habe unseres bei 8,3 kg mit Federgabel und Pedale

Rocket Ron Performance Reifen.

Dazu nur hinten mal die Kasette auf XX1 getauscht

original.
% auf das Körpergewicht gesehen sind 1-2kg schon viel.
Das Gewicht sitzt vorne an der Gabel und nicht am LRS. Spielt keine so große Rolle für ein wenig Touren oder Dorf/Stadt fahren.

Das packen die Kinder locker mit 1,25. ebenso das 26“.

Gibt ja Kinder die in dem Alter mit Fullys um 12-13 kg fahren und diese sehr gut bewegen
 
Bin dabei mein erstes Innenlager zu demontieren (von einem BMC TWOSTROKE AL 20) und überfragt, welches konkrete Werkzeug ich dafür benötige. Es soll laut Datenblatt von BSA sein und ich sehe 12 kleine und 4 große Kerben. Wäre dankbar für einen Link.

Anhang anzeigen 2224263
Ich habe beim Scor (ist ja praktisch baugleich) ein Topeak Innenlagernuss für ISIS bzw Shimano genutzt.

War allerdings keine schöne Arbeit - und das Lager sah anders aus.
Aus dem Gefühl heraus würde ich bei deinem Lager sagen, dass der Schlüssel aber auch passen müsste und nur einzelne "Zähne" weggelassen wurden.
 
Da bin ich bei dir, am Laufradsatz ist das Tuning im Felgen / Reifen Bereich am effektivsten.
Aber wenn es nicht nur flach geht merken wir Erwachsen auch jedes Kilo. Dann macht sich auch ein schweres Rad negativ bemerkbar. Bei den Kinder mit ihrem geringen Körpergewicht doppelt und dreifach.
 
Zurück